Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Spitzenökonom: ‚Die US-Notenbank muss nach dem Monster-Crash schnell eingreifen‘

Bitcoin schießt nach Fed-Protokollen hoch, aber Sorgen um den Arbeitsmarkt bleiben

Foto: Orhan Cam/Shutterstock

Die Märkte fielen gestern stark und auch die wirtschaftlichen Daten sind schlecht. Ein Spitzenökonom drängt die US-Notenbank, die Zinssätze wesentlich schneller zu senken als die Märkte erwarten. Eine Zinssenkung wäre gute Nachrichten für Bitcoin (BTC) und Krypto, aber warum?

Gute Bitcoin-Nachrichten: Goldenes Kreuz an US-Börse
Gute Bitcoin-Nachrichten: Goldenes Kreuz an US-Börse

Der Zinssatz hätte schon niedriger sein sollen

Jeremy Siegel, Finanzprofessor und Top-Ökonom, sagte letzten Montag, dass der Zinssatz der Federal Reserve (Fed) bereits zwischen 3,5 und 4 Prozent liegen sollte. Derzeit liegt der Zinssatz noch zwischen 5,25 und 5,50 Prozent, also 1,5 Prozent unter dem aktuellen Ziel.

Siegel fordert eine schnelle Notfallabsenkung um 75 Basispunkte und anschließend eine weitere Absenkung um 75 Basispunkte im September. Siegels Empfehlung kommt nach enttäuschenden Arbeitsmarktdaten und makroökonomischer Instabilität. Letzteres war unter anderem die aktuelle Zinserhöhung der Bank von Japan. Außerdem führte dies dazu, dass der Bitcoinpreis zum ersten Mal seit Februar unter die Marke von 50.000 Dollar fiel.

Siegel begrüßte daher eine weitere Zinssenkungsrunde der Fed. Er betonte, dass die Fed den langfristigen Zinssatz auf 2,8 Prozent bei einer Inflation von 2 Prozent und einer Arbeitslosenquote von 4,2 Prozent festgelegt habe. Derzeit liege die Inflation bei 2,97 Prozent und die Arbeitslosenquote bei 4,3 Prozent, dennoch sei keine Zinsänderung vorgenommen worden. Siegel warnt, wenn nicht bald etwas geschehe, könnte dies der größte politische Fehler seit 50 Jahren sein.

Siegels Idee ist übertrieben

Obwohl erwartet wird, dass die Fed die Zinsen bald senken wird, sind nicht alle mit Siegels Idee einverstanden. So hält James Butterfill von Coinshares eine Senkung um 1,5 Prozent für übertrieben. Er selbst rechnet mit einer Zinssenkung um 50 Basispunkte:

Die Fed wird wahrscheinlich vorsichtig sein, nicht zu schnell zu reagieren, selbst wenn es ihre Aufgabe ist, den Markt stabil zu halten. Sollten die Märkte erheblich weiter verschlechtern, könnte dies zu einer Zinssenkung im August führen, aber bisher ist dies unwahrscheinlich.

Berliner FinTech Ivy integriert USDC und EURC von Circle
Berliner FinTech Ivy integriert USDC und EURC von Circle

Warum sind Zinssenkungen gute Nachrichten für Bitcoin?

Eine mögliche Zinssenkung könnte gute Bitcoin-Nachrichten sein. Es gibt mehrere stichhaltige Gründe dafür. Erstens machen niedrigere Zinssätze Kredite billiger und Sparen weniger attraktiv. Dies könnte dazu führen, dass Sparer und/oder Investoren weniger Geld auf ihren Bankkonten belassen, um in Kryptowährungen zu investieren. Es ist logisch, dass die Nachfrage nach Bitcoin oder anderen Kryptos steigt und somit der Preis steigen kann.

Darüber hinaus gibt es einen weiteren Grund, denn bei niedrigeren Zinssätzen kann der US-Dollar geschwächt werden. Investoren suchen dann nach höheren Renditen und Bitcoin ist dafür ein perfektes Beispiel. Bitcoin wird als Absicherung gegen Inflation und einen schwachen US-Dollar gesehen. Dies macht es attraktiv, in Kryptowährungen, wie Bitcoin, zu investieren. Natürlich handelt es sich hierbei um keine Finanzberatung.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum-Kursmuster deutet auf 100-Prozent-Rally Richtung 5.000 $
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Kurs könnte jederzeit auf 4 $ ausbrechen – Experten uneinig
XRP stieg im letzten Jahr um 450 % – nun steht dasselbe Signal wieder auf Grün
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana vor dem Ausbruch? ETF kann jederzeit starten, sagen Experten
Solana vor dem Ausbruch? ETF kann jederzeit starten, sagen Experten
  • 29/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Sparkassen starten 2026 mit Bitcoin für Kunden
Sparkassen starten 2026 mit Bitcoin für Kunden
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reichster US-Präsident aller Zeiten: So viel besitzt Donald Trump
Reichster US-Präsident aller Zeiten: So viel besitzt Donald Trump
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
EZB schlägt EU-weites Sparprodukt vor – Kritik an verdeckter Kapitalmarktlenkung
EZB schlägt EU-Sparprodukt vor – Krypto-Experte warnt vor Marktlenkung
  • 30/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis