Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Rezessionsalarm schrillt: ‚Es ist nicht die Frage, ob, sondern wann die Rezession beginnt‘

icon-finance
Finanz Nachric…
Rezessionsalarm schrillt: 'Es ist nicht die Frage, ob, sondern wann die Rezession beginnt'

Foto: vchal/Shutterstock

Einer der zuverlässigsten Rezessionsindikatoren in den Vereinigten Staaten hat Alarm geschlagen. Während er im Juni noch kurz vor dem Alarmsignal stand, hat er nun die Schwelle von 0,50 überschritten. Aber was bedeutet das genau und steht eine Rezession bevor?

Kapitän entdeckt mysteriösen spanischen Münzschatz: erweist sich als Vermögen
Kapitän entdeckt mysteriösen spanischen Münzschatz: erweist sich als Vermögen

Sahm Rule-Indikator über 0,50 Prozent

Vielleicht hast du vor einigen Monaten schon einmal von dem Sahm Rule-Indikator in den Nachrichten gehört. Der Sahm Rule-Indikator ist einer der zuverlässigsten Rezessionsindikatoren, die es in den USA je gab. Dabei wird die Sahm-Regel angewendet, die besagt, dass eine wirtschaftliche Abschwächung vorliegt, wenn die Arbeitslosenquote um 0,5 Prozentpunkte über dem niedrigsten Niveau des vergangenen Jahres liegt.

Der Indikator zeigt nun einen Wert von 0,53 Prozent an. Das ist höher als die Schwellenwert von 0,5. Madelon Vos, eine niederländische Krypto-Expertin, Ökonomin und Influencerin, sagt: „Historisch gesehen sind keine Fälle bekannt, in denen die Sahm Rule einen Wert von 0,53 erreicht hat, ohne dass letztlich eine Rezession folgte.“

Bemerkenswert ist, dass in den 65 Jahren, in denen dieser Indikator verwendet wird, noch nie ein falsches Signal gegeben wurde. Das bedeutet, dass die Rezession bisher immer mit 100-prozentiger Genauigkeit vorhergesagt wurde, was Ökonomen besorgniserregend finden.

Ursache des Anstiegs

Der monatliche Bericht vom Juli zeigte, dass die Arbeitslosenquote über 0,50 Prozent gestiegen ist. Auffallend ist, dass Juli der vierte Monat in Folge war, der einen Anstieg verzeichnete.

Derzeit sind etwa 4,3 Prozent der US-Bevölkerung arbeitslos, was etwa 7 Millionen Menschen entspricht. Zudem ist diese Schwelle das höchste Niveau seit November 2021, was auf eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage oder auf strukturelle Veränderungen in der Beschäftigung hinweist.

Das waren die besten Aktien – sie hätten dein Leben völlig verändert
Das waren die besten Aktien – sie hätten dein Leben völlig verändert

Warten auf die Reaktion der US-Notenbank

Die Märkte warten auf eine schnelle Zinssenkung der Federal Reserve (FED). Diese wird voraussichtlich im September stattfinden und zwischen 25 und 50 Basispunkten liegen. Ein Basispunkt entspricht 0,01 Prozent, also entsprechen 25 Basispunkte 0,25 Prozent, und so weiter.

Laut den neuesten Umfragen gibt es eine 60-prozentige Chance, dass die FED diese Woche eine Notfallsitzung abhält. Bisher gibt es keine offizielle Ankündigung zu einer solchen Sitzung. Während dieser Sitzung würde die Fed die Zinsen senken, um die aktuellen Probleme anzugehen.

Das Ziel der Zinssenkung ist es, Kredite günstiger zu machen, das Wirtschaftswachstum zu stimulieren und möglicherweise die Arbeitslosigkeit zu reduzieren. Während ein niedrigerer Zinssatz vorteilhaft für das Wirtschaftswachstum sein kann, beobachtet die Fed auch genau die Inflation, um zu verhindern, dass sie zu stark ansteigt, was die Kaufkraft der Verbraucher beeinträchtigen könnte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Lagarde gegen Bitcoin: Warum die EZB-Chefin auf den digitalen Euro setzt
Lagarde gegen Bitcoin: Warum die EZB-Chefin auf den digitalen Euro setzt
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump bekommt Millionen von YouTube – und der Grund überrascht
Trump bekommt Millionen von YouTube – und der Grund überrascht
  • 10/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dieses Szenario könnte Bitcoin noch erheblich im Weg stehen
Warum die US-Börse weiter Rekorde bricht
  • 09:18
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis