Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krypto-Börsenfonds nicht länger verschoben: Experte erwartet „Topwochen“

icon-regulering
Regierung und …
„Project Crypto“: Der Kryptowährungsmarkt wird mit diesem Plan modernisiert werden.

Foto: Tada Images/Shutterstock

Die Securities and Exchange Commission (SEC), eine wichtige amerikanische Börsenaufsichtsbehörde, hat wichtige Veränderungen durchgeführt, die möglicherweise günstig für beantragte Kryptobörsen-Fonds ausfallen. Die Finanzaufsicht verschiebt die Beurteilungen nicht länger. Außerdem stehen in den kommenden Wochen eine Reihe wichtiger Deadlines auf der Agenda.

Polizei hebt großen Kryptobetrug aus: 16 Festnahmen in Fall von 170 Millionen Euro
Polizei hebt großen Kryptobetrug aus: 16 Festnahmen in Fall von 170 Millionen Euro

Die SEC ändert Regeln für Krypto-Börsenfonds

Die amerikanische Börsenaufsicht, die Securities and Exchange Commission, führt eine neue Regelsammlung ein, die Auswirkungen auf Krypto-Exchange-Traded Funds (ETFs) haben wird. Dies sind Anlageprodukte, die an der Börse handelbar sind und den Kurs der zugrundeliegenden Kryptomünzen verfolgen.

Ab dem 1. Oktober werden die neuen Regeln in Kraft treten, die die Beantragung von Krypto-ETFs erleichtern. Auch zieht die SEC hiermit alle laufenden Verzögerungsmeldungen für dutzende ETF-Anträge von unter anderem Solana, XRP und Cardano zurück.

Die SEC wird sich also an die Beurteilungsdeadlines halten. Das bedeutet, dass im Oktober eine Reihe wichtiger Entscheidungen fallen. Mehrere ETF-Anträge liegen bereit, um nächsten Monat beurteilt zu werden, darunter Anträge von Vermögensverwaltern Bitwise, VanEck und Franklin.

Hohe Erwartungen für die kommenden Wochen

Anleger betrachten Veränderungen bei der SEC als einen großen Schritt in Richtung weiterer Krypto-Adoption. Krypto-Experte Hearst teilt auf X mit, dass die neuen Regeln für Krypto-ETFs den Weg für neue Anträge freimachen:

Nate Geraci, unter anderem bekannt als Mitgründer des ETF Institute, unterstreicht die Bedeutung des Oktober für den Kryptosektor. „Grandiose kommende paar Wochen für Spot-Krypto-ETFs stehen bevor“, so Geraci.

Zwischen dem 18. und 25. Oktober erhalten voraussichtlich ganze sechs Anträge für XRP-ETFs eine Beurteilung. Auch Kryptomünzen wie Litecoin, Hedera und Dogecoin können nächsten Monat einen ETF erhalten.

Trump nennt Powell in Wirtschaftsrede „Dummkopf“
Trump nennt Powell in Wirtschaftsrede „Dummkopf“

So reagiert der Markt

Die Einführung eines ETF ist eine gute Nachricht für eine Kryptomünze. Sie setzt den Kurs einem neuen Kapitalstrom aus, weil die Kryptomünze mit einem ETF für institutionelle Anleger an der Börse verfügbar wird. Die Genehmigung der Anträge lässt die Kurse verschiedener Altcoins also möglicherweise deutlich steigen.

Derzeit färbt sich ein großer Teil des Kryptomarktes grün. In den vergangenen 24 Stunden ist XRP um 3,2 Prozent gestiegen, Solana und Cardano um 3,6 Prozent, Dogecoin um 2,2 Prozent und Litecoin um 2,4 Prozent. In den vergangenen sieben Tagen sind viele Kurse jedoch gefallen, wobei Solana mit 7 Prozent heraussticht.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash steigt in einem roten Markt – was treibt den Anstieg an?
Zcash-Kurs steigt weiter in rotem Markt – was treibt den Preis?
  • 14/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analista: “Este ciclo es distinto, pero sigo siendo optimista”
Bekannter Analyst: „Dieser Zyklus ist anders – aber ich bin hoffnungsvoll“
  • 13/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

14,3 Mio. Karten betroffen – 300 Mio. Euro Schaden
14,3 Mio. Karten betroffen – 300 Mio. Euro Schaden
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Nach USA plant weiteres Land nationale Bitcoin-Reserve
Nach USA plant weiteres Land nationale Bitcoin-Reserve
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Zürich: Weihnachtsmarkt nur noch mit Karte & Smartphone
Zürcher Weihnachtsmarkt verbietet Bargeld – 540 € Strafe bei Verstoß
  • 14/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis