Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
2 min. Lesedauer

IOTA in der European Blockchain Sandbox: Neue Wege für dezentrale Identität

IOTA nimmt Schlüsselrolle in der European Blockchain Sandbox ein

icon-regulering
Regierung und …
IOTA in der European Blockchain Sandbox: Neue Wege für dezentrale Identität

Foto: Vladimka production/Shutterstock

Die European Blockchain Regulatory Sandbox hat IOTA für die zweite Projektkohorte 2024 ausgewählt. Gemeinsam mit Partnern wie IDnow und walt.id arbeitet IOTA an einer dezentralen Lösung zur Identitätsüberprüfung im Web3. Diese Entwicklung unterstützt die European Blockchain Services Infrastructure (EBSI) der EU, um eine sichere, datenschutzfreundliche und gebührenlose Identitätsverifizierung zu ermöglichen. Damit adressiert IOTA wichtige europäische Regulierungen und eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten im digitalen Identitätsmanagement.

Krypto-Streit eskaliert – FET-Kurs steigt trotzdem kräftig
Krypto-Streit eskaliert – FET-Kurs steigt trotzdem kräftig

Herausforderungen und Chancen für IOTA

Laut Dominik Schiener, Mitgründer von IOTA, birgt die regulatorische Landschaft in Europa sowohl Herausforderungen als auch große Chancen. Die Teilnahme an der Blockchain-Sandbox bietet IOTA die Möglichkeit, seine Technologie weiter zu entwickeln und in realen Anwendungsfällen zu testen. IOTA zielt darauf ab, durch Partnerschaften und innovative Lösungen für dezentrale Technologien wie digitale Identitäten die Zukunft der Blockchain in Europa mitzugestalten. Die Kombination von Skalierbarkeit, Gebührentransparenz und Datenschutz steht dabei im Mittelpunkt.

Bedeutung der Blockchain-Regulierungs-Sandbox

Die European Blockchain Regulatory Sandbox bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Blockchain-Projekte in enger Zusammenarbeit mit europäischen Regulierungsbehörden zu testen. Ziel ist es, innovative Technologien unter realen Bedingungen zu prüfen und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie den strengen europäischen Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien entsprechen. Projekte wie das von IOTA tragen dazu bei, vertrauenswürdige und benutzerfreundliche Blockchain-Lösungen zu schaffen, die in der gesamten EU Anwendung finden könnten. Dies stellt wiederum einen wichtigen Schritt in Richtung Adoption von Kryptowährungen wie IOTA (IOTA) und Bitcoin (BTC) dar.

Die European Blockchain Sandbox hat am 25. September 2024 die zweite Kohorte von Regulierungsbehörden und Projekten bestätigt.

Die Teilnahme an der Sandbox unterstreicht IOTAs Ziel, langfristig eine führende Rolle bei der Implementierung von Blockchain-Lösungen in Europa einzunehmen. Die Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden und die Entwicklung einer zuverlässigen Identitätsverifizierungslösung sind dabei entscheidende Schritte auf diesem Weg.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
  • 23/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Hyperliquid steigt 13 % nach Nasdaq-Milliardenplan
Hyperliquid steigt 13 % nach Nasdaq-Milliardenplan
  • 23/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Der erste XRP-ETF erreicht nach 5 Wochen einen Meilenstein
XRP-Verkauf sorgt für Ärger: „Er verkauft, du verlierst“
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis