Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Binance-Gründer weist Trump-Stablecoin-Verbindung zurück und droht mit Klage

icon-regulering
Regierung und …
Ex-Binance-Chef 'CZ' enthüllt sein Krypto-Portfolio: Fast kein Bitcoin

Foto: Koshiro K/Shutterstock

Ehemaliger Binance-Chef Changpeng „CZ“ Zhao ist verärgert über einen neuen Bericht von Bloomberg, der ihn mit der Stablecoin USD1, einem Krypto-Projekt mit engen Verbindungen zu Donald Trump, in Verbindung bringt. CZ bezeichnet den Artikel als „gezielte Attacke“ voller sachlicher Fehler und droht erneut mit rechtlichen Schritten gegen das Medium.

Krypto bei Razzia in Utrecht gefunden: Juwelier wegen Geldwäsche verdächtigt
Krypto bei Razzia in Utrecht gefunden: Juwelier wegen Geldwäsche verdächtigt

CZ verteidigt sich gegen angebliche Verbindung zur USD1-Stablecoin

Laut Bloomberg soll Binance den ursprünglichen Smart-Contract-Code für USD1 geschrieben haben – eine Stablecoin, die von World Liberty Financial herausgegeben wird.

Dieses Unternehmen ist Teil des wachsenden Netzwerks von Krypto-Initiativen rund um Präsident Trump. Bloomberg behauptet zudem, dass Zhao kurz nach einem großen Deal, bei dem ein Investmentfonds aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zwei Milliarden Dollar in Binance investiert hat, eine Begnadigung bei Trump beantragt habe. In einer Reaktion auf X kritisiert CZ Bloomberg scharf: „So viele sachliche Fehler, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Vielleicht sollte ich sie wieder wegen Verleumdung verklagen.“ Zhao weist jegliche Beteiligung an USD1 zurück und bezeichnet den Artikel als von einem Wettbewerber gesponsert.

Bloomberg stellt dar, dass mehr als neunzig Prozent der USD1-Token in Binance-Wallets liegen. Damit könnte die Plattform jährlich Dutzende Millionen an Zinsen verdienen – auch wenn dies nicht unabhängig bestätigt ist.

Gestörtes Verhältnis zwischen CZ und US-Medien

Es ist nicht das erste Mal, dass Zhao mit Bloomberg aneinandergerät. Im Jahr zweiundzwanzig beschuldigte das Medium Binance, ein Ponzi-System zu betreiben. Obwohl Bloomberg diesen Vorwurf letztes Jahr zurücknahm und sich öffentlich entschuldigte, scheint das Misstrauen von CZ gegenüber der Presse weiterhin zu bestehen. Zhao teilte erneut einen Link zu dieser Entschuldigung, um seinen Standpunkt zu unterstreichen.

Sein Konflikt mit US-Medien beschränkt sich nicht auf Bloomberg. Anfang dieses Jahres warf er auch dem Wall Street Journal Rufschädigung vor, nachdem die Zeitung berichtet hatte, dass Zhao bereit sei, gegen Tron-Gründer Justin Sun im Austausch für eine Strafmilderung auszusagen.

Trotz seiner Verurteilung im Jahr zweiundzwanzig dreiundzwanzig, für die er vier Monate Haft erhielt, bleibt Zhao öffentlich in der Krypto-Industrie aktiv. Im Mai bestätigte er sogar, dass er eine Begnadigung bei Trump beantragt hat – möglicherweise, um erneut eine operative Rolle auf dem US-Kryptomarkt übernehmen zu können.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP im Aufwind: Zahl der Whale-Adressen auf Rekordhoch
Analyst verrät: So viel XRP brauchst du für die Million
  • 12/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie weit kann Bitcoin steigen? Van de Poppe teilt Analyse
Wie weit kann Bitcoin steigen? Van de Poppe teilt Analyse
  • 11/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Starker Wirtschaftsindikator sendet falsches Signal – Folgen für Bitcoin?
Warum der 15. Juli entscheidend für den Bitcoin-Kurs sein kann
  • 13/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana unter der Lupe: „Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen“
Hast du Solana? Das musst du jetzt über den Kurs wissen!
  • 09/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kraken bringt Memecoins auf die Strecke – 70 Millionen Zuschauer schauen zu
Kraken schickt Memecoins ins Rampenlicht der Formel 1
  • 09/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

El sueño criptográfico se convierte en pesadilla: €550 millones robados
Krypto-Traum wird zum Albtraum: 550 Millionen Euro gestohlen
  • 10/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Deutsche Unternehmen & Krypto: Zwischen Skepsis und Zukunft
Deutsche Unternehmen & Krypto: Zwischen Skepsis und Zukunft
  • 10/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Analyst: Bitcoin-Kurs steigt nicht wegen Hype, sondern wegen „etwas viel Tieferem“
US-Notenbank am Scheideweg wegen Konflikt mit Trump
  • 10/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis