Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Das FBI entwickelt eigene Kryptowährung, um Betrug aufzudecken: 14 Personen angeklagt

NexFundAI wurde vom FBI entwickelt, um Krypto-Betrug zu bekämpfen

icon-regulering
Regierung und …
Das FBI entwickelt eigene Kryptowährung, um Betrug aufzudecken: 14 Personen angeklagt

Foto: Ceri Breeze/Shutterstock

US-Behörden haben vier große Akteure im Kryptomarkt wegen Betrugs und Marktmanipulation angeklagt.

Die Securities and Exchange Commission (SEC), das Department of Justice (DOJ) und das Federal Bureau of Investigation (FBI) haben in einer ungewöhnlichen gemeinsamen Aktion zugeschlagen. Das FBI entwickelte sogar eine eigene Kryptowährung, um Betrüger zu entlarven.

USA kaufen keinen Bitcoin, so Finanzminister Bessent
USA kaufen keinen Bitcoin, so Finanzminister Bessent

14 Personen wegen Betrug und Marktmanipulation angeklagt

In einer umfassenden Aktion klagten die SEC, das DOJ und das FBI vier bedeutende Kryptounternehmen und 14 Personen an. Zu den beschuldigten Unternehmen gehören die Market Maker Gotbit, ZM Quant, CLS Global und MyTrade, sowie deren Führungskräfte und Mitarbeiter. Laut einem Bericht von Reuters gab es sogar internationale Verhaftungen im Zuge dieser Ermittlungen.

Das US-Justizministerium hat in den letzten Jahren verstärkt gegen Kryptounternehmen vorgegangen, darunter auch Binance. Die Aktion vom vergangenen Mittwoch stellt laut den Anklägern die „erste strafrechtliche Verfolgung von Finanzdienstleistern“ im Zusammenhang mit Marktmanipulation und Scheinhandel in der Kryptoindustrie dar.

Vier der 14 Angeklagten haben bereits ein Schuldbekenntnis abgelegt. Über 25 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen, darunter Bitcoin (BTC), wurden vom US-Justizministerium beschlagnahmt.

Die Ankläger werfen den Verdächtigen vor, über ihre Kryptowährungen gelogen und sogenannte „Wash Trades“ durchgeführt zu haben. Dies sind Scheingeschäfte, die darauf abzielen, Handelsvolumina zu manipulieren, ohne dass tatsächliche Vermögensübertragungen stattfinden.

Zudem gaben die Ankläger bekannt, dass die Unternehmen Market Maker engagierten, um ihre Tokens gegen Bezahlung zu handeln.

FBI entwickelt eigene Kryptowährung zur Aufdeckung von Betrug

Das wohl bemerkenswerteste Detail dieser Ermittlungen: Das FBI hat eine eigene Kryptowährung namens NexFundAI entwickelt, um Betrug und Marktmanipulation im Kryptomarkt aufzudecken. In einer Erklärung sagte Jodi Cohen, Leiterin der Boston Division des FBI:

„Das FBI hat den beispiellosen Schritt unternommen, ein eigenes Kryptowährungs-Token und Unternehmen zu schaffen, um diese mutmaßlichen Betrüger zu identifizieren, zu stören und vor Gericht zu bringen.“

Das FBI beschäftigt sich zunehmend mit dem Kryptomarkt. Bereits zuvor hatte die Behörde vor Krypto-Betrügern gewarnt, da Krypto-Betrug in den USA stark zugenommen hat.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenaufsichtsbehörde SEC bewertet Solana-Börsenfonds im Oktober
Börsenaufsicht verschiebt Beschluss zu Solana-ETFs bis Oktober
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Toobit tritt dem weltweiten Netzwerk accnormativo VerifyVASP bei
Toobit tritt weltweitem Compliance-Netzwerk VerifyVASP bei
  • 20/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Skandal: Festnahme nach 45 Mio. € Bitcoin-Spende
Krypto-Skandal: Festnahme nach 45 Mio. € Bitcoin-Spende
  • 19/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
US-Börsenaufsicht fordert klare Krypto-Regeln nach Ripple-Prozess
US-Börsenaufsicht fordert klare Krypto-Regeln nach Ripple-Prozess
  • 18/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis