Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Von München nach Europa: Krypto-Verwahrer Tangany wächst rasant

icon-finance
Finanz Nachric…
Von München nach Europa: Krypto-Verwahrer Tangany wächst rasant

Foto: Ivan Marc/Shutterstock

Das Münchener Unternehmen Tangany, ein führender Anbieter für die Verwahrung digitaler Assets, hat eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen Euro abgeschlossen. Mit diesem Kapital will das Unternehmen nun den nächsten großen Schritt gehen: die Expansion in ganz Europa.

Durch die Kombination aus technologischer Exzellenz und regulatorischer Stärke positioniert sich Tangany als Schlüsselfaktor für die Zukunft der digitalen Vermögenswerte in Europa.

Wettender gewinnt hohen Betrag bei Nobelpreis – aber es riecht verdächtig
Wettender gewinnt hohen Betrag bei Nobelpreis – aber es riecht verdächtig

Wachstumsschub und Marktführerschaft

Seit der Seed-Finanzierung im Jahr 2022 hat Tangany ein beeindruckendes Wachstum hingelegt. Die verwahrten Vermögenswerte stiegen von 400 Millionen Euro auf über 3 Milliarden Euro – ein Anstieg um das 7,5-Fache.

„Diese Series-A-Runde bedeutet mehr als nur Kapital – sie ist ein starkes Signal für das Vertrauen etablierter europäischer Institutionen in unsere Vision und Infrastruktur.“
Martin Kreitmair, CEO und Mitgründer von Tangany

Parallel dazu stieg die Zahl der verwalteten Kundenkonten auf über 700.000, während bereits rund 60 institutionelle Kunden auf die Infrastruktur setzen. Darunter befinden sich prominente Namen wie eToro, FlatexDEGIRO und Bitvavo.

Series-A-Finanzierung und starke Partner

Die Finanzierungsrunde wurde von namhaften Institutionen getragen:

  • Baader Bank aus Deutschland
  • Elevator Ventures, der VC-Arm der Raiffeisen Bank International aus Österreich
  • Heliad Crypto Partners

Auch die bestehenden Investoren HTGF und Nauta Capital beteiligten sich erneut und unterstreichen damit ihr langfristiges Vertrauen in Tangany. Die breite institutionelle Unterstützung ist ein starkes Signal und verdeutlicht die Ambition des Unternehmens, eine tragende Rolle im europäischen Finanzsystem einzunehmen.

Großbank enthüllt: „30 KI-Aktien pumpen Milliarden in Wirtschaft“
Großbank enthüllt: „30 KI-Aktien pumpen Milliarden in Wirtschaft

Regulierung und MiCA-Lizenz

Tangany ist bereits den strengen Vorgaben der deutschen BaFin unterstellt und positioniert sich als einer der ersten vollständig MiCA-lizenzierten Verwahrer in Europa. Damit erfüllt das Unternehmen nicht nur höchste regulatorische Standards, sondern bietet Banken und Finanzdienstleistern einen sicheren, EU-weit konformen Zugang zu digitalen Assets.

Mit seiner B2B-Verwahrungslösung deckt Tangany Kryptowährungen, tokenisierte Wertpapiere und NFTs ab. Über eine moderne API-Schnittstelle können Banken und Fintechs Blockchain-Technologien schnell, sicher und compliant integrieren.

Besonders hervorzuheben sind die vertiefte Partnerschaft mit der Baader Bank sowie die Kooperation mit der Raiffeisen Bank International, die als Startpunkt für weitere europäische Allianzen dienen sollen.

Ausblick: Expansion und Bedeutung für Europa

Tangany plant, seine Banking-Partnerschaften selektiv auszuweiten und sich als zentrale regulierte Infrastruktur für Europas Finanzmärkte zu etablieren. Das starke Wachstum der letzten Jahre zeigt, wie rasant die Nachfrage nach sicheren Verwahrungslösungen steigt.

Wie in unseren Nachrichten vor kurzem zu lesen war, hat Tangany mit der Kooperation mit dem Schweizer RegTech-Unternehmen 21 Analytics ein starkes Zeichen im Bereich Regulierung gesetzt. Zusammen mit der erfolgreichen Series-A-Finanzierung und den ambitionierten Plänen zur EU-weiten Expansion zeigt sich.

Tangany vereint Wachstum, technologische Exzellenz und regulatorische Stärke – und setzt damit neue Maßstäbe für digitale Assets in Europa.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Gold fällt: „Bitcoins Moment“ – zuletzt +130 %
Gold fällt: „Bitcoins Moment“ – zuletzt +130 %
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
KI gibt XRP-Prognose ab: „Das passiert Ende 2025“
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Vorsicht! Krypto-Betrügereien mit KI erobern die Netzwerke: Fallen Sie nicht in die Falle
Vorsicht: neue Methode für Krypto-Diebstahl entdeckt
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
¿Pánico por Bitcoin? El CEO de esta entidad financiera ve oportunidades
Panik um Bitcoin? CEO eines großen Finanzunternehmens sieht Chancen
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Künstliche Intelligenz bringt die Wirtschaft voran: 30 wichtige Maßnahmen an der Spitze
Großbank enthüllt: „30 KI-Aktien pumpen Milliarden in Wirtschaft“
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Skandal: Polizei an Folterung eines Kryptohändlers beteiligt?
KI-Scherz auf TikTok sorgt für Chaos und Polizeieinsätze
  • 22/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis