Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

EU sanktioniert russische Krypto-Plattform: 9 Milliarden $ wegen Sanktionsumgehung

icon-regulering
Regierung und …
EU sanktioniert russische Krypto-Plattform: 9 Milliarden $ wegen Sanktionsumgehung

Foto: Ms. Li/Shutterstock

Die Europäische Union hat neue Sanktionen gegen das moldauische Krypto-Plattform A7 und den pro-kremlnahen Influencer Simeon Boikov verhängt. Laut EU sollen sie Kryptowährungen eingesetzt haben, um demokratische Prozesse zu untergraben und internationale Sanktionen zu umgehen.

Das Kryptoportal A7 soll sogar in Wahlbetrug in Moldawien verwickelt gewesen sein. Boikov habe derweil Desinformationskampagnen über Kryptowährungen finanziert. Dieser Schritt der EU markiert eine neue Phase im Kampf gegen digitale und finanzielle Manipulation via Blockchain.

Wichtige Woche für Krypto: Diese Ereignisse gehören in den Kalender
Wichtige Woche für Krypto: Diese Ereignisse gehören in den Kalender

Rubel-Stablecoin als Werkzeug zur Sanktionsumgehung

Im Mittelpunkt steht die A7A5 – eine mit russischen Rubel gedeckte Stablecoin, die vom A7-Netzwerk herausgegeben wurde. Laut dem Blockchain-Analyseunternehmen TRM Labs wurde diese Währung gezielt entwickelt, um westliche Sanktionen zu umgehen.

In nur vier Monaten sollen über A7A5 mehr als 9 Milliarden US-Dollar verschoben worden sein – eine offizielle Bestätigung steht allerdings noch aus. Die Stablecoin wurde unter anderem von der inzwischen in den USA verbotenen Börse Garantex genutzt, um Gelder durch verschleierte Konstruktionen ins Ausland zu transferieren.

Laut TRM Labs war es nur eine kleine Nutzergruppe, die die A7A5 aktiv verwendete – doch die Größe der Operationen sei alarmierend.

Diese Struktur ermöglichte es russischen Institutionen, eingefrorene Gelder neu zu organisieren und über Netzwerke in Kirgisistan Waren von China nach Russland zu verschieben.

Wachsende internationale Kontrolle über digitale Infrastrukturen

Die neuen EU-Sanktionen sind Teil einer koordinierten westlichen Strategie, um Russlands digitale Netzwerke ins Visier zu nehmen.

Während sich frühere Maßnahmen vor allem gegen Server und Börsen richteten, liegt der Fokus nun auf der technischen Infrastruktur dahinter: darunter Stablecoins, Briefkastenfirmen und Auslandshubs.

Isabella Chase von TRM Labs nennt diesen Schritt eine klare Warnung an andere Länder:

„Wer weiterhin mit Plattformen wie A7 Geschäfte macht, riskiert den Zugang zum europäischen Markt.“

Mit diesen Maßnahmen will die EU nicht nur direkte Akteure treffen, sondern auch das gesamte digitale Ökosystem sensibilisieren. Für die Kryptobranche bedeutet das eine klare Botschaft:

Compliance und Transparenz sind keine Optionen mehr, sondern Pflicht. Wer Kryptowährungen einsetzt, um Wahlen zu beeinflussen oder Sanktionen zu umgehen, muss mit internationalem Druck und einem Eintrag auf der Sanktionsliste rechnen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kryptowährung crasht um 99 %: Sicherheitsfirma vergisst eigene Sicherheit
800 Millionen Euro weg in 24 Stunden: Blutbad am Kryptomarkt
  • 27/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenunternehmen plant Millionen-Investition in XRP, Aktie steigt stark
„XRP erreicht bald 3,70 US-Dollar“, so ein Experte
  • 27/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Professor, der den Fall von Bitcoin auf 100 Dollar vorhergesagt hatte: „Ich habe mich geirrt.“
Professor: Bitcoin (BTC) fällt auf 100 Dollar? „Ich irrte mich“
  • 27/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild des amerikanischen Präsidenten Donald Trump, der von einem Hubschrauber weg in Richtung Kamera läuft.
Megadeal: neue Krypto-Reserve für Trumps Unternehmen
  • 27/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Analyse: Wichtige Preisniveaus im Blick
XRP-Analyse: Wichtige Preisniveaus im Blick
  • 27/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Die unverzichtbare Rolle von Kryptowährungen in einer Welt, in der Inflation die Norm ist
Krypto als Ausweg: Venezolaner flüchten wegen Inflation
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trumps neue Kryptowährung fällt 34 % – Rettungsplan vorgestellt
Trumps Zölle verfassungswidrig: Positiv für Krypto
  • 31/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Fall: Firma wirft Aufsicht Verdrehung vor
Krypto-Fall: Firma wirft Aufsicht Verdrehung vor
  • 30/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis