Foto: mezzotint/Shutterstock
Vor einigen Tagen gaben Boerse Stuttgart Digital, Europas führender Krypto-Infrastrukturpartner, und Trever, ein europäischer Anbieter für digitale Asset-Infrastruktur, ihre strategische Partnerschaft bekannt.
Stärkung der regulatorischen und technologischen Infrastruktur
Ziel der Kooperation ist es, institutionellen Kunden einen nahtlosen Zugang zu einer vollständig regulierten Handels- und Verwahrinfrastruktur für digitale Vermögenswerte zu ermöglichen.
Durch die Integration des Digital Asset Operating Systems von Trever in die Infrastruktur von Boerse Stuttgart Digital wird der Zugang zu Kryptowährungen für Banken, Broker und Vermögensverwalter erheblich erleichtert.
Die Nutzer der Trever-Plattform können künftig digitale Assets über ein zentrales System verwalten und gleichzeitig auf MiCAR-konforme Handels- und Verwahrungslösungen zurückgreifen. Dies führt zu automatisierten, effizienten Abläufen und stärkt die regulatorische Sicherheit im Umgang mit digitalen Vermögenswerten.
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Trever und die Integration von Boerse Stuttgart Digital, die einen weiteren Schritt beim Ausbau unserer europäischen Präsenz markiert“, sagt Joaquín Sastre Ibáñez, Head of Institutional Business von Boerse Stuttgart Digital.
Durch die technische Anbindung von Trever an die Infrastruktur von Boerse Stuttgart Digital profitieren institutionelle Marktteilnehmer von einem regelkonformen Zugang zu digitalen Assets – eingebettet in ein hochmodernes, europäisches Infrastrukturmodell.
Hans-Jürgen Griesbacher, CEO und Mitgründer von Trever, unterstreicht den Mehrwert für bestehende und neue Kunden: Die Partnerschaft eröffnet Zugang zu einer weiteren hochliquiden Handelsplattform und optimiert zugleich MiCAR-konforme Prozesse sowie die Umsetzung von Best Execution-Standards.
Effiziente Verwaltung digitaler Vermögenswerte auf EU-Niveau
Boerse Stuttgart Digital, Teil der Boerse Stuttgart Group mit über 160 Jahren Erfahrung in den Finanzmärkten, bietet modulare und vollständig in Deutschland regulierte Lösungen für institutionellen Kryptohandel und -verwahrung. Mehr als 200 Experten an acht europäischen Standorten stehen institutionellen Kunden zur Verfügung.
Trever ergänzt dies durch eine skalierbare und sichere Infrastruktur, die den gesamten Lebenszyklus digitaler Assets wie Bitcoin (BTC) oder Ethereum (ETH) im Bankwesen abdeckt – von der Orderausführung über Transfer und Verwahrung bis zur Buchführung.
Mit über 35 Integrationen zu Handelsplätzen, Verwahrstellen und Compliance-Systemen ist Trever ideal aufgestellt, um die digitale Transformation der Finanzindustrie zu unterstützen.
Diese Partnerschaft gilt als wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem einheitlichen, sicheren und regulatorisch konformen Zugang zu digitalen Assets in Europa.