Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Nach Buffetts Rücktritt: Bekommt Bitcoin endlich eine Chance in seinem Milliardenkonzern?

Bitcoin-BTC
icon-finance
Finanz Nachric…
Nach Buffetts Rücktritt: Bekommt Bitcoin endlich eine Chance in seinem Milliardenkonzern?

Foto: Kent Sievers/Shutterstock

Warren Buffett, seit über sechzig Jahren das Gesicht von Berkshire Hathaway, hat sich im Laufe seiner Karriere ein beachtliches Vermögen aufgebaut. Der 94-jährige Investor verfügt Schätzungen zufolge über ein Vermögen von 142 Milliarden Euro.

Bei einer Aktionärsversammlung am 3. Mai kündigte Buffett an, sich Ende dieses Jahres als CEO von Berkshire Hathaway zurückzuziehen. Ab dem 1. Januar 2026 wird Greg Abel das Ruder übernehmen. Der 62-jährige Kanadier ist derzeit Vizevorsitzender und für alle Geschäftsbereiche außerhalb des Versicherungsgeschäfts zuständig. Die zentrale Frage lautet: Wird er in der Krypto-Frage einen anderen Kurs einschlagen?

Warum die US-Börse weiter Rekorde bricht
Warum die US-Börse weiter Rekorde bricht

Bitcoin bleibt bislang außen vor

Warren Buffett hat sich stets als scharfer Kritiker von Bitcoin positioniert. Sein berühmtestes Zitat:

„Wenn mir jemand alle Bitcoin der Welt für 25 Dollar anbieten würde, würde ich sie nicht nehmen.“

Ob sich daran unter Abels Führung etwas ändert, ist fraglich – schließlich gilt er als Buffets Wunschnachfolger.

Zudem gibt es von Abel bislang keinerlei öffentliche Aussagen, die auf einen Kurswechsel im Hinblick auf Kryptowährungen hindeuten. Buffett verfolgt die Philosophie, dass Unternehmen auf Grundlage von realem Wert und Cashflow bewertet werden sollten – und es ist anzunehmen, dass Abel diese Sichtweise beibehalten wird.

Indirekte Verbindung zur Kryptobranche

Berkshire Hathaway hat bislang keine direkte Bitcoin-Investition getätigt. Allerdings ist das Unternehmen indirekt mit dem Kryptomarkt verbunden: Einige Beteiligungen im Portfolio halten Anteile am iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock.

Sollte Berkshire Hathaway sich plötzlich für Bitcoin interessieren, hätte das erhebliche Auswirkungen auf den gesamten Kryptomarkt. Der Konzern verfügt derzeit über rund 350 Milliarden US-Dollar an liquiden Mitteln – größtenteils in Form von Bargeld und US-Staatsanleihen. Darüber hinaus besitzt das Unternehmen Aktien im geschätzten Wert von rund 750 Milliarden US-Dollar.

Möglicher Durchbruch in der Krebsforschung dank KI-Modell
Möglicher Durchbruch in der Krebsforschung dank KI-Modell

Was wäre, wenn Berkshire Bitcoin kaufen würde?

Buffett bleibt zwar weiterhin Mitglied im Verwaltungsrat, aber mit Abel als neuem CEO könnte sich theoretisch eine neue Richtung ergeben. Sollte Berkshire auch nur einen Teil seines Cash-Bestands in Bitcoin investieren, wäre das eine tektonische Bewegung für den Markt.

Mit den derzeitigen Reserven könnte das Unternehmen rund 3.735.000 BTC erwerben – deutlich mehr als Michael Saylors Unternehmen Strategy, das aktuell etwa 550.000 BTC hält. Ginge Berkshire „all-in“, wären theoretisch sogar 11.739.000 BTC möglich – fast die Hälfte des gesamten Bitcoin-Angebots.

Ironischerweise hat Buffett, der Bitcoin einst als „Rattengift hoch zwei“ bezeichnete, indirekt bereits von der Kryptobranche profitiert. Eines der erfolgreichsten Unternehmen in seinem Portfolio ist ein Vorreiter im Bereich Krypto in Lateinamerika.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Percée potentielle dans la recherche sur le cancer grâce à l’IA
Möglicher Durchbruch in der Krebsforschung dank KI-Modell
  • 17/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Skandal: Polizei an Folterung eines Kryptohändlers beteiligt?
KI-Scherz auf TikTok sorgt für Chaos und Polizeieinsätze
  • 22/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis