Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Deutsche Regierung sendet weiterhin Bitcoin an Kryptobörsen

icon-regulering
Regierung und …
Superreiche in Deutschland: Vermögenskonzentration auf Rekordniveau

Foto: hyotographics/Shutterstock

In früheren Nachrichten wurde bereits bekannt, dass die deutsche Regierung Bitcoin aktiv verschiebt und verkauft auf verschiedenen Krypto-Börsen. Diese digitalen Münzen wurden während der Strafverfolgung einer Website, die illegal Filme verbreitete, beschlagnahmt.

Weltweiter Alarm nach Krypto-Betrug über Bewerbungen
Weltweiter Alarm nach Krypto-Betrug über Bewerbungen

Neue Krypto-Transaktionen der deutschen Regierung

Die mittlerweile bekannte Wallet-Adresse der deutschen Regierung sandte laut Arkham am Dienstagmorgen erneut Bitcoins an verschiedene Krypto-Börsen. Diesmal versandten sie 282,74 BTC an Coinbase, Bitstamp und Kraken. Der Gesamtwert der vertretenen Bitcoins beträgt 17,6 Millionen Dollar. Analysten erwarten, dass Deutschland die Münzen verkaufen will, da dies meist der Grund ist, dass Kryptowährungen zu einer Börse verschoben werden. Am Montag schickte die deutsche Regierung bereits 400 BTC an verschiedene Börsen, nämlich Bitstamp, Coinbase und Kraken. Deutschland hat auch ca. 1.100 BTC an die Adresse „139Po“ geschickt. Eine Wallet, von der bisher niemand weiß, wer der Besitzer ist, die aber wahrscheinlich auch zu einer Kryptobörse gehört. Insgesamt wurden Bitcoins im Wert von 193 Millionen Dollar von deutschen Wallets an Kryptobörsen gesendet. Darüber hinaus wurden bisher 251 Millionen Dollar in Kryptowährung an die oben genannte Adresse „139Po“ gesendet. Falls 139Po auch eine Kryptobörse ist, beläuft sich der Gesamtbetrag, der an Kryptobörsen gesendet wurde, auf 444 Millionen Dollar.

50.000 BTC beschlagnahmt

Im Januar 2024 beschlagnahmte die deutsche Regierung etwa 50.000 BTC von der Website Movie2k. Eine Website, die illegal Filme mit anderen teilte. Von den am 2. Juli versandten 282,74 Bitcoin gingen 100 BTC an Coinbase, 150 BTC an Bitstamp und 32,74 BTC an Kraken. Dies verursachte viel Aufruhr auf den Kryptomärkten. Anschließend wurden auch noch einmal 550 BTC an die Adresse „130Po“ gesendet. Ende Juni führte die deutsche Regierung eine Testtransaktion an ein Handelsunternehmen namens Flow Traders durch. Am 26. Juni wurden laut dem Analyseunternehmen Lookonchain ungefähr 345 BTC an Flow Traders gesendet. Dies könnte bedeuten, dass die Regierung einen Teil ihrer Bitcoins verkauft hat.

„Krypto muss wieder frei sein“ – US-Finanzaufsicht vollzieht Kehrtwende
„Krypto muss wieder frei sein“ – US-Finanzaufsicht vollzieht Kehrtwende

Deutschland in den Top 4 Ländern mit Bitcoins

Insgesamt besitzt die deutsche Regierung noch 43.859 BTC. Mit einem repräsentativen Wert von 2,7 Milliarden Dollar ist es eine große Aufgabe, dies eventuell zu verkaufen. Laut der Website Bitcoin Treasuries gehört Deutschland derzeit zu den größten Bitcoin-Inhabern aller Länder. Die einzigen Länder, die es noch vor sich haben, sind die Vereinigten Staaten, China und das Vereinigte Königreich. Sie verfügen jeweils über 213.246 BTC, 190.000 BTC und 61.000 BTC.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft Bitcoin im Wert von über 100 Millionen €, aber zum falschen Zeitpunkt
Metaplanet kauft Bitcoin im Wert von über 100 Millionen €, aber zum falschen Zeitpunkt
  • 23/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Thailand: Steuerfreiheit für Krypto – attraktiv für Deutsche?
Thailand: Steuerfreiheit für Krypto – attraktiv für Deutsche?
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Flagge Pakistans mit mehreren Bitcoin (BTC)-Münzen
Pakistan plant Bitcoin-Reserve, US-Topmanager führt das Vorhaben an
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Bitcoin-Werbung in einer belebten U-Bahn-Station in Japan
Japan macht großen Schritt: Krypto bald besteuert wie Aktien
  • 29/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis