Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
2 min. Lesedauer

IOTA in der European Blockchain Sandbox: Neue Wege für dezentrale Identität

IOTA nimmt Schlüsselrolle in der European Blockchain Sandbox ein

icon-regulering
Regierung und …
IOTA in der European Blockchain Sandbox: Neue Wege für dezentrale Identität

Foto: Vladimka production/Shutterstock

Die European Blockchain Regulatory Sandbox hat IOTA für die zweite Projektkohorte 2024 ausgewählt. Gemeinsam mit Partnern wie IDnow und walt.id arbeitet IOTA an einer dezentralen Lösung zur Identitätsüberprüfung im Web3. Diese Entwicklung unterstützt die European Blockchain Services Infrastructure (EBSI) der EU, um eine sichere, datenschutzfreundliche und gebührenlose Identitätsverifizierung zu ermöglichen. Damit adressiert IOTA wichtige europäische Regulierungen und eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten im digitalen Identitätsmanagement.

Zukünftige Krypto-Supermacht? Dieses asiatische Land arbeitet an neuen
Zukünftige Krypto-Supermacht? Dieses asiatische Land arbeitet an neuen

Herausforderungen und Chancen für IOTA

Laut Dominik Schiener, Mitgründer von IOTA, birgt die regulatorische Landschaft in Europa sowohl Herausforderungen als auch große Chancen. Die Teilnahme an der Blockchain-Sandbox bietet IOTA die Möglichkeit, seine Technologie weiter zu entwickeln und in realen Anwendungsfällen zu testen. IOTA zielt darauf ab, durch Partnerschaften und innovative Lösungen für dezentrale Technologien wie digitale Identitäten die Zukunft der Blockchain in Europa mitzugestalten. Die Kombination von Skalierbarkeit, Gebührentransparenz und Datenschutz steht dabei im Mittelpunkt.

Bedeutung der Blockchain-Regulierungs-Sandbox

Die European Blockchain Regulatory Sandbox bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Blockchain-Projekte in enger Zusammenarbeit mit europäischen Regulierungsbehörden zu testen. Ziel ist es, innovative Technologien unter realen Bedingungen zu prüfen und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie den strengen europäischen Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien entsprechen. Projekte wie das von IOTA tragen dazu bei, vertrauenswürdige und benutzerfreundliche Blockchain-Lösungen zu schaffen, die in der gesamten EU Anwendung finden könnten. Dies stellt wiederum einen wichtigen Schritt in Richtung Adoption von Kryptowährungen wie IOTA (IOTA) und Bitcoin (BTC) dar.

Die European Blockchain Sandbox hat am 25. September 2024 die zweite Kohorte von Regulierungsbehörden und Projekten bestätigt.

Die Teilnahme an der Sandbox unterstreicht IOTAs Ziel, langfristig eine führende Rolle bei der Implementierung von Blockchain-Lösungen in Europa einzunehmen. Die Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden und die Entwicklung einer zuverlässigen Identitätsverifizierungslösung sind dabei entscheidende Schritte auf diesem Weg.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter 100.000 $: 700 Millionen $ durch Marktrückgang verloren
Kryptowährungen ’sterben‘ in Rekordtempo: 25 Prozent scheitern im ersten Quartal 2025
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Crypto dans GTA 6 ? Le mystère restera entier jusqu’en 2026
Krypto in GTA 6? Durch Verschiebung bis 2026 bleibt es ein Rätsel
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Beliebte Altcoin Sui könnte ebenfalls eigenen Börsenfonds erhalten
Nach 80 Prozent Anstieg blickt Sui-Kryptowährung nach unten, was nun?
  • 07/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer