Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

CZ bestreitet Trump-Verbindung nach Begnadigung

Bitcoin-BTC World Liberty Financial-WLFI
icon-regulering
Regierung und …
CZ bestreitet Trump-Verbindung nach Begnadigung

Foto: Evan El-Amin & Koshiro K / Shutterstock

Die Begnadigung von Ex-Binance-Chef Changpeng „CZ“ Zhao durch US-Präsident Donald Trump sorgte nicht nur in der Kryptoszene für Schlagzeilen, sondern auch im politischen Washington.

Begriffe wie „Korruption“ und „Interessenkonflikte“ machten die Runde, als Details über die Hintergründe des Gnadenakts bekannt wurden. Doch sowohl Trump als auch CZ bestreiten jegliche geschäftlichen oder persönlichen Verbindungen zueinander.

Japan belebt Kryptomarkt – darum der Aufschwung
Japan belebt Kryptomarkt – darum der Aufschwung

„Keine Absprachen oder Kontakte mit Trump“

In einem Fernsehinterview äußerte sich CZ zum ersten Mal öffentlich zur Begnadigung. Gegenüber Fox News erklärte er, dass er nichts von dem Pardon wusste:

„Ich wusste nicht, ob oder wann es passieren würde.“

Seine Anwälte hätten den Antrag bereits im April gestellt, danach sei es monatelang still geblieben.

„Es gab keinerlei Anzeichen für Fortschritt. Und dann geschah es plötzlich.“

Er betonte außerdem, dass er Trump nie persönlich getroffen oder gesprochen habe – weder vor noch nach der Begnadigung.

Die einzige Begegnung mit einem Mitglied der Trump-Familie war ein kurzes Gespräch mit Eric Trump bei der Bitcoin(BTC) Middle East & North Africa Conference in Abu Dhabi. CZ stellte klar:

„Es gibt keine geschäftliche Verbindung zwischen mir, Binance und World Liberty Finance.“

Auch Donald Trump erklärte zuvor, er wisse nicht, wer CZ sei, und wies jegliche Vorwürfe von Interessenkonflikten zurück.

Politische Kontroverse rund um das Pardon

Die Entscheidung des Präsidenten löste heftige Diskussionen in der Politik und innerhalb der Kryptobranche aus.

In der Krypto-Community wurde das Pardon als Sieg gefeiert – als Zeichen dafür, dass sich Trump deutlich freundlicher gegenüber digitalen Vermögenswerten positioniere als die Biden-Regierung.

Anders sah das die demokratische Seite. Als bekannt wurde, dass im Vorfeld der Begnadigung eine umfangreiche Lobbykampagne mit Zahlungen von rund 400.000 Euro stattgefunden hatte, regte sich Kritik.

Zudem wurde über mögliche geschäftliche Beziehungen zwischen der Trump-Familie und Binance spekuliert. Die Börse soll angeblich Verbindungen zu World Liberty Financial(WLFI) haben – einem Krypto-Unternehmen, das Trumps Umfeld zugerechnet wird.

Die Vorwürfe führten zu einer politischen Kontroverse, in die prominente Demokraten wie Elizabeth Warren und Bernie Sanders involviert sind.

Sie forderten in einem gemeinsamen Brief an Justizministerin Pam Bondi eine umfassende Untersuchung der Umstände der Begnadigung.

Beweislastumkehr bei Krypto-Vermögen geplant
Beweislastumkehr bei Krypto-Vermögen geplant

Bitvavo macht 2.000 Deutsche zu SHIB-Millionären – mitmachen ist noch möglich

Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte euch die Kraft von Krypto näherbringen und schenkt den ersten 2.000 Anmeldungen 1.000.000 Shiba Inu.

Zuvor berichteten wir über ähnliche Aktionen, bei denen Tausende Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kostenlose Kryptowährungen erhielten – viele von ihnen dürfen sich mittlerweile SHIB-Millionäre nennen.

Sichere dir jetzt deine kostenlose Krypto auf der offiziellen Bitvavo-Seite

Die Aktion läuft nur solange der Vorrat reicht – es gelten die Teilnahmebedingungen.

👉 Jetzt mitmachen & 1.000.000 SHIB sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik
Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik
Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
FBI-Auto und Bitcoin-Münzen
Mann verliert 309 Millionen Euro in Bitcoin: FBI löschte Festplatte
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis