Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Krypto feiert „großen Sieg“: Klage gegen Binance vom Tisch

icon-regulering
Regierung und …
Krypto feiert „großen Sieg“: Klage gegen Binance vom Tisch

Foto: Artsaba Family/Shutterstock

Nach fast zwei Jahren der Unruhe ist der Rechtsstreit zwischen der US-Börsenaufsicht und der größten Kryptobörse der Welt offiziell beendet. Die US-Wertpapieraufsichtsbehörde SEC lässt ihre Klage gegen Binance und dessen Gründer Changpeng Zhao (CZ) fallen. Diese Entscheidung wird als bedeutender Sieg für die Kryptoindustrie in den USA gewertet.

Solana- und Litecoin-ETFs starten – eine Coin explodiert
Solana- und Litecoin-ETFs starten – eine Coin explodiert

Klage gegen Kryptobörse Binance endgültig vom Tisch

Am Donnerstag, den 29. Mai, reichten die SEC, Binance und Zhao gemeinsam einen Antrag auf Einstellung des Verfahrens ein. Das Gericht in Washington D.C. stimmte dem Antrag zu. Das Verfahren ist damit offiziell geschlossen und laut Akte kann es nicht erneut eröffnet werden.

Die SEC betonte, dass diese Entscheidung „politisch motiviert“ sei und keine Auswirkungen auf andere laufende Verfahren habe. Dennoch wird der Schritt als Wendepunkt gesehen – insbesondere im Kontext der jüngsten Kursänderung unter Präsident Donald Trump.

Anklage und frühere Strafzahlung

Im Juni 2023 hatte die SEC Binance wegen des Angebots nicht registrierter Wertpapiere, Marktmanipulation und Verstößen gegen US-Gesetze verklagt.

In einem separaten Verfahren mit dem Justizministerium hatte Binance bereits einem Vergleich zugestimmt – inklusive einer Rekordstrafe in Höhe von 4,3 Milliarden US-Dollar. Zhao wurde zu vier Monaten Haft verurteilt.

Dieser Strafprozess stand nicht im Zusammenhang mit dem SEC-Verfahren, überschattete jedoch das öffentliche Image der Börse. Die Einstellung des Zivilverfahrens markiert nun symbolisch das Ende einer langen Phase rechtlicher Unsicherheit.

Kryptodiebin (11,6 Mrd. €) dankt „Papa Trump“ nach Haftende
Kryptodiebin (11,6 Mrd. €) dankt „Papa Trump“ nach Haftende

Neuer Kurs aus Washington

Der Kurswechsel erfolgte, nachdem Paul Atkins unter Präsident Trump zum Vorsitzenden der SEC ernannt wurde. Seitdem wurde der Umgang mit Krypto spürbar gelockert: Es wurde eine spezielle „Crypto Task Force“ eingerichtet, und mehrere Verfahren – darunter auch gegen Coinbase – wurden eingestellt.

Binance bezeichnete den Rückzug der Klage als „großen Sieg für Krypto“ und dankte Atkins sowie der Trump-Regierung für deren Haltung gegen übermäßige Regulierung. Analysten erwarten, dass weitere Kryptounternehmen aufatmen werden.

Auch der Rechtsstreit zwischen der SEC und Ripple scheint sich dem Ende zu nähern. Beide Parteien hatten sich bereits auf eine niedrigere Vergleichszahlung geeinigt, doch der zuständige Richter lehnte den Antrag ab – nicht wegen des Inhalts, sondern aufgrund formaler Fehler. Er betonte, dass Verfahren strikt nach den Regeln ablaufen müssen, selbst wenn sich beide Seiten einig sind.

Mit dem Ende des Binance-Verfahrens scheint nun der Weg frei für ein neues Kapitel der US-Kryptoregulierung – weniger feindlich, womöglich mit mehr Raum für Wachstum.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-ETF rückt näher: Was bedeutet das für den Kurs?
XRP-ETF rückt näher: Was bedeutet das für den Kurs?
  • 02/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
FBI-Auto und Bitcoin-Münzen
Mann verliert 309 Millionen Euro in Bitcoin: FBI löschte Festplatte
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik
Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis