Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Gründer der größten kriminellen Kryptobörse aller Zeiten durch Gefangenenaustausch frei

icon-regulering
Regierung und …
Gründer der größten kriminellen Krypto-Börse aller Zeiten durch Gefangenenaustausch freigelassen

Foto: Chinnapong/Shutterstock

2021 landete der amerikanische Lehrer Marc Fogel in einem russischen Gefängnis wegen des Besitzes einer kleinen Menge medizinischen Marihuanas. Zu diesem Zeitpunkt saß der Russe Alexander Vinnik, Gründer einer kriminellen Bitcoin (BTC)-Börse, bereits seit vier Jahren in einem amerikanischen Gefängnis. Dank eines Gefangenenaustauschs zwischen den USA und Russland kommen beide Männer frei, berichtet die BBC.

EZB schlägt EU-Sparprodukt vor – Krypto-Experte warnt vor Marktlenkung
EZB schlägt EU-Sparprodukt vor – Krypto-Experte warnt vor Marktlenkung

Russischer Krypto-Krimineller und amerikanischer Lehrer kommen frei

Der Gefangenenaustausch zwischen den Vereinigten Staaten und Russland zieht weltweit Aufmerksamkeit auf sich. Trump bezeichnete die Freilassung des 63-jährigen amerikanischen Lehrers Marc Fogel als einen „Akt des guten Willens“ von Präsident Putin, kurz vor dem Beginn möglicher Friedensverhandlungen in der Ukraine.

Fogel wurde von den Russen zu einer Haftstrafe von 14 Jahren verurteilt, weil er 17 Gramm Marihuana bei sich hatte. Seine viel diskutierte Verhaftung fand 2021 am Flughafen von Moskau statt.

Der andere Hauptakteur bei diesem Deal ist Alexander Vinnik, der Gründer der Kryptobörse BTC-e. Die amerikanischen Behörden nahmen diesen russischen Computer- und Krypto-Experten wegen Geldwäschepraktiken auf der Börse ins Visier. Möglicherweise versuchten Vinnik und andere Cyberkriminelle, über vier Milliarden Dollar zu waschen.

Umgerechnet handelt es sich um einen Betrag von 3,22 Milliarden Euro. Dieser Betrag stammte hauptsächlich von Mt. Gox, das zu seiner Zeit die größte Kryptobörse der Welt war. Durch Dutzende von Hacks, durchgeführt von den BTC-e-Gründern, ging das Unternehmen bankrott. Damit ist BTC-e eine der größten kriminellen Kryptobörsen aller Zeiten.

Eine amerikanische Jury klagte Vinnik in 21 Punkten an. So wurde dem Russen der Verlust von über 121 Millionen Dollar vorgeworfen. Er bekannte sich schuldig und wurde zu maximal 20 Jahren Haft verurteilt. Zu diesem Zeitpunkt war BTC-e bereits offline.

Laut dem amerikanischen Justizministerium nutzten Cyberkriminelle diese Börse für Geldwäsche. Auch fanden dort allerlei andere illegale Praktiken statt, von der Verschiebung krimineller Gelder bis hin zu Hackerangriffen, Identitätsdiebstahl, Korruption und Drogenhandel.

Weltweite Verhandlungen über Häftlinge

Der Gefangenenaustausch passt zu den Verhandlungen, die die USA mit verschiedenen Ländern führen. Am vergangenen Mittwoch kündigte das Weiße Haus auch die Freilassung von drei Häftlingen aus Belarus an. Einer der drei hatte die amerikanische Staatsbürgerschaft.

Belarus, ein Land, das Krypto kritisch gegenübersteht, ist ein Verbündeter Russlands. Es ist nicht klar, ob es einen Zusammenhang zwischen den dortigen Freilassungen und dem Deal zwischen den USA und Russland gibt. Wie auch immer, Gesandter Boehler ruft mehr Länder dazu auf, amerikanische Gefangene freizulassen. Er richtet sich unter anderem an Iran, Gaza und Venezuela.

Boehler ließ wissen, dass Trump „eng in die Verhandlungen mit Belarus eingebunden war“. Der amerikanische Präsident hat auch regelmäßig Kontakt mit dem russischen Führer Putin, unter anderem über die Situation in der Ukraine. Nun gibt es also den Deal zwischen den USA und Russland, durch den Marc Fogel und Alexander Vinnik wieder mit ihren Familien vereint sind.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
  • 29/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Pflegeunternehmen setzt auf Bitcoin – Aktie explodiert um 600 %
Pflegeunternehmen setzt auf Bitcoin – Aktie explodiert um 600 %
  • 25/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin ist immer noch ein heißes Thema. Der BTC-Kurs ist Anfang des Jahres auf einen Rekordwert von fast 112.000 Dollar gestiegen und dann wieder gefallen.
Nur ein Viertel der Bitcoin noch im Handel, Wettlauf um letzte Münzen beginnt
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
El precio del Bitcoin se estanca y el XRP cae con fuerza tras un revés judicial
Bitcoin-Kurs tritt auf der Stelle, XRP fällt nach juristischem Rückschlag
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis