Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

US-Finanzminister fordert vollständige Überprüfung der Federal Reserve

icon-finance
Finanz Nachric…

Paul Brady Photography/shutterstock

Der US-Finanzminister Scott Bessent hat in einem Interview mit CNBC eine umfassende Überprüfung der Federal Reserve angeregt. Seiner Meinung nach ist es an der Zeit, kritisch zu hinterfragen, wie die Zentralbank arbeitet – und zwar nicht nur wegen eines aktuellen Skandals um eine teure Renovierung.

Kryptounternehmen von Twitter-Chef erobert Platz in Finanz-Topliste
Kryptounternehmen von Twitter-Chef erobert Platz in Finanz-Topliste

Spannungen zwischen Weißem Haus und Zentralbank nehmen zu

Bessents Appell kommt zu einem Zeitpunkt wachsender Spannungen zwischen dem Weißen Haus und der Federal Reserve. Gerüchte kursieren, dass Präsident Donald Trump erwägt, Fed-Chef Jerome Powell zu entlassen. Obwohl Trump dies inzwischen zurückgewiesen hat, bleibt das Thema politisch brisant.

Bessent spielt in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle: Laut Insidern gilt er sowohl als möglicher Nachfolger Powells als auch als Vermittler, der Trump von radikalen Schritten abzuhalten versucht.

Fed sollte Zinsen senken

Im Interview äußerte Bessent auch seine Meinung zur aktuellen Geldpolitik. Seiner Ansicht nach sollte die Federal Reserve die Zinsen senken, da die Inflation mittlerweile deutlich zurückgegangen ist. „Sie haben wegen der Handelszölle hohe Inflation vorhergesagt, aber bisher sehen wir davon wenig”, erklärt Bessent.

Er kritisierte die starre Haltung der Zentralbank und die technokratische Herangehensweise: „Alles nur Promotionsstudenten da drin, aber was sie wirklich machen, ist manchmal schwer nachvollziehbar.“ Das deckt sich mit Trumps Ansicht, der niedrigere Zinsen fordert und mit der aktuellen Politik seiner Zentralbank unzufrieden ist.

Tokenisierung von Wertpapieren in Deutschland
Tokenisierung von Wertpapieren in Deutschland

Renovierungsprojekt für 2,5 Milliarden Dollar in der Kritik

Die Forderungen nach Veränderung werden auch durch ein Umbauprojekt in Washington verstärkt, bei dem zwei Gebäude der Zentralbank für insgesamt 2,5 Milliarden Dollar renoviert werden.

Die Kosten und die Umsetzung dieses Projekts sorgen für politischen Ärger. Mitglieder der Regierung werden sich demnächst selbst ein Bild verschaffen, um die Lage vor Ort besser einschätzen zu können.

Die Fed hat zuletzt im Dezember die Zinsen gesenkt. Die Märkte erwarten eine weitere Senkung im September. Ob es dazu kommt, hängt stark von den Wirtschaftsdaten und auch vom politischen Druck ab – auch wenn Powell sich diesem nicht immer beugt. Wir halten dich auf dem Laufenden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenunternehmen plant Millionen-Investition in XRP, Aktie steigt stark
XRP könnte in den kommenden Wochen „dein Leben verändern“
  • 25/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin stürzt auf 91.000 $ ab - Ethereum, XRP und Solana fallen um 10 %.
Bitcoin-Kurs fällt – echter Schmerz liegt bei XRP, Solana & Cardano
  • 24/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Kein Entkommen: Deutsche Krypto-Steuer verfolgt Anleger ins Ausland
Kein Entkommen: Deutsche Krypto-Steuer verfolgt Anleger ins Ausland
  • 29/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Deutschland und Frankreich fordern EU-Zölle gegen die USA
Deutschland und Frankreich fordern EU-Zölle gegen die USA
  • 27/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Steuererklärung 2025: Praktischer Leitfaden für die Abgabe bis 31.07.
Krypto-Steuererklärung in 2025: Praktischer Leitfaden für die Abgabe bis 31.07.
  • 28/07/2025
  • 5 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis