Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

EU billigt strengere Krypto-Gesetzgebung für Börsen

icon-regulering
Regierung und …
Bitstamp erhält CASP-Lizenz: MiCA stärkt EU-Krypto-Regulierung

Foto: jorisvo/Shutterstock

Die Europäische Union hat eine neue Regelung angenommen, die darauf abzielt, den Kampf gegen Geldwäsche in der Krypto-Branche zu verstärken. Diese Regeln wurden kürzlich vom Europäischen Parlament gebilligt und werden vor allem Krypto-Vermögensdienstleister (CASPs), wie zentralisierte Krypto-Börsen, beeinflussen.

Präsident plant Umstieg von Öl auf Kryptowährungen
Präsident plant Umstieg von Öl auf Kryptowährungen

KYC und Meldepflicht für Krypto-Börsen

Die neue Gesetzgebung fordert von Krypto-Unternehmen, dass sie ihre Due Diligence-Prozesse verschärfen und die Identitätsüberprüfung von Kunden gründlicher durchführen. Nicht nur Börsen, sondern auch Verwalter von Kryptowährungen und andere Dienste, wie Glücksspiel-Dienstleistungen, fallen unter diese Verpflichtungen. Sie werden auch dazu verpflichtet sein, verdächtige Aktivitäten den Behörden zu melden.

Dies stellt eine Erweiterung der bisherigen Pflichten dar. Patrick Hansen, EU-Strategie und Politikdirektor bei Circle, betonte auf X, dass die Regeln nicht völlig neu sind, da alle EU-Krypto-Börsen und Wallet-Anbieter bereits dazu verpflichtet sind, die Standardprozeduren für die Kenntnis der Kunden (KYC) und Geldwäschebekämpfung (AML) einzuhalten.

Überwachung und Durchsetzung des Krypto-Gesetzes

Die Durchsetzung dieser neuen Regelung wird durch die neu gegründete Agentur für Geldwäschebekämpfung und Terrorismusfinanzierungsbekämpfung (AMLA), die in Frankfurt ansässig ist, durchgeführt. Das Gesetz muss noch formell vom Rat angenommen und im Amtsblatt der EU veröffentlicht werden. Die effektive Implementierung der Regeln wird drei Jahre nach diesen formellen Schritten stattfinden. Das wird also noch etwas dauern.

Die Bemühungen der Branche, einen risikobasierten Ansatz zu fördern, bei dem verschiedene Optionen möglich sind, haben laut Hansen zu einem Konsens über ein „positives Ergebnis“ für den Sektor geführt. Dies ist ein wichtiger Schritt in der Regulierung von Krypto innerhalb der Europäischen Union, der die Zuverlässigkeit des Krypto-Marktes erhöhen und den Investoren mehr Sicherheit bieten kann.

Diese Entwicklung zeigt, dass die EU entschlossen ist, die Krypto-Branche zu regulieren und in ihre breiteren Finanzsysteme zu integrieren, während sie gleichzeitig versucht, finanzielle Verbrechen wie Geldwäsche zu bekämpfen. Dies könnte weitreichende Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Krypto-Unternehmen in Europa operieren, und wird wahrscheinlich zu einer größeren Adoption der Blockchain-Technologie unter regulierten und sichereren Bedingungen beitragen.

Ein „strengeres Krypto-Gesetz“ mag auf den ersten Blick vielleicht beängstigend klingen, aber laut Experten überwiegen die Vorteile die Nachteile. Nicht nur für Unternehmen, sondern auch für den durchschnittlichen privaten Investor. Eine verbesserte Sicherheit und ein erhöhtes Vertrauen in die Krypto-Branche sind eigentlich für alle gut.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Worldcoins beeindruckende Kursentwicklung der vergangenen Woche.
Worldcoin hebt ab: Kryptowährung +119 %, Aktie +3000 %
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dollar schwächer, während US-Börse weiter steigt
Bitcoin: Bullmarkt trotz US-Arbeitsmarktdrama wahrscheinlichstes Szenario
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
La paradoja crypto: «Bitcoin primero debe bajar para poder subir»
Die bizarre Logik von Krypto: Bitcoin muss erst fallen, um steigen zu können
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Präsident hat genug: „Schafft endlich klare Regeln für Krypto“
Präsident hat genug: „Schafft endlich klare Regeln für Krypto“
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Präsident plant Umstieg von Öl auf Kryptowährungen
Präsident plant Umstieg von Öl auf Kryptowährungen
  • 13/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Binance-Chef reagiert auf Gerüchte über Bitcoin-Dump
EU-Streit über Krypto: Frankreich droht mit Blockade
  • 09:45
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis