Foto: PhotoGranary02/Shutterstock
Der US-Chiphersteller Nvidia hat als erstes Unternehmen weltweit die Schwelle von 5 Billionen US-Dollar (ca. 4,3 Billionen Euro) an Marktkapitalisierung überschritten.
Auslöser ist die rasant steigende Nachfrage nach Hochleistungsprozessoren für Künstliche Intelligenz (KI), die Nvidia zu einem der gefragtesten Unternehmen an den globalen Finanzmärkten gemacht hat.
KI-Boom treibt Nvidia zu neuer Rekordbewertung
Eine Kurssteigerung von 3 % katapultierte den Börsenwert von Nvidia auf die historische Marke. Der Aktienkurs hat sich in den letzten Tagen stark erholt und ein neues Allzeithoch erreicht. Das Unternehmen profitierte besonders von der steigenden Nachfrage nach Chips, die in KI-Anwendungen wie ChatGPT zum Einsatz kommen.

Der Sprung von 4 auf 5 Billionen Dollar gelang Nvidia in nur drei Monaten – ein Tempo, das selbst für Technologieriesen außergewöhnlich ist. Analysten sehen in dieser Entwicklung ein Symbol für die Dominanz großer Techkonzerne an den globalen Aktienmärkten.
Sorge um Überbewertung und KI-Blase wächst
Trotz des Erfolgs bleibt Kritik nicht aus. Die Geschwindigkeit der Marktkapitalisierung sowie Milliardeninvestitionen in KI-Infrastruktur – unter anderem durch Partnerschaften mit OpenAI und Intel – nähren Sorgen vor einer möglichen KI-Blase.
Ähnlich wie bei früheren Tech-Hypes wird befürchtet, dass eine Überbewertung stattfindet, die zu einer späteren Korrektur führen könnte.
Diese Sorge wurde Anfang 2025 kurzzeitig Realität: Nach der Präsentation des chinesischen KI-Modells DeepSeek, das mit alternativer Hardware ähnliche Ergebnisse wie ChatGPT-4 lieferte, verlor Nvidia an einem Tag über 600 Milliarden Dollar an Börsenwert.
Handle und erhalte 1 Million SHIB Willkommensbonus
Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 1 Million SHIB – exklusiv und nur für kurze Zeit!
So einfach geht’s:
-
Kostenlos bei Bitvavo registrieren
-
Erste Einzahlung tätigen
-
Sofort 1 Million SHIB erhalten