Foto: David Gyung/Shutterstock
Bei der Nutzung von künstlicher Intelligenz denken die meisten Menschen an das Generieren von Texten und Bildern. Aber das Potenzial von KI reicht jedoch viel weiter. So wird sie immer häufiger Teil wissenschaftlicher Forschung.
Möglicherweise sorgt die Anwendung von KI für einen Durchbruch in der Krebsforschung. DeepMind von Google konzentriert sich auf die Entwicklung von KI-Modellen und kommt mit einem innovativen Ansatz für die Krebstherapie.
Wissenschaftlicher Durchbruch mit KI
Googles CEO Sundar Pichai schreibt auf ‚X‘, dass sein neuestes biologisches KI-System einen völlig neuen Ansatz für die Krebstherapie entwickelt hat. Dieser Ansatz wurde bereits in Laborversuchen mit Zellen getestet. Diese Entdeckung öffnet möglicherweise die Tür zu effektiveren Behandlungen, die Tumore besser sichtbar für das Immunsystem machen.
In diesem Bericht steht mehr darüber, wie das Forschungsteam die besondere Entdeckung machte. Das Modell, genannt Cell2Sentence-Scale 27B (C2S-Scale), wurde in Zusammenarbeit mit der amerikanischen Universität Yale entwickelt. Das KI-System analysiert individuelle Zellen und kann Vorhersagen darüber treffen, wie Tumore auf verschiedene Medikamente reagieren.
An exciting milestone for AI in science: Our C2S-Scale 27B foundation model, built with @Yale and based on Gemma, generated a novel hypothesis about cancer cellular behavior, which scientists experimentally validated in living cells.
With more preclinical and clinical tests,…
— Sundar Pichai (@sundarpichai) October 15, 2025
Der größte Durchbruch betrifft eines der kompliziertesten Probleme in der Krebs-Immuntherapie: das Sichtbarmachen von Tumoren. Die Forschung zeigt, wie sogenannte ‚kalte‘ Tumore, die normalerweise unsichtbar für das Immunsystem sind, in ‚heiße‘ Tumore umgewandelt werden können, die gerade gut auf Behandlungen reagieren.
In diesem Fall entdeckte das Modell, dass Silmitasertib. Dieses Mittel hemmt das Enzym CK2, das die Tumorzellen besser sichtbar für das Immunsystem machen kann.
Laborexperimente bestätigten die Vorhersage. Bei einer Behandlung mit den Medikamenten Silmitasertib und Interferon (niedrige Dosis) nahm die Präsentation von Antigenen um etwa fünfzig Prozent zu. Das bedeutet, dass das Immunsystem Tumorzellen besser erkennt. Dadurch kann der Körper sie schneller aufspüren und angreifen.
Völlig neue Idee
Der neue Ansatz ist ein Durchbruch für die Wissenschaft und die Welt der künstlichen Intelligenz. Das Bild von KI ist, dass sie bekanntes Wissen nutzt, aber noch nicht etwas völlig Neues produzieren kann. Dieses Modell liefert jedoch neue Ideen und Erkenntnisse, die möglicherweise zu wichtigen wissenschaftlichen Durchbrüchen führen. Google schreibt Folgendes über den Durchbruch:
„Was dies so spannend machte, war, dass es sich um eine völlig neue Idee handelte.“
CK2 ist ein Protein, das eine wichtige Rolle in vielen Prozessen in der Zelle spielt. Forscher haben nun entdeckt, dass das Hemmen von CK2 mit dem Mittel Silmitasertib dafür sorgen kann, dass Krebszellen besser für das Immunsystem auffallen. Silmitasertib ist ein Medikament, das noch in Entwicklung ist und das dieses Protein ausschalten oder hemmen kann.
DeepMind sieht diesen Schritt als Beweis dafür, dass großangelegte biologische KI die Genauigkeit innerhalb der medizinischen Welt verbessern kann. Zudem führt die Technologie zu völlig neuen Ideen. Forscher an der Yale-Universität untersuchen derzeit die zugrundeliegenden Mechanismen und testen andere Vorhersagen des Modells.