Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Mr. Bean verkauft Unfallauto mit Millionengewinn nach zwei Unfällen

Ein Foto des Schauspielers hinter Mr. Bean, Rowan Atkinson

Foto: Fred Duval/Shutterstock

Mr. Bean ist gelinde gesagt ungeschickt. Seine nicht gerade verfeinerte Motorik sorgte für allerlei urkomische Momente in der TV-Serie. Rowan Atkinson, der die farbenfrohe Figur verkörpert, ist offenbar auch kein Meister im Autofahren. Nach zwei Autounfällen verkaufte der britische Komiker seinen seltenen McLaren F1 für mehr als 12 Millionen Dollar.

DNB verhängt Millionenstrafe gegen ABN AMRO wegen Bonuszahlungen
DNB verhängt Millionenstrafe gegen ABN AMRO wegen Bonuszahlungen

Ein Esel stößt sich nicht zweimal an demselben Stein, oder doch?

Zwischen 1990 und 1995 fesselte uns Mr. Bean an den Bildschirm. Der britische Schauspieler Rowan Atkinson, unter anderem bekannt aus Blackadder, erweckte den eigenartigen Briten zum Leben. Ob er nun beim Friseur saß, in einem Parkhaus herumfuhr oder schwimmen ging: mit verrückten Gesichtern und Aktionen brachte Bean die Zuschauer zum Lachen.

In Wirklichkeit schien sich Atkinson nicht sehr von seiner farbenfrohen und tollpatschigen Figur zu unterscheiden. 1997 legte der Schauspieler 830.000 Dollar für einen McLaren F1 hin. Dies ist einer der schnellsten Sportwagen der Welt und kann Höchstgeschwindigkeiten von 370 Kilometer pro Stunde erreichen. Da kann der gelbe Mini, in dem Mr. Bean herumfährt, wirklich nicht mithalten.

Der Komiker zahlte eine ordentliche Summe Geld, weil von diesem Auto nur 64 auf der Straße fuhren. Danach schien es fast, als ob Mr. Bean selbst am Steuer saß. Atkinson fuhr den seltenen Wagen nicht einmal, sondern zweimal zu Schrott. Bilder des zweiten Autounfalls sind auf Instagram zu sehen.

Vielleicht sollte der steinreiche Autoliebhaber besser einen digitalen Ferrari mit Krypto kaufen. Auch das Anschauen schneller Boliden im Fernsehen ist sicherer als selbst hinter das Steuer zu kriechen. F1-Fan Atkinson genießt sichtbar Max Verstappen und Konsorten:

Erheblicher Schaden

Die genaue Ursache des Crashs kennen wir nicht. Tatsache ist, dass Atkinson mit seinem sündhaft teuren Boliden auf das Heck eines anderen Autos krachte. Dies verursachte erheblichen Schaden am Dach. Außerdem erinnerte der Vorfall an das Fahrverhalten von Mr. Bean, der einst mit hoher Geschwindigkeit durch ein Parkhaus raste.

Der zweite Crash verursachte Atkinson Schmerzen an der Schulter, obwohl die Verletzungen ansonsten überschaubar blieben. Hier schien er etwas von seinem Mr. Bean-Glück manifestiert zu haben, denn durch den Aufprall brach der Wagen in zwei Teile. Zudem brach ein Feuer aus.

Glücklicherweise war die Geldbörse des Schauspielers groß genug für die teure Reparatur von 1,4 Millionen Dollar. Die Kosten für die Reparatur stiegen aufgrund der seltenen Teile des McLaren F1 in die Höhe. Der Sportwagen stellte auch gleich den Rekord für eine der höchsten Autoversicherungen Großbritanniens auf.

Sparkassen starten 2026 mit Bitcoin für Kunden
Sparkassen starten 2026 mit Bitcoin für Kunden

Auf Wiedersehen Sportwagen, hallo schöner Gewinn

Nach den zwei Unfällen beschloss Atkinson, sich von dem unglückseligen McLaren F1 zu verabschieden. So schön der Wagen auch war: manchmal sollte man das Schicksal nicht herausfordern. Der Schauspieler selbst fand die Aufmerksamkeit für sein Auto etwas zu überwältigend.

Trotz allen Pechs verkaufte Atkinson seinen Wagen für ganze 12,2 Millionen Dollar. Er konnte einen Gewinn von 11,3 Millionen Dollar verbuchen. Und das mit 65.000 Kilometern auf dem Tacho. Heutzutage fährt der Komiker in einem Wagen herum, der etwas weniger Aufmerksamkeit erregt. Aber die Liebe von ‚Mr Bean‘ für Autos bleibt für immer bestehen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP im Aufwind: Zahl der Whale-Adressen auf Rekordhoch
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana unter der Lupe: „Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen“
Solana: Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen
  • 07/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Analyse: Dogecoin zeigt bullishes Muster – könnte bald auf diesen Kurs steigen
Elon Musk gründet „The America Party“ & DOGE-Kurs explodiert
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Perfekter Sturm“ treibt Bitcoin-Kurs diesen Monat auf 116.000 $
Bitcoin-Wal mit €8 Milliarden bleibt ruhig: droht Verkauf?
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wale schlagen massiv zu: Warum der Kurs folgen könnte
Bitcoin-Wale schlagen massiv zu: Warum der Kurs folgen könnte
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Deutschland setzt Zeichen: 100 Mio. € Anleihe auf Polygon
Deutschland setzt Zeichen: 100 Mio. € Anleihe auf Polygon
  • 12/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Nvidia erreicht 4 Billionen $ Marktwert – Aktie auf Rekordhoch
Nvidia erreicht 4 Billionen $ Marktwert – Aktie auf Rekordhoch
  • 10/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
US-Notenbank am Scheideweg wegen Konflikt mit Trump
US-Notenbank am Scheideweg wegen Konflikt mit Trump
  • 10/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis