Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Möglicher Durchbruch in der Krebsforschung dank KI-Modell

icon-finance
Finanz Nachric…
Percée potentielle dans la recherche sur le cancer grâce à l’IA

Foto: David Gyung/Shutterstock

Bei der Nutzung von künstlicher Intelligenz denken die meisten Menschen an das Generieren von Texten und Bildern. Aber das Potenzial von KI reicht jedoch viel weiter. So wird sie immer häufiger Teil wissenschaftlicher Forschung.

Möglicherweise sorgt die Anwendung von KI für einen Durchbruch in der Krebsforschung. DeepMind von Google konzentriert sich auf die Entwicklung von KI-Modellen und kommt mit einem innovativen Ansatz für die Krebstherapie.

Gold: So viel hätte dir eine Investition von 5.000 Euro jetzt eingebracht
Gold: So viel hätte dir eine Investition von 5.000 Euro jetzt eingebracht

Wissenschaftlicher Durchbruch mit KI

Googles CEO Sundar Pichai schreibt auf ‚X‘, dass sein neuestes biologisches KI-System einen völlig neuen Ansatz für die Krebstherapie entwickelt hat. Dieser Ansatz wurde bereits in Laborversuchen mit Zellen getestet. Diese Entdeckung öffnet möglicherweise die Tür zu effektiveren Behandlungen, die Tumore besser sichtbar für das Immunsystem machen.

In diesem Bericht steht mehr darüber, wie das Forschungsteam die besondere Entdeckung machte. Das Modell, genannt Cell2Sentence-Scale 27B (C2S-Scale), wurde in Zusammenarbeit mit der amerikanischen Universität Yale entwickelt. Das KI-System analysiert individuelle Zellen und kann Vorhersagen darüber treffen, wie Tumore auf verschiedene Medikamente reagieren.

Der größte Durchbruch betrifft eines der kompliziertesten Probleme in der Krebs-Immuntherapie: das Sichtbarmachen von Tumoren. Die Forschung zeigt, wie sogenannte ‚kalte‘ Tumore, die normalerweise unsichtbar für das Immunsystem sind, in ‚heiße‘ Tumore umgewandelt werden können, die gerade gut auf Behandlungen reagieren.

In diesem Fall entdeckte das Modell, dass Silmitasertib. Dieses Mittel hemmt das Enzym CK2, das die Tumorzellen besser sichtbar für das Immunsystem machen kann.

Laborexperimente bestätigten die Vorhersage. Bei einer Behandlung mit den Medikamenten Silmitasertib und Interferon (niedrige Dosis) nahm die Präsentation von Antigenen um etwa fünfzig Prozent zu. Das bedeutet, dass das Immunsystem Tumorzellen besser erkennt. Dadurch kann der Körper sie schneller aufspüren und angreifen.

Völlig neue Idee

Der neue Ansatz ist ein Durchbruch für die Wissenschaft und die Welt der künstlichen Intelligenz. Das Bild von KI ist, dass sie bekanntes Wissen nutzt, aber noch nicht etwas völlig Neues produzieren kann. Dieses Modell liefert jedoch neue Ideen und Erkenntnisse, die möglicherweise zu wichtigen wissenschaftlichen Durchbrüchen führen. Google schreibt Folgendes über den Durchbruch:

„Was dies so spannend machte, war, dass es sich um eine völlig neue Idee handelte.“

CK2 ist ein Protein, das eine wichtige Rolle in vielen Prozessen in der Zelle spielt. Forscher haben nun entdeckt, dass das Hemmen von CK2 mit dem Mittel Silmitasertib dafür sorgen kann, dass Krebszellen besser für das Immunsystem auffallen. Silmitasertib ist ein Medikament, das noch in Entwicklung ist und das dieses Protein ausschalten oder hemmen kann.

DeepMind sieht diesen Schritt als Beweis dafür, dass großangelegte biologische KI die Genauigkeit innerhalb der medizinischen Welt verbessern kann. Zudem führt die Technologie zu völlig neuen Ideen. Forscher an der Yale-Universität untersuchen derzeit die zugrundeliegenden Mechanismen und testen andere Vorhersagen des Modells.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Dieses Szenario könnte Bitcoin noch erheblich im Weg stehen
Warum die US-Börse weiter Rekorde bricht
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wettender gewinnt hohen Betrag bei Nobelpreis – aber es riecht verdächtig
Wettender gewinnt hohen Betrag bei Nobelpreis – aber es riecht verdächtig
  • 16/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis