Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Binance-Chef aus nigerianischer Haft entlassen, Biden reagiert

Krypto-Manager seit Februar dieses Jahres inhaftiert

icon-regulering
Regierung und …
Binance-Chef aus nigerianischer Haft entlassen, Biden reagiert

Foto: ANTON ZUBCHEVSKYI/Shutterstock

Der US-Präsident Joe Biden hat mit dem nigerianischen Präsidenten Bola Tinubu gesprochen und seine Anerkennung für die Freilassung des Binance-Führungskräften Tigran Gambaryan ausgesprochen, der seit Februar in Nigeria inhaftiert war und dessen Gesundheitszustand sich verschlechtert hatte.

Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter

Freilassung des Binance-Managers am 23. Oktober

Gambaryan war etwa acht Monate lang in Nigeria inhaftiert, bis er am Mittwoch, den 23. Oktober, das Land verlassen durfte. Seine Frau hatte zuvor in einem Video wiederholt seine Freilassung gefordert.

In einer Mitteilung des Weißen Hauses vom 29. Oktober hieß es, Präsident Biden habe Präsident Tinubu in einem Telefongespräch für seine Unterstützung bei der Freilassung von Gambaryan gedankt. Die Freilassung sei aus humanitären Gründen erfolgt, da sich der Gesundheitszustand des Binance-Managers zunehmend verschlechtert hatte.

Acht Monate Haft, keine Kaution gewährt

Am 26. Februar 2024 wurden Gambaryan und sein Kollege Nadeem Anjarwalla in Abuja festgenommen, nachdem sie zur Erörterung verdächtiger Geldflüsse auf der Kryptobörse Binance angereist waren. Während Anjarwalla Berichten zufolge im März nach Kenia floh, blieb Gambaryan in Haft und wurde der Steuerhinterziehung sowie Geldwäsche verdächtigt.

Ein Sprecher der Familie berichtete während der Inhaftierung von schweren gesundheitlichen Problemen Gambaryans, darunter Lungenentzündung, Malaria und Rückenbeschwerden. Trotz mehrfacher Anhörungen wurde Kaution abgelehnt, da er als Fluchtrisiko galt.

Die Festnahme von Gambaryan zog die Aufmerksamkeit verschiedener Medien und Regierungsvertreter auf sich. Viele äußerten die Vermutung, dass die Vorwürfe eher auf Binance als Unternehmen abzielten als auf den Manager persönlich.

Dies rief unter anderem Empörung bei Binance-CEO Richard Teng hervor, der auf X schrieb:

„Diese unmenschliche Behandlung von Tigran muss enden. Er muss für medizinische Behandlungen und seine Familie nach Hause zurückkehren dürfen.“

Schließlich ließen die nigerianischen Behörden die Anklagen fallen. Die Vorwürfe der Steuerhinterziehung wurden bereits im Juni fallen gelassen, die wegen Geldwäsche erst im Oktober. Ein Sprecher der Familie teilte mit, dass Gambaryan innerhalb von 24 Stunden nach dem endgültigen Rückzug der Anklage das Land verlassen habe, um in den USA eine medizinische Behandlung zu erhalten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Scott Bessent US-Minister für Reserve Bitcoin Kurs
USA kaufen keinen Bitcoin, so Finanzminister Bessent
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump gana €2000 millones con las cryptos: Ganancias por las nubes
Trump verdient zwei Milliarden Euro mit Krypto: Rekordgewinne
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
US-Börsenaufsicht fordert klare Krypto-Regeln nach Ripple-Prozess
US-Börsenaufsicht fordert klare Krypto-Regeln nach Ripple-Prozess
  • 18/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis