Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Haftstrafe gefordert für Frau, die 6 Milliarden Dollar in Krypto stahl und Rapkarriere begann

Heather und ihr Mann versuchten, 120.000 BTC von Bitfinex zu waschen

icon-regulering
Regierung und …
Haftstrafe für Frau gefordert, die 6 Milliarden Dollar Krypto gestohlen und eine Rap-Karriere gestartet hat

Foto: AJR_photo/Shutterstock

Wenn Kryptowährungen gestohlen werden, ist es oft unklar, ob die Täter gefasst werden können. Obwohl das Blockchain-Netzwerk alle Transaktionen aufzeichnet, ist es nicht immer möglich, die Person hinter der Wallet zu identifizieren.

Durch den Einsatz unregulierter Handelsplattformen und Krypto-Mixer können Täter ihre Spur verwischen. Dennoch ist es der US-Staatsanwaltschaft gelungen, die Identität hinter einem spezifischen Fall von Geldwäsche aufzudecken.

Kryptobande in Spanien verhaftet: 460 Millionen Euro durch Betrug erbeutet
Kryptobande in Spanien verhaftet: 460 Millionen Euro durch Betrug erbeutet

18 Monate Haft anstelle von maximal 10 Jahren

Die Staatsanwaltschaft der USA hat ein Strafverfahren eingeleitet gegen Heather Morgan, die auch unter ihrem Künstlernamen „Razzlekhan“ bekannt ist. Laut der Anklage soll sie gemeinsam mit ihrem Ehemann 120.000 Bitcoins (BTC) gewaschen haben, die 2016 bei einem Hack auf der Kryptobörse Bitfinex gestohlen wurden.

Obwohl die maximale Haftstrafe für diese Tat 10 Jahre beträgt, fordert die Staatsanwaltschaft nur 18 Monate. Dies liegt an Morgans kooperativem Verhalten und ihrer vergleichsweise geringeren Rolle im Vergleich zu ihrem Ehemann Ilya Lichtenstein.

Lichtenstein war hinter dem Bitfinex-Hack

Lichtenstein hielt seine Beteiligung am Bitfinex-Hack jahrelang geheim, bevor er 2020 seiner Frau die Wahrheit gestand. Er gab zu, hinter dem Diebstahl der 120.000 BTC zu stecken. Morgan forderte ihn daraufhin auf, die Kryptowährungen zu waschen, um seine Spuren zu verwischen.

Die beiden setzten verschiedene Methoden ein, um die Bitcoins zu waschen. Dazu gehörten unregulierte Krypto-Börsen, Darknet-Plattformen und Krypto-Mixer. Bei letzteren werden eingezahlte Kryptos mit anderen Kryptowährungen vermischt, wodurch sie nicht mehr zurückverfolgt werden können. Morgan kaufte zudem Goldmünzen, die sie vergrub – deren Verbleib ist den Behörden bis heute unbekannt.

Im Juli 2023 bekannte Morgan sich der Geldwäsche und betrügerischen Handlungen schuldig. Da ihre Rolle erheblich kleiner war als die ihres Mannes, könnte ihre Strafe niedriger ausfallen. Sollte der Richter jedoch den Antrag der Staatsanwaltschaft ablehnen, könnte sie eine Höchststrafe von bis zu 10 Jahren erhalten.

Pakistan plant Bitcoin-Reserve, US-Topmanager führt das Vorhaben an
Pakistan plant Bitcoin-Reserve, US-Topmanager führt das Vorhaben an

Gestohlene Kryptos zurückgeben

Da ein Großteil der Beute noch nicht ausgegeben wurde, haben die Ankläger den Richter gebeten, Morgan zu verpflichten, die beschlagnahmten Kryptoguthaben an Bitfinex zurückzugeben. Der betroffene Wallet enthält derzeit noch 95.000 BTC, 117.400 Bitcoin Cash (BCH), 117.400 Bitcoin Satoshi Vision (BSV) und 118.100 Bitcoin Gold (BTG). Der Gesamtwert beträgt über 6 Milliarden Dollar.

Die Urteilsverkündung für Lichtenstein ist für den 14. November angesetzt, während Morgan einen Tag später, am 15. November, vor Gericht stehen wird.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum-Kursmuster deutet auf 100-Prozent-Rally Richtung 5.000 $
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Un réseau criminel crypto démantelé après avoir escroqué 460M d’euros
Kryptobande in Spanien verhaftet: 460 Millionen Euro durch Betrug erbeutet
  • 02/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zentralbank von Brasilien gehackt – 115 Mio. € via Bitcoin verschwundenrue
Zentralbank von Brasilien gehackt – 115 Mio. € via Bitcoin verschwunden
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin bei 105K – und die Welt sortiert sich neu
Wie Unternehmen Bitcoin nutzen können – und daran scheitern können
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis