Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

El Salvador kauft 5 Bitcoin an einem Tag, obwohl IMF-Deal dies verbietet

Bitcoin-BTC
icon-regulering
Regierung und …
El Salvador bleibt Bitcoin-Hochburg, Bukele beginnt zweite Amtszeit

Foto: X Nayib Bukele

Mehrmals fürchtete die Bitcoin (BTC) Gemeinschaft um die Zukunft von Bitcoin in El Salvador, aber dies scheint unbegründet zu sein. Trotz des Abkommens, das das Land mit dem Internationalen Währungsfonds (IMF) unter sehr strengen Bedingungen geschlossen hat, sammelt El Salvador weiterhin Bitcoin an.

EU-Plan zur Kontrolle privater Chats erhält mehr Zustimmung
EU-Plan zur Kontrolle privater Chats erhält mehr Zustimmung

Der Bitcoin-Deal mit dem IMF

Nayib Bukele, der Präsident von El Salvador, hat kürzlich ein Abkommen mit dem IMF über 1,4 Milliarden Dollar Finanzierung geschlossen, unter einer großen Bedingung: Das Land darf keine Bitcoin mehr kaufen. Dies bedeutet, dass die salvadorianische Zentralbank und die Regierung selbst keine Bitcoin mehr ansammeln dürfen.

Bereits früher in diesem Jahr zwang der IMF El Salvador, das Bitcoin-Gesetz des Landes anzupassen, ein Gesetz, das zuvor Unternehmen verpflichtete, BTC als Zahlungsmittel zu akzeptieren. Außerdem musste das Land fortan Steuern in US-Dollar erheben.

Die Haltung des IMF gegenüber Bitcoin kommt aus der Überzeugung des IMF, dass Bitcoin riskant ist. Der IMF wurde gerade gegründet, um wirtschaftliche Stabilität und Wachstum zu erleichtern, und sieht Bitcoin als Bedrohung dafür.

El Salvador setzt BTC-Akkumulationsstrategie fort

Bitcoin ist mittlerweile seit Jahren Teil der Wirtschaft El Salvadors und hat sich als gute Strategie erwiesen, um die wirtschaftlichen Herausforderungen des Landes zu überwinden. Bukele lässt sich daher nicht so leicht aus der Ruhe bringen.

Der ursprüngliche Plan war, jeden Tag 1 BTC zu kaufen, aber inzwischen hat El Salvador diese Strategie beschleunigt. Im Januar kaufte die Regierung 11 BTC innerhalb von 24 Stunden. Im Februar, kurz nachdem das damalige Abkommen mit dem IMF geschlossen wurde, kaufte El Salvador 5 BTC an einem Tag.

Trotz des aktuellen Deals mit dem IMF hat El Salvador erneut Bitcoin angesammelt. Laut dem Bitcoin-Tracker der salvadorianischen Regierung besitzt das Land jetzt 6.105,18 BTC, wobei jeden Tag 1 BTC hinzukommt. Am 3. März kaufte das Land sogar 5 BTC an einem Tag.

Saldenhistorie El Salvador. Quelle: Bitcoin.gob.sv

El Salvador scheint dem Druck des IMF nicht nachzugeben. Am 4. März teilte Bukele auf X mit, dass das Land nicht mit der Bitcoin-Akkumulationsstrategie aufhören wird. „Wenn es nicht aufgehört hat, als die Welt uns verbannte und die meisten ‚Bitcoiner‘ uns im Stich ließen, dann wird es jetzt nicht aufhören und in Zukunft auch nicht“, so der Präsident.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenaufsichtsbehörde SEC bewertet Solana-Börsenfonds im Oktober
Börsenaufsicht verschiebt Beschluss zu Solana-ETFs bis Oktober
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Toobit tritt dem weltweiten Netzwerk accnormativo VerifyVASP bei
Toobit tritt weltweitem Compliance-Netzwerk VerifyVASP bei
  • 20/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Skandal: Festnahme nach 45 Mio. € Bitcoin-Spende
Krypto-Skandal: Festnahme nach 45 Mio. € Bitcoin-Spende
  • 19/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
US-Börsenaufsicht fordert klare Krypto-Regeln nach Ripple-Prozess
US-Börsenaufsicht fordert klare Krypto-Regeln nach Ripple-Prozess
  • 18/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis