Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Durch Donald Trump eingeführte NFTs stürzen während des Gerichtsverfahrens ab

icon-nft
NFT Nachrichten
Von Donald Trump gestartete NFTs stürzen während des Prozesses ab

Foto: Jonah Elkowitz/Shutterstock

Im Dezember 2022 enthüllte Donald Trump seine eigene Sammlung von *Nicht fungiblen Token* (NFTs), die Bilder von ihm selbst enthielten, unter anderem als Superheld. Ein paar Monate später folgte eine neue Sammlung, die sogar noch erfolgreicher war als die erste und blitzschnell ausverkauft war. Aber im letzten Februar wurde der ehemalige Präsident wegen Betrugs verurteilt, und jetzt ist das Handelsvolumen erheblich eingebrochen.

8,8 Millionen Euro Verlust bei seltenem Krypto-Kunstwerk – ist der Hype vorbei?
8,8 Millionen Euro Verlust bei seltenem Krypto-Kunstwerk - ist der Hype vorbei?

Handelsvolumen der Trump NFTs stürzt stark ab

Das zeigt sich aus Daten der NFT-Handelsplattform OpenSea, dem offiziellen Verkaufsort der Sammlungen. Das Volumen der ersten Sammlung lag bei der Einführung im Dezember 2022 noch bei fast 6.000 ETH – genug für fast 22.000 Verkäufe. Sogar Mitte Januar wurden noch einmal 904 NFTs aus dieser Sammlung verkauft, für insgesamt 214 ETH.

Das war rund um die Zeit, als Trump eine Sammlung einführte, die auf dem Polizeifoto basiert, das von ihm gemacht wurde. Auch diese ‚Mugshot Edition‘ enthält mit Superhelden verwandte Drucke.

Die zweite Serie wurde mittlerweile zu Magic Eden verlagert, und die dritte Serie scheint ausverkauft zu sein. Es gibt auch eine vierte Serie, die als Ordinals-Sammlung auf der Bitcoin (BTC) Blockchain existiert.

Aber im Februar kam die Nachricht, dass Trump in einem anderen Gerichtsfall erneut verurteilt werden könnte. Zu diesem Zeitpunkt erreichte das Handelsvolumen der Sammlung auf OpenSea noch 163 NFTs, was etwa 50 ETH entsprach.

Aber danach stürzte das Volumen auf nur noch 1 NFT ab, und der Durchschnittspreis fiel von 0,3 ETH auf fast 0 ETH. Mittlerweile liegt das Volumen bei 12 NFTs und 0,9 ETH, was immer noch einem Rückgang von jeweils 93% und 98% entspricht.

NFT-Markt ist stark, Trump zufrieden mit NFTs

Trump selbst ist mit seinen Sammlungen zufrieden. Er beschrieb Krypto kürzlich als ‚interessant‘, verdient Geld damit und verwendet es sogar in seinem Kampf um das Präsidentschaftsamt.

Des Weiteren geht es dem restlichen NFT-Markt relativ gut. Im Februar erreichte das Handelsvolumen ein Niveau, das wir seit einem Jahr nicht mehr gesehen haben. Nur einen Monat später wurden mehrere CryptoPunks zu Rekordpreisen verkauft.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
  • 24/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Coin erleidet Rückschlag nach Millionen-Token – Wale nutzen ihre Chance
Pi Network stürzt nach Freigabe von Millionen Token ab
  • 23/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
  • 29/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending NFT Nachrichten

Nike wegen eines missglückten NFT-Projekts verklagt: Investoren fordern Millionen
Nike wegen NFT-Debakel verklagt: Investoren fordern Millionen
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer