Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Dollar-Alternative: Russland nutzt Bitcoin für Handel mit China unter Sanktionsdruck

Bitcoin-BTC
icon-regulering
Regierung und …
Dollar-Alternative: Russland nutzt Bitcoin für Handel mit China unter Sanktionsdruck

Foto: Shutterstock/Ps.INL

Die Zentralbank Russlands hat in einem Bericht festgestellt, dass Unternehmen zunehmend Bitcoin (BTC) und andere Kryptowährungen für Transaktionen nutzen. Laut der Gouverneurin Elvira Nabiullina haben sowohl Unternehmen als auch staatliche Stellen alternative Zahlungskanäle entwickelt. Über diese Kanäle kann im internationalen Handel unter anderem mit Kryptowährungen bezahlt werden. Diese Entwicklung scheint eine direkte Reaktion auf die US-Sanktionen zu sein.

Ein anschauliches Beispiel ist der Energiemarkt: Der Handel zwischen Russland und China wird zunehmend in Bitcoin abgewickelt. Die beiden Länder bereiten sich damit auf ein paralleles Finanzsystem vor, das unabhängig von traditionellen Netzwerken wie SWIFT und dem US-Dollar funktioniert.

Bizarre Panne: Krypto-Betrüger fast vor ihrer Strafe ausgewiesen
Bizarre Panne: Krypto-Betrüger fast vor ihrer Strafe ausgewiesen

Handelskriege stärken das Interesse an Krypto

Matthew Sigel, Leiter der Abteilung Digital Assets Research bei VanEck, schreibt, dass die US-amerikanischen Importzölle auf Produkte aus China und der EU die Handelsspannungen erneut verschärft haben – auch wenn die Zölle vorübergehend für alle Länder außer China ausgesetzt wurden. Dadurch wächst die Nachfrage nach unabhängigen und neutralen Assets wie Bitcoin. Einer der Gründe dafür ist die starke Performance von Bitcoin im Vergleich zum Nasdaq – sowohl in der vergangenen Woche als auch über die letzten zehn Jahre.

Geopolitische Spannungen können zwar zu einer langsameren wirtschaftlichen Entwicklung führen, was für BTC zunächst negativ sein könnte, doch die geldpolitische Reaktion darauf könnte sich positiv auswirken. Unter bestimmten Umständen könnte die US-Notenbank (Fed) gezwungen sein, die Zinsen zu senken. In einem solchen Umfeld zeigt Bitcoin häufig eine starke Performance.

Bitcoin entwickelt sich zu einem monetären Instrument

Das Interesse an Bitcoin als neutralem Asset und Zahlungsmittel wird durch immer mehr praktische Beispiele bestätigt. So nutzen Russland und China Bitcoin für den Energieimport. Auch Bolivien denkt darüber nach, Energieimporte mit Kryptowährungen abzuwickeln.

Zudem prüft der französische Energiekonzern EDF, ob überschüssiger Strom statt des Exports nach Deutschland für Bitcoin-Mining verwendet werden kann. Ähnliche Überlegungen gibt es auch in Pakistan, wo überschüssige Energie für Mining und den Betrieb von KI-Rechenzentren genutzt werden soll.

Ein bekannteres Beispiel ist El Salvador. Dort wurde Bitcoin im Jahr 2021 als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt. Dadurch kann das Land internationale Handelstransaktionen in Bitcoin abwickeln. Auch Iran nutzt geminte Bitcoins für internationale Transaktionen – trotz bestehender Sanktionen gegen das Land. Diese Beispiele zeigen, dass Staaten versuchen, ihre Abhängigkeit vom US-Dollar zu reduzieren. Gleichzeitig verdeutlichen sie, dass Bitcoin sich zunehmend von einem spekulativen Asset zu einem funktionalen monetären Instrument entwickelt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
  • 24/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
  • 29/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Coin erleidet Rückschlag nach Millionen-Token – Wale nutzen ihre Chance
Pi Network stürzt nach Freigabe von Millionen Token ab
  • 23/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Hoffnung für Bitcoin: Wirtschaftsdaten zeigen günstige Entwicklungen
Kryptokurs explodiert 2025 wie ChatGPT laut Bankriese
  • 26/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
CDU will Deutschland zum Krypto-Hub machen
Agenda 2030: CDU sieht Deutschland als Krypto-Zentrum Europas
  • 24/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Russland startet Krypto-Börse, jedoch nur für bestimmte Anleger
Russland startet Krypto-Börse, jedoch nur für bestimmte Anleger
  • 24/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer