Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Binance-Chef aus nigerianischer Haft entlassen, Biden reagiert

Krypto-Manager seit Februar dieses Jahres inhaftiert

icon-regulering
Regierung und …
Binance-Chef aus nigerianischer Haft entlassen, Biden reagiert

Foto: ANTON ZUBCHEVSKYI/Shutterstock

Der US-Präsident Joe Biden hat mit dem nigerianischen Präsidenten Bola Tinubu gesprochen und seine Anerkennung für die Freilassung des Binance-Führungskräften Tigran Gambaryan ausgesprochen, der seit Februar in Nigeria inhaftiert war und dessen Gesundheitszustand sich verschlechtert hatte.

EU-Plan zum Mitlesen aller Nachrichten nach deutschem „Nein“ gescheitert
EU-Plan zum Mitlesen aller Nachrichten nach deutschem „Nein

Freilassung des Binance-Managers am 23. Oktober

Gambaryan war etwa acht Monate lang in Nigeria inhaftiert, bis er am Mittwoch, den 23. Oktober, das Land verlassen durfte. Seine Frau hatte zuvor in einem Video wiederholt seine Freilassung gefordert.

In einer Mitteilung des Weißen Hauses vom 29. Oktober hieß es, Präsident Biden habe Präsident Tinubu in einem Telefongespräch für seine Unterstützung bei der Freilassung von Gambaryan gedankt. Die Freilassung sei aus humanitären Gründen erfolgt, da sich der Gesundheitszustand des Binance-Managers zunehmend verschlechtert hatte.

Acht Monate Haft, keine Kaution gewährt

Am 26. Februar 2024 wurden Gambaryan und sein Kollege Nadeem Anjarwalla in Abuja festgenommen, nachdem sie zur Erörterung verdächtiger Geldflüsse auf der Kryptobörse Binance angereist waren. Während Anjarwalla Berichten zufolge im März nach Kenia floh, blieb Gambaryan in Haft und wurde der Steuerhinterziehung sowie Geldwäsche verdächtigt.

Ein Sprecher der Familie berichtete während der Inhaftierung von schweren gesundheitlichen Problemen Gambaryans, darunter Lungenentzündung, Malaria und Rückenbeschwerden. Trotz mehrfacher Anhörungen wurde Kaution abgelehnt, da er als Fluchtrisiko galt.

Die Festnahme von Gambaryan zog die Aufmerksamkeit verschiedener Medien und Regierungsvertreter auf sich. Viele äußerten die Vermutung, dass die Vorwürfe eher auf Binance als Unternehmen abzielten als auf den Manager persönlich.

Dies rief unter anderem Empörung bei Binance-CEO Richard Teng hervor, der auf X schrieb:

„Diese unmenschliche Behandlung von Tigran muss enden. Er muss für medizinische Behandlungen und seine Familie nach Hause zurückkehren dürfen.“

Schließlich ließen die nigerianischen Behörden die Anklagen fallen. Die Vorwürfe der Steuerhinterziehung wurden bereits im Juni fallen gelassen, die wegen Geldwäsche erst im Oktober. Ein Sprecher der Familie teilte mit, dass Gambaryan innerhalb von 24 Stunden nach dem endgültigen Rückzug der Anklage das Land verlassen habe, um in den USA eine medizinische Behandlung zu erhalten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Ein neuartiger Kryptofonds, der von einem Finanzriesen aufgelegt wurde, überrascht die Wall Street.
Zukunft von XRP und Solana: USA bleibt dritte Woche im Shutdown
  • 13/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
18:20 Uhr: Powells Rede könnte Kryptomarkt kippen
18:20 Uhr: Powells Rede könnte Kryptomarkt kippen
  • 14/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptomarkt im Chaos: Sechs Ereignisse in einer Woche
Kryptomarkt im Chaos: Sechs Ereignisse in einer Woche
  • 14/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis