Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Millionenklage gegen Gamestop-Legende plötzlich vom Tisch gewischt

icon-finance
Finanz Nachric…
Millionenklage gegen Reddit-Heldin Roaring Kitty plötzlich abgewiesen

Foto: tomeqs/Shutterstock

Am 28. Juni reichte der GameStop-Investor Martin Radev Klage gegen Keith Gill, besser bekannt als Roaring Kitty, ein. Radev beschuldigte Gill des Wertpapierbetrugs im Zusammenhang mit der GameStop-Saga.

Radev behauptete, dass Gill eine „Pump-and-Dump“-Manipulation durchgeführt habe, indem er den Preis der GameStop-Aktien künstlich in die Höhe getrieben und sie dann zum persönlichen Gewinn verkauft habe. Dadurch hätten andere Investoren, einschließlich Radev, finanzielle Verluste erlitten.

KI-Scherz auf TikTok sorgt für Chaos und Polizeieinsätze
KI-Scherz auf TikTok sorgt für Chaos und Polizeieinsätze

Verärgerter Anleger zieht Klage nach drei Tagen zurück

Der Kern von Radevs Vorwurf bestand darin, dass Gill seine Absicht, 120.000 Call-Optionen vor deren Fälligkeit am 21. Juni zu verkaufen, nicht öffentlich gemacht hatte. Laut Radev hätte dies zum Verlust anderer Investoren beigetragen, die durch Gills Posts in den sozialen Medien beeinflusst worden waren.

Im Januar 2021 erlebte GameStop einen bemerkenswerten Anstieg des Aktienkurses. Dieser Anstieg war auf eine organisierte Kaufaktion von Privatanlegern zurückzuführen, die häufig über Reddit koordiniert wurde. Keith Gill, auch bekannt als Roaring Kitty, spielte dabei eine entscheidende Rolle.

Durch seine Analysen und Posts in sozialen Medien ermutigte er andere Investoren, GameStop-Aktien zu kaufen, was zu einem Short Squeeze führte, bei dem Hedgefonds erhebliche Verluste erlitten. Gill wurde zu einem Symbol für den Kampf zwischen Kleinanlegern und großen institutionellen Investoren.

Bemerkenswerterweise hat Radev die Klage nur drei Tage später, am 1. Juli, freiwillig zurückgezogen. Die genauen Gründe für diesen schnellen Rückzug sind unklar. Die Anwaltskanzlei, die Radev vertrat, Pomerantz Law, hat keinen Kommentar zu der Entscheidung abgegeben.

Rechtsexperte kommentiert: „schwache Positionen“

Keith Gill meldete sich kürzlich nach zweijähriger Abwesenheit in den sozialen Medien zurück. Er tat dies über seine beliebte Seite auf X, indem er nur ein Bild postete. Seine Rückkehr führte zu einer erneuten Volatilität des Aktienkurses von GameStop.

Bemerkenswert war auch, dass der Fall ohne Vorverurteilung zurückgezogen wurde, was bedeutet, dass Radev in Zukunft eine ähnliche Klage erneut einreichen kann. Der Rechtsexperte Eric Rosen wies darauf hin, dass der Fall wahrscheinlich schwach war und leicht durch einen gut formulierten Antrag von Gill auf Abweisung hätte abgewiesen werden können.

Es ist unvernünftig, Wertpapiere nur deshalb zu kaufen, weil eine Person namens Roaring Kitty unschuldige Tweets in den sozialen Medien gepostet hat„, ließ der Experte Rosen über einen Blog wissen.

Gill hat vor kurzem auch in das amerikanische Haustierfutterunternehmen Chewy investiert. Dies hat zu Spekulationen geführt, dass er möglicherweise einen ähnlichen Short Squeeze plant. Ob dies tatsächlich der Fall ist, bleibt abzuwarten. Die Idee scheint jedoch weit hergeholt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Trever verbindet sich mit Boerse Stuttgart Digital für Krypto-Zugang
Trever verbindet sich mit Boerse Stuttgart Digital für Krypto-Zugang
  • 29/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Nvidia erreicht 4,2 Bio. € – Angst vor KI-Blase wächst
Nvidia erreicht 4,2 Bio. € – Angst vor KI-Blase wächst
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Tink und Coinbase starten „Pay by Bank“ für Krypto in Deutschland
Tink und Coinbase starten „Pay by Bank“ für Krypto in Deutschland
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis