Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Der neue US-Kongress ist voller Krypto-Enthusiasten

Der US-Kongress wird nach den Wahlen zunehmend krypto-freundlich

icon-regulering
Regierung und …
Der neue US-Kongress ist voller Krypto-Enthusiasten

Foto: Adam McCullough/Shutterstock

Am 5. November war es endlich so weit: Die Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten begannen. Viele Amerikaner gingen an die Wahlurnen oder hatten zuvor ihre Stimme per Briefwahl abgegeben. Die ersten Ergebnisse waren heute früh für alle Europäer sichtbar.

US-Börsenaufsicht fordert klare Krypto-Regeln nach Ripple-Prozess
US-Börsenaufsicht fordert klare Krypto-Regeln nach Ripple-Prozess

Donald Trump als neuer Präsident

Noch sind nicht alle Stimmen ausgezählt, doch in vielen Bundesstaaten liegt bereits ein Großteil der Stimmen vor. Der republikanische Kandidat Donald J. Trump führt derzeit deutlich mit 276 Wahlmännern und hat damit sechs Stimmen mehr als die erforderliche Mehrheit. Damit kann er sich nun als neuer Präsident der Vereinigten Staaten betrachten. Besonders interessant für viele Beobachter ist jedoch die Zusammensetzung des neuen amerikanischen Kongresses.

Der Kongress besteht aus zwei Kammern: dem Senat und dem Repräsentantenhaus.

Um seine Pläne erfolgreich umzusetzen, ist es für einen Präsidenten entscheidend, dass seine Partei die Mehrheit in beiden Kammern hält. Trump hat derzeit diese Mehrheiten, was ihm den Weg ebnet, seine politische Vision für die kommenden Jahre umzusetzen.

Ein noch nie so krypto-freundlicher Kongress

Für die Krypto-Community ist es besonders bedeutsam, dass nun viele Vertreter mit positiven Ansichten über Kryptowährungen wichtige Positionen einnehmen. Laut Brian Armstrong, Mitbegründer und CEO der Krypto-Börse Coinbase, ist dies gelungen. Auf der Social-Media-Plattform X teilte er mit, dass der Kongress nun so pro-Krypto sei wie noch nie zuvor.

Über 219 Krypto-freundliche Kandidaten wurden in das Repräsentantenhaus und den Senat gewählt. Armstrong zufolge habe der „Krypto-Wähler“ heute seine Stimme erhoben und klargemacht, welche Kandidaten seine Unterstützung genießen.

Abschließend äußerte der Coinbase-CEO, dass die Amerikaner sich Klarheit im Hinblick auf Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte wünschen. Daher hofft er, gemeinsam mit dem Kongress an den notwendigen rechtlichen Schritten arbeiten zu können, um diesen Fortschritt zu fördern.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Scott Bessent US-Minister für Reserve Bitcoin Kurs
USA kaufen keinen Bitcoin, so Finanzminister Bessent
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump gana €2000 millones con las cryptos: Ganancias por las nubes
Trump verdient zwei Milliarden Euro mit Krypto: Rekordgewinne
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
US-Börsenaufsicht fordert klare Krypto-Regeln nach Ripple-Prozess
US-Börsenaufsicht fordert klare Krypto-Regeln nach Ripple-Prozess
  • 18/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis