Foto’s: Frame Stock Footage &
Der anhaltende Shutdown der US-Regierung scheint sich seinem Ende zu nähern.
Prognosemärkte deuten darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit für eine baldige Einigung hoch ist – eine Nachricht, die für viele Amerikaner finanziell von Bedeutung ist.
Auch der Kryptomarkt könnte erleichtert reagieren, sobald der Regierungsstillstand offiziell beendet ist.
Die Prognosen auf Polymarket
Auf Polymarket, einer Plattform, auf der Nutzer Wetten auf Ereignisse abschließen können, wurde die Frage gestellt, wann der Regierungs-Shutdown beendet wird.
Nur 1 % der Teilnehmer erwartete ein Ende zwischen dem 8. und 11. November – ein Zeitraum, der mittlerweile verstrichen ist.
Die große Mehrheit von 95 % rechnet nun mit einem Ende zwischen dem 12. und 15. November, während dieser Wert Anfang November noch bei lediglich 50 % lag.
4 % der Nutzer glauben, dass der Shutdown erst am 16. November oder später endet.
Auch wenn diese Zahlen keine offiziellen Prognosen sind, geben sie einen klaren Hinweis darauf, dass viele mit einer kurzfristigen Lösung rechnen.
Auch Kalshi sieht baldige Einigung
Auf Kalshi, einer weiteren bekannten Vorhersageplattform, glauben ebenfalls die meisten Nutzer, dass der Shutdown in Kürze endet.
Die Plattform fragte, wie lange der Shutdown voraussichtlich andauern wird. Fast alle Befragten gehen von mehr als 42 Tagen Dauer aus, während ein kleinerer Anteil sogar mehr als 43 oder 44 Tage prognostiziert.
Auch das spricht dafür, dass der Höhepunkt der Krise bald erreicht sein dürfte.
Shutdown-Ende politisch greifbar
Auf politischer Ebene hat der US-Senat eine Einigung über ein temporäres Haushaltsgesetz erzielt.
Für dessen Verabschiedung sind jedoch Stimmen sowohl von Republikanern als auch Demokraten erforderlich – eine finale Abstimmung steht noch aus.
Ein besonders strittiger Punkt ist die „Affordable Care Act“, das Gesundheitsgesetz, das Millionen amerikanischen Haushalten zugutekommt.
Ohne Zustimmung beider Seiten würde das Gesetz auslaufen – was den Shutdown erneut verlängern könnte.
Was bedeutet das für den Kryptomarkt?
Auch der Kryptomarkt hat unter dem Shutdown gelitten. Anfangs konnte Bitcoin(BTC) noch auf ein neues Rekordhoch steigen, doch mit zunehmender Dauer wuchs die Unsicherheit.
Ein Blick zurück:
Während des vorherigen Shutdowns von Dezember 2018 bis Januar 2019 fiel Bitcoin von 4.000 auf 3.500 US-Dollar – erholte sich jedoch nach der Wiedereröffnung der Regierung stark und stieg innerhalb von sechs Monaten auf 13.000 US-Dollar.
Auch wenn solche schnellen Kursgewinne heute unwahrscheinlich erscheinen, zeigt dies, größere Liquidität in den USA wirkt sich in der Regel positiv auf Krypto aus.
Darüber hinaus kündigte Präsident Trump am Sonntag an, dass die meisten Amerikaner eine einmalige Zahlung von 2.000 US-Dollar erhalten sollen – finanziert durch Einfuhrzölle.
Auch das könnte ein kurzfristiger Impuls für die Märkte sein.
Bitvavo macht 2.000 Deutsche zu SHIB-Millionären – mitmachen ist noch möglich
Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte euch die Kraft von Krypto näherbringen und schenkt den ersten 2.000 Anmeldungen 1.000.000 Shiba Inu.
Zuvor berichteten wir über ähnliche Aktionen, bei denen Tausende Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kostenlose Kryptowährungen erhielten – viele von ihnen dürfen sich mittlerweile SHIB-Millionäre nennen.
Sichere dir jetzt deine kostenlose Krypto auf der offiziellen Bitvavo-Seite
Die Aktion läuft nur solange der Vorrat reicht – es gelten die Teilnahmebedingungen.