Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Mittwoch wichtig: Was eine Zinssenkung für Krypto bedeuten kann

XRP-XRP
Nachrichten

Foto: Andrew Angelov/Shutterstock

Anleger halten den Atem an vor der amerikanischen Zentralbank (Fed), die am Mittwoch, den 17. September, eine neue Zinsentscheidung treffen wird. Der Markt erwartet eine Zinssenkung. Was wird dies für den Krypto-Markt und andere Investitionen bedeuten? Die Auswirkungen können nämlich auf dem breiten Markt gespürt werden. Wir stellen es in diesem Artikel zusammen.

Zum ersten Mal überhaupt: Dieses Signal könnte Ethereum explodieren lassen
Zum ersten Mal überhaupt: Dieses Signal könnte Ethereum explodieren lassen

Amerikanische Wirtschaft unter Druck

Die Wirtschaftszahlen der vergangenen Wochen zeigen, dass die amerikanische Wirtschaft mit Herausforderungen zu kämpfen hat. Die Verbraucherpreise fielen etwas höher aus als erwartet. Sie stiegen im August um 0,4 Prozent, wodurch der jährliche CPI von 2,7 Prozent auf 2,9 Prozent zunahm.

Gleichzeitig schwächte sich der Arbeitsmarkt ab, während Arbeitslosigkeit und Erwerbsbeteiligung nahezu stabil blieben. Der Arbeitsmarkt erwies sich durch einen Fehler beim amerikanischen Bureau of Labour Statistics sogar als noch schlechter als gedacht.

Diese Zahlen bilden die Grundlage für die Fed, möglicherweise die Zinsen zu senken, wobei der Markt derzeit einen Schritt von 0,25 Prozentpunkten erwartet, mit einer kleineren Chance auf 0,50 Prozentpunkte.

Krypto nach der Zinssenkung

Experten erwarten, dass Krypto von einer Zinssenkung profitieren wird. Ein niedrigerer Zins macht riskantere Vermögenswerte wie Krypto nämlich attraktiver für Investoren. Dies liegt daran, dass eine Zinssenkung das Leihen günstiger macht und dies Menschen und Unternehmen dazu anregt, mehr Geld auszugeben oder zu investieren, auch in Krypto. Dadurch fließt mehr Kapital in den Krypto-Markt, was die Preise oft nach oben treibt.

Bevor wir einen überzeugenden Anstieg oder sogar eine Rally erwarten können, müssen Investoren mit Volatilität in den ersten Stunden oder Tagen rechnen. Gewinne werden nämlich erst auf längere Sicht erwartet.

Historisch gesehen profitiert zuerst Bitcoin von einer Zinssenkung. Möglicherweise können Altcoins wie Ethereum und XRP danach mitsteigen. Aber die Erwartungen müssen bei einem Prozentpunkt von 0,25 gedämpft werden. Dann können Anstiege bei Altcoins nämlich minimal sein, laut Analyst Austin Hilton. Ein Teil des erwarteten Anstiegs ist möglicherweise bereits eingepreist.

XRP schießt nach wochenlangem Stillstand nach oben: Das ist der Grund
XRP schießt nach wochenlangem Stillstand nach oben: Das ist der Grund

Auswirkungen auf Anleihen, Aktien und Gold

Gold steigt infolge einer möglichen Zinssenkung. Die Erträge von Staatsanleihen sind gefallen und der Dollar schwächt sich ab, wodurch Gold attraktiver wird. Derzeit liegt der Wert von Gold bei rund 3.643 Dollar pro Unze und kann bei einer Zinssenkung weiter steigen.

Die Anleihemärkte reagieren auf die Erwartungen rund um die Fed: der 2-Jahreszins steht bei 3,56 Prozent und der 10-Jahres bei 4,07 Prozent, mit einer leichten Inversion der Kurve. CME FedWatch sieht eine 93 Prozent Chance auf eine Zinssenkung von 0,25 Prozentpunkten, was einen „buy the rumor, sell the news“-Effekt geben kann.

Aktien bleiben stark: der S&P 500 stieg auf 6.584 und die Nasdaq notierte fünf aufeinanderfolgende Rekorde. Historisch lieferte eine Zinssenkung durchschnittlich fast 14 Prozent Gewinn in einem Jahr. Auch Aktien könnten also von einer Senkung mitprofitieren.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Trending Nachrichten

Worldcoins beeindruckende Kursentwicklung der vergangenen Woche.
Worldcoin hebt ab: Kryptowährung +119 %, Aktie +3000 %
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dollar schwächer, während US-Börse weiter steigt
Bitcoin: Bullmarkt trotz US-Arbeitsmarktdrama wahrscheinlichstes Szenario
  • 10/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
crypto-insiders-icon