Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Eilmeldung: US-Regierung im Shutdown – Was das für Krypto bedeutet

icon-regulering
Regierung und …
Eilmeldung: US-Regierung im Shutdown – Was das für Krypto bedeutet

Foto: Frame Stock Footage & Andrew Angelov / Shutterstock

Heute Morgen gab es große Neuigkeiten: Die US-Regierung befindet sich im sogenannten „Shutdown“. Der Grund: Der US-Senat konnte sich nicht auf ein Budget einigen.

Infolgedessen wurden die meisten Regierungsdienste und -programme vorübergehend eingestellt, und Hunderttausende Staatsbedienstete sitzen ohne Gehalt zu Hause. Auch für den Kryptosektor hat dieser politische Stillstand Konsequenzen.

Warum Bitcoin von Trumps bizarren Plänen enorm profitieren könnte
Warum Bitcoin von Trumps bizarren Plänen enorm profitieren könnte

Shutdown sorgt für Volatilität

In einer ausführlichen Analyse auf X erklärt der Analyst AltCryptoGems, warum diese politische Pattsituation erhebliche Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben kann. Laut seiner Einschätzung erhöht der Shutdown das Risiko von Marktvolatilität, da die Unsicherheit unter Anlegern zunimmt.

Viele Regierungsbehörden liegen derzeit still, wodurch wichtige Wirtschaftsdaten – die Investoren für ihre Entscheidungen benötigen – nicht aktualisiert werden.

Doch der Analyst sieht auch Chancen: Im Jahr 2018 war die US-Regierung für ganze 35 Tage lahmgelegt – die längste Dauer bisher. Damals fiel der Aktienmarkt zunächst, doch nach Beendigung des Shutdowns stieg er um ganze 10 Prozent.

Was bedeutet das für Krypto?

Der Analyst betont, dass die aktuelle Lage anders ist als frühere Shutdowns. Das vierte Quartal hat gerade begonnen – traditionell eine starke Periode für die Märkte – und die Erwartungen vieler Investoren sind entsprechend hoch.

Nun herrscht die Sorge, dass der Shutdown – je nach Dauer – das positive Sentiment dämpfen könnte.

Auch der Kryptomarkt ist betroffen. Sollte die US-Regierung weiter im Stillstand bleiben, ergeben sich laut dem Analysten folgende mögliche Konsequenzen:

  • Entscheidungen zu Krypto-ETFs könnten auf Eis gelegt werden, da regulatorische Änderungen, Erweiterungen und Bewertungen verzögert werden.
  • Die Einführung eines regulatorischen Rahmens für Stablecoins könnte sich verzögern – und das zu einem Zeitpunkt, an dem der Markt auf mehrere ETF-Entscheidungen wartet.
  • Der Einstieg institutioneller Investoren könnte ins Stocken geraten: Genehmigungen, Zulassungen von Verwahrstellen und regulatorische Leitlinien würden nicht weiter bearbeitet.
  • Zudem könnte das aufsichtliche Vorgehen gegen Kryptobörsen geschwächt werden, da Maßnahmen durch die SEC und CFTC ausgesetzt werden.
Krypto-Betrug „Pig Butchering“ breitet sich rasant aus
Krypto-Betrug „Pig Butchering“ breitet sich rasant aus

Wie lange dauert der Shutdown?

Wie lange dieser politische Stillstand anhält, hängt davon ab, wie schnell sich die Parteien auf einen Kompromiss einigen. Historisch gesehen dauern solche Shutdowns im Schnitt acht Tage, wobei der längste – 2018/2019 – ganze 35 Tage andauerte. Der Median liegt bei drei Tagen.

Die kommenden Tage werden also entscheidend – sowohl für die US-Wirtschaft als auch für den Kryptomarkt. Je länger sich der Shutdown in Washington hinzieht, desto größer wird die Unsicherheit – und damit der Druck auf die Märkte.

Doch die Vergangenheit macht auch Hoffnung: Sobald ein politischer Kompromiss gefunden ist, kann das Vertrauen rasch zurückkehren – und Spielraum für eine Erholung schaffen.
Für Anleger heißt es bis dahin: Geduld bewahren und aufmerksam bleiben.

Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis

Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!

So einfach geht’s:

  1. Kostenlos bei Bitvavo registrieren

  2. Erste Einzahlung tätigen

  3. Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten

👀 Gratis Krypto sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin & Ethereum fallen – diese Marken sind jetzt entscheidend
Krypto-Rally von 464 % endet im Absturz – das steckt dahinter
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Absturz löst Panik und Unsicherheit bei Anlegern aus
Panik wegen Ethereum-Dip? Große Unternehmen verdoppeln sogar
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
  • 25/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
  • 25/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Miner-Aktie steigt nach großem Deal mit Google stark an
Bitcoin-Miner-Aktie steigt nach großem Deal mit Google stark an
  • 25/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Bitcoin-Münzen und Jerome Powell von der Fed
Zweite Chance für Bitcoin: nächste Zinssenkung könnte Rakete sein
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Krypto gefährdet die Stabilität ganzer Volkswirtschaften“, warnt Finanzdienstleister
„Krypto gefährdet die Stabilität ganzer Volkswirtschaften“, warnt Finanzdienstleister
  • 27/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Chef der größten Bank der Welt: zusätzliche Zinssenkungen unsicher
  • 25/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis