Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Warum die US-Börse weiter Rekorde bricht

Bitcoin-BTC
icon-finance
Finanz Nachric…
Dieses Szenario könnte Bitcoin noch erheblich im Weg stehen

Foto: Shutterstock

Die US-amerikanische Börse stellt weiterhin Rekord um Rekord auf, trotz geopolitischer Spannungen und der Importzölle von Präsident Donald Trump. Für viele Anleger ist das schwer mit der wirtschaftlichen Realität zu vereinbaren. Wie kann die amerikanische Wirtschaft so stark weiterwachsen, während Handelsbarrieren den Welthandel unter Druck setzen?

Trump bekommt Millionen von YouTube – und der Grund überrascht
Trump bekommt Millionen von YouTube – und der Grund überrascht

Die Macht der Magnificent Seven

Die Antwort liegt nicht bei der gesamten Wirtschaft, sondern bei einer kleinen Gruppe von Börsenriesen. Die sogenannten Magnificent Seven, Apple, Microsoft, Nvidia, Tesla, Meta, Alphabet und Amazon, repräsentieren mittlerweile 35 Prozent des gesamten S&P 500 und haben zusammen einen Marktwert von rund 20 Billionen Dollar.

Mag Seven als Prozentsatz des S&P 500 und gesamter Marktwert. Quelle: MacroMicro

Ihre beeindruckenden Leistungen ziehen den gesamten Index nach oben. Dahinter verbirgt sich jedoch ein schiefes Bild: viele andere amerikanische Unternehmen, insbesondere in Industrie und Einzelhandel, haben es gerade schwer.

Eine K-förmige Wirtschaft

Ökonomen sprechen daher von einer K-förmigen Wirtschaft. Technologie- und KI-getriebene Unternehmen treiben den oberen Schenkel des K nach oben, während Sektoren wie verarbeitende Industrie, traditioneller Einzelhandel und kleinere Unternehmen den unteren Schenkel bilden und zurückbleiben.

Dies sorgt für eine unausgewogene Erholung: für Anleger scheinen die USA zu florieren, aber für große Teile der realen Wirtschaft gilt das nicht.

Lagarde gegen Bitcoin: Warum die EZB-Chefin auf den digitalen Euro setzt
Lagarde gegen Bitcoin: Warum die EZB-Chefin auf den digitalen Euro setzt

Die Börse ist die Wirtschaft

Dennoch bleibt der Konsum in den USA auffallend stark. Das liegt daran, dass Aktienbesitzer sich reicher fühlen, je mehr ihr Portfolio an Wert gewinnt, der sogenannte Vermögenseffekt.

Und dieser Effekt ist nicht klein: Konsum macht rund 70 Prozent des amerikanischen BIP aus. Die stark steigende Börse nährt also direkt das Wirtschaftswachstum, wodurch eine Art Schwungrad entsteht: höhere Aktienkurse sorgen für mehr Ausgaben, die die Wirtschaft unterstützen und ihrerseits die Kurse weiter treiben.

Wie lange haltbar?

Die Frage ist natürlich, wie nachhaltig dieses Modell ist. Wenn die Börse jemals ernsthaft korrigiert, kann dieses Schwungrad genauso schnell in die andere Richtung drehen.

Das erklärt möglicherweise auch, warum Präsident Trump regelmäßig zurückrudert, sobald Märkte heftig auf geopolitische Spannungen reagieren. Seine Politik scheint immer öfter von der Frage geleitet zu sein, wie Wall Street reagiert, eher als von den Interessen der breiteren Wirtschaft.

Relevanz für Bitcoin und Krypto

Für Krypto-Investoren ist dieser Mechanismus wichtig. Solange die Magnificent Seven weiter performen und der Konsum hoch bleibt, kann das Liquiditätsklima positiv auf Risikoanlagen wie Bitcoin und Ethereum durchschlagen.

Aber sobald Wall Street wirklich unter Druck kommt, liegt auch für Krypto eine ordentliche Korrektur auf der Lauer.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Lagarde gegen Bitcoin: Warum die EZB-Chefin auf den digitalen Euro setzt
Lagarde gegen Bitcoin: Warum die EZB-Chefin auf den digitalen Euro setzt
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump bekommt Millionen von YouTube – und der Grund überrascht
Trump bekommt Millionen von YouTube – und der Grund überrascht
  • 10/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis