Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Schweizer Banken bringen Geld auf die Blockchain

icon-finance
Finanz Nachric…
Schweizer Banken bringen Geld auf die Blockchain

Foto: kavalenkava/Shutterstock

Die Schweiz positioniert sich schon seit Langem als eine führende Kraft im Bereich Krypto und Blockchain – und ist daher regelmäßig Thema in unseren Nachrichten. Nun hat die Schweizer Bankenlandschaft erneut einen bedeutenden Schritt in Richtung digitale Zukunft gemacht.

Unter der Leitung der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) und unter Mitwirkung von UBS, Sygnum Bank und PostFinance wurden erstmals rechtlich bindende Zahlungen mit tokenisierten Bankeinlagen – sogenannten Deposit Tokens – erfolgreich über eine öffentliche Blockchain abgewickelt.

Das ist der jüngste Milliardär der Welt – so reich ist er
Das ist der jüngste Milliardär der Welt – so reich ist er

Meilenstein für den Finanzplatz Schweiz

Traditionelle Zahlungsmodelle stoßen in der modernen, digitalisierten Welt zunehmend an ihre Grenzen. Mit dem Deposit Token bringen führende Schweizer Banken Bankeinlagen direkt auf die Blockchain.

So entstehen neue Möglichkeiten für die Zahlungsabwicklung: Über Smart Contracts können Zahlungen rund um die Uhr, automatisiert und bankenübergreifend durchgeführt werden.

Das Projekt belegt, dass tokenisierte Bankeinlagen nicht nur technologisch, sondern auch regulatorisch tragfähig und gesetzeskonform umgesetzt werden können.

Pilotprojekt: Rechtssichere Blockchain-Transaktionen

Im Rahmen der Machbarkeitsstudie wurden zwei zentrale Anwendungsfälle erfolgreich getestet: Zum einen Zahlungen zwischen Kunden verschiedener Banken über die Blockchain, zum anderen ein treuhandähnlicher Prozess, bei dem Deposit Tokens automatisch gegen tokenisierte Realwelt-Vermögenswerte getauscht wurden.

UBS erkennt in der neuen Technologie ein bedeutendes Zukunftspotenzial. Christoph Puhr, Digital Assets Lead bei der UBS Group, sagt:

„Der PoC (Proof of Concept) zeigt, dass Interoperabilität von Bankengeld über öffentliche Blockchains Realität werden kann. So gestalten wir die Zukunft der Finanzsysteme aktiv mit – national wie global.“

Krypto-Zahlungen für 400 Millionen PayPal-Nutzer verfügbar
Krypto-Zahlungen für 400 Millionen PayPal-Nutzer verfügbar

Vorteile und Ausblick

Die Blockchain-Infrastruktur sorgt in Verbindung mit programmierbaren Smart Contracts für erhöhte Sicherheit, Nachvollziehbarkeit und Automatisierung – auch regulatorisch bleibt der volle Einlagenschutz bestehen.

Die Resultate bestätigen nicht nur die technische Machbarkeit, sondern eröffnen auch neue Perspektiven für die Integration klassischer Bankdienstleistungen mit der DeFi-Welt.

Das Projekt gilt als innovativer Vorstoß, der den Schweizer Bankenplatz stärkt und die Voraussetzungen für eine weitere Skalierung und Zusammenarbeit mit Behörden sowie anderen Banken schafft.

Die Branche sendet ein klares Signal: Die digitale Transformation wird aktiv mitgestaltet – und die Schweiz setzt dabei weltweit neue Standards.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP und Dogecoin schreiben Geschichte und ziehen heute an die Wall Street
XRP und Dogecoin schreiben Geschichte und ziehen heute an die Wall Street
  • 18/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Alle Augen auf Österreich – die Zeit für Crypto Stamps läuft
Alle Augen auf Österreich – die Zeit für Crypto Stamps läuft
  • 23/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst: „Meiner Erfahrung nach wird Bitcoin um 70 % fallen“
Analyst: „Meiner Erfahrung nach wird Bitcoin um 70 % fallen“
  • 22/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Insolvente Kryptobörse startet nächste Woche Rückzahlungen
Insolvente Kryptobörse startet nächste Woche Rückzahlungen
  • 22/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Arthur Hayes verkauft HYPE-Token für Ferrari trotz eigener Kursprognose
Arthur Hayes verkauft HYPE-Token für Ferrari trotz eigener Kursprognose
  • 22/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Das ist der jüngste Milliardär der Welt (19) – so reich ist er
Das ist der jüngste Milliardär der Welt – so reich ist er
  • 23/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Adoption in Europa: Warschauer Börse listet ersten Bitcoin-ETF
Krypto-Adoption in Europa: Warschauer Börse listet ersten Bitcoin-ETF
  • 23/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gold ist auf dem Weg zu einer seiner besten jährlichen Leistungen seit 1979
Gold knackt Rekord – Experten sagen noch mehr Feuerwerk voraus
  • 19/09/2025
  • 1 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis