Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Geleakt: Umstrittener Plan, Gaza über Krypto zu verkaufen

icon-regulering
Regierung und …
Trumps Gaza-Plan: Tokens statt Heimat für Palästinenser

Foto: Below the Sky/Shutterstock

Seit Jahren wird aus verschiedenen Perspektiven diskutiert, wie der Konflikt zwischen Israel und Palästina gelöst werden kann. Ein Institut hatte vor einiger Zeit einen äußerst auffälligen und besonders umstrittenen Vorschlag ausgearbeitet, der kürzlich öffentlich wurde.

Trump: „Verfolgung von Krypto-Chef war politisch“
Trump: „Verfolgung von Krypto-Chef war politisch“

Der Plan, Palästina mittels Krypto zu verkaufen

Das Tony-Blair-Institut (TBI) hat Anfang dieses Jahres gemeinsam mit der Boston Consulting Group einen Vorschlag erstellt, der einen Bebauungsplan für das Gebiet Palästinas enthält. Laut der Financial Times sieht dieser Plan vor, Palästinenser dafür zu bezahlen, ihr Land zu verlassen und Eigentum im Gazastreifen über Kryptowährungen zu verkaufen.

Die neue Strukturierung des Landes soll sich laut dem Vorschlag an Dubai orientieren. Zudem wären Gebiete mit den Themen des US-Präsidenten Donald Trump und Tesla-CEO Elon Musk vorgesehen.

Neuordnung von Gaza nach dem TBI-Vorschlag. Quelle: Brave New Europe via X.

Das TBI ist eine gemeinnützige Organisation, die von Tony Blair, einem ehemaligen Premierminister des Vereinigten Königreichs, gegründet wurde. Das Ziel der Organisation ist es, weltweite Regierungsverantwortliche zu unterstützen. Das Institut berät Führungskräfte unter anderem bei Strategien und politischen Konzepten. „Wir helfen Regierungen und Führungspersonen, Ergebnisse zu erzielen“, lautet das Motto des Instituts.

Könnte dieser Plan Realität werden?

Das Verfahren, bei dem Eigentumsrechte an Land tokenisiert und auf der Blockchain registriert werden, findet immer häufiger Anwendung. Es ist eine schnelle, effiziente und transparente Methode zur Dokumentation von Landrechten und kann zahlreiche Investoren anziehen. Palästinensische Aktivisten sehen das jedoch völlig anders.

Palästinensische Aktivisten und weitere Kritiker bezeichnen diesen Vorschlag als böswillig und, so das unabhängige Onlineportal Brave New Europe, als „als ethnische Säuberung verurteilt“. Dem Vorschlag nach sollen rund eine halbe Million Palästinenser umgesiedelt werden, die jeweils bei Aufgabe ihres Landes einen digitalen Token erhalten. Dieser Token würde ihnen Zugang zu Wohnraum ermöglichen.

Der Vorschlag wurde der Regierung des US-Präsidenten Donald Trump übergeben, der bereits zuvor mit einem ähnlichen Plan an die Öffentlichkeit trat. Die Chance auf Umsetzung gilt jedoch auch unabhängig von der ethischen Fragwürdigkeit als gering. Fachleute sehen zudem technische und juristische Hürden.

Die Tokenisierung von Land steckt noch in den Kinderschuhen und wurde bislang nicht in so großem Umfang realisiert. Hinzu kommt, dass das Land im Gazastreifen umstritten ist – sowohl geografisch als auch politisch. Das macht die Umsetzung aktuell unmöglich, ohne den Konflikt deutlich zu verschärfen und zu internationalisieren.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
  • 23/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Hyperliquid steigt 13 % nach Nasdaq-Milliardenplan
Hyperliquid steigt 13 % nach Nasdaq-Milliardenplan
  • 23/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin ringt mit 50-Tage-EMA – Kursentscheidung bei 108.000 Dollar
Bitcoin in der Übergangsphase, fast bereit für neue Explosion
  • 20/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Des règles plus strictes pour la crypto au Japon : à quoi s’attendre ?
Strengere Regeln für Krypto in Japan: Das kannst du erwarten
  • 21/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wird „CZ“ nach Begnadigung wieder Binance-CEO?
Wird „CZ“ nach Begnadigung wieder Binance-CEO?
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis