Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krypto-Frühstück: Ripple Gegenoffensive, Bank- und Krypto-Pläne von X und mehr

Nachrichten
Ripple kontert die SEC-Klage

Foto: Robert Way/Shutterstock

Guten Morgen, Crypto Insiders, in diesem Artikel präsentieren wir eine Zusammenfassung der relevantesten Ereignisse in der Krypto-Welt, die vergangene Nacht stattgefunden haben.

Hiermit bist Du schnell über die neuesten Entwicklungen informiert. Im Laufe des Tages erscheinen auf Crypto Insiders weitere detaillierte Artikel zu diesen Themen.

Bitcoin vor 100.000 Dollar? Warum diese Woche entscheidend wird
Bitcoin vor 100.000 Dollar? Warum diese Woche entscheidend wird

Ripple legt Einspruch gegen Milliardenstrafe ein

Ripple, das Unternehmen hinter XRP, hat gestern bei einem US-Bezirksgericht Einspruch gegen den Versuch der Securities and Exchange Commission (SEC) erhoben, das Unternehmen zu einer Megabuße von 2 Milliarden Dollar zu verurteilen.

Der endlose Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC dauert seit Ende 2020 an. Die Aufsichtsbehörde beschuldigt das Krypto-Unternehmen, gegen das US-Wertpapiergesetz verstoßen zu haben.

Vor etwa einem Monat forderte die US-Finanzaufsicht, dass Ripple 876 Millionen Dollar, die es als unrechtmäßigen Gewinn erzielt hatte, 198 Millionen Dollar an Zinsen und eine Strafe von 876 Millionen Dollar zahlt

Stuart Alderoty, der Chief Legal Officer von Ripple, teilte auf der Social-Media-Plattform X mit, dass die Forderung der SEC seiner Meinung nach Beweis einer anhaltenden Einschüchterung gegenüber der amerikanischen Krypto-Industrie sei. „Wir bleiben zuversichtlich, dass das Gericht diese letzte Phase des Verfahrens fair angehen wird“, schrieb Alderoty.

X teilt Einzelheiten zu Zahlungsdiensten und Zukunftsperspektiven für Krypto

Es ist bereits seit einiger Zeit bekannt, dass die Social-Media-Plattform X im Laufe dieses Jahres Zahlungsdienste einführen wird, was einen bedeutenden Schritt in der Umwandlung zu einer sogenannten „Alles-App“ darstellt. Der Chief Security Officer für Zahlungen bei X, Christopher Stanley, hat gestern einige Details über die kommenden Zahlungsmöglichkeiten von X veröffentlicht.

Benutzer sollten letztendlich in der Lage sein, die erwarteten Zahlungsfunktionen der App zu nutzen, um Geld an andere Benutzer zu senden, in Geschäften einzukaufen und sogar Zinsen auf ihr Guthaben zu verdienen.

Viele Krypto-Investoren spekulieren bereits seit einiger Zeit über eine mögliche Integration digitaler Vermögenswerte in die Zahlungsdienste von X. Verschiedene Kommentatoren haben geteilt, dass anfangs ausschließlich Fiatwährungen unterstützt werden sollen. Elon Musk, der Eigentümer des Social-Media-Unternehmens, soll Entwickler jedoch angewiesen haben, das Zahlungssystem so zu gestalten, dass Krypto-Funktionalitäten später hinzugefügt werden können.

NVIDIA und KI-Hype verpasst? Warum „Sell in May" dich ein Vermögen kosten kann
NVIDIA und KI-Hype verpasst? Warum „Sell in May

PayPal möchte grüne Bitcoin-Miner belohnen

Der internationale Zahlungsgigant PayPal hat gestern vorgeschlagen, nachhaltiges Bitcoin (BTC) Mining ökonomisch attraktiv zu machen, indem grüne Miner belohnt werden. Die Blockchain Research Group von PayPal hat in Zusammenarbeit mit Energy Web und DMG Blockchain Solutions eine Plattform entwickelt, um Bitcoin-Miner, die kohlenstoffarme Energiequellen nutzen, zu überwachen und mit „kryptoökonomischen Anreizen“ zu belohnen.

Knappe Zuflüsse für Bitcoin ETFs

Zum Schluss werfen wir einen Blick auf die Ergebnisse der Bitcoin Spot Exchange-Traded Funds (ETFs). Gestern erlebten die Fonds einen positiven Tag mit einem kombinierten Nettozufluss von 62,2 Millionen Dollar.

Dies bedeutet, dass die Fonds nun zwei knapp positive Tage hinter sich haben nach einer hartnäckigen Serie von 5 Tagen, die durch Abflüsse gekennzeichnet waren.

Grayscales GBTC verzeichnete gestern nur einen Abfluss von 35 Millionen Dollar aus dem Fonds. Dies markiert den dritten aufeinanderfolgenden Handelstag mit einem geringeren Nettoabfluss als 100 Millionen Dollar.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Trending Nachrichten

Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Crypto dans GTA 6 ? Le mystère restera entier jusqu’en 2026
Krypto in GTA 6? Durch Verschiebung bis 2026 bleibt es ein Rätsel
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
crypto-insiders-icon