Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Wettende auf Polymarket sehen 57 Prozent Rezessionswahrscheinlichkeit

icon-finance
Finanz Nachric…
Milliarden-Liquidationen bei Bitcoin – Stablecoins signalisieren Käufe

Foto: photo_gonzo/Shutterstock

Auf Polymarket ist es möglich, Geld auf Ereignisse in der realen Welt zu setzen. So kann man unter anderem auf das Eintreten einer Rezession in den Vereinigten Staaten im Jahr 2025 wetten, und interessanterweise sieht man auf der Plattform eine Wahrscheinlichkeit von 57,5 Prozent für eine Rezession.

Das ist bemerkenswert, da der Aktienmarkt derzeit nur eine Wahrscheinlichkeit von 24,8 Prozent sieht.

Quelle: Jonathan LaBerge/X
AMD-Aktie explodiert um 25 % nach Mega-Deal mit OpenAI
AMD-Aktie explodiert um 25 % nach Mega-Deal mit OpenAI

Eine goldene Gelegenheit, Aktien zu verkaufen?

Jonathan LaBerge sieht die Kursanstiege, die Bitcoin (BTC) und Aktien in der letzten Zeit erlebt haben, sogar als eine „goldene Gelegenheit zu verkaufen“.

Er glaubt nicht, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass sich die Erholung der letzten Tage fortsetzt. „Wenn du denkst, dass Präsident Trump eine große Neuordnung des Welthandels in 90 Tagen umsetzen kann, dann solltest du unbedingt bullish bleiben. Das ist jedoch nicht die Wette, die ich eingehen möchte. Wenn du damit einverstanden bist und zum Marktpeak im Februar long warst, dann hast du gerade die goldene Gelegenheit bekommen, dein Engagement in risikoreichen Anlagen zu reduzieren“, so LaBerge.

Eine neue Runde Risk-off

Jonathan LaBerge setzt also auf eine neue Runde Risk-off für die Finanzmärkte. Das ist eine Periode, in der Assets gut abschneiden, die in einem Klima gedeihen, in dem Anleger Risiken reduzieren wollen, weil das Rezessionsrisiko steigt.

Heute scheint davon zumindest etwas sichtbar zu sein, denn der Goldkurs verzeichnet einen Anstieg von 0,90 Prozent und erreicht damit einen Kurs von 3.363 Dollar pro Unze.

Bis heute ist 2025 unbestreitbar das Jahr des Goldes, mit einer vorläufigen Rendite von 28,19 Prozent. Damit kann praktisch kein anderer Vermögenswert mithalten. Bemerkenswert ist nur, dass die deutsche Börse (DAX) in diesem Jahr auch sehr gut abschneidet und eine Rendite von 16,58 Prozent verbuchen kann. Damit kommt sie jedoch noch nicht in die Nähe der Renditen, die Gold erzielen konnte.

Obwohl wir in den letzten Wochen einen Aufschwung des Bitcoin-Kurses und der Aktienmärkte gesehen haben, glaubt LaBerge also, dass wieder eine Phase des Risk-off bevorsteht. Er denkt, dass die Finanzmärkte etwas zu optimistisch bezüglich der Aussichten sind, und erwartet noch viel Unheil durch die Politik von Donald Trump.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Lagarde gegen Bitcoin: Warum die EZB-Chefin auf den digitalen Euro setzt
Lagarde gegen Bitcoin: Warum die EZB-Chefin auf den digitalen Euro setzt
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump bekommt Millionen von YouTube – und der Grund überrascht
Trump bekommt Millionen von YouTube – und der Grund überrascht
  • 10/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis