Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Mastercard und JPMorgan schließen sich für eine Krypto-Plattform zusammen

Mastercard und JPMorgan bauen Blockchain-Zahlungsplattform

icon-finance
Finanz Nachric…
Mastercard und JPMorgan schließen sich für eine Krypto-Plattform zusammen

Foto: Isabelle OHara/Shutterstock

Mastercard und JPMorgan haben eine Zusammenarbeit angekündigt, um gemeinsam eine Business-to-Business (B2B) Zahlungslösung zu entwickeln. Kunden des Multi-Token Network (MTN) von Mastercard und Kinexys Digital Payments von JPMorgan sollen Transaktionen über eine einzige Application Programming Interface (API)-Integration abwickeln können.

Die Schweizerische Nationalbank setzt mit „Promissa“ auf Blockchain
Die Schweizerische Nationalbank setzt mit „Promissa“ auf Blockchain

MTN wird mit Kinexys verbunden

Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen MTN und Kinexys möchten Mastercard und JPMorgan die Verfügbarkeit von Zahlungen erweitern, „Zeitzonen-Reibungen“ beseitigen sowie Transparenz und Abwicklungsgeschwindigkeit verbessern. Naveen Mallela, Leiter von Kinexys bei JPMorgan, erklärte dazu:

„Der Mehrwert von Plattformen für kommerzielle Transaktionen wird durch die Verfügbarkeit von Zahlungssystemen für Geschäftsbanken gesteigert, die sich nahtlos in jeden digitalen Marktplatz oder jedes digitale Plattformmodell integrieren lassen.“

MTN bietet einige blockchainbasierte Tools, die von den Zahlungsschienen von Kinexys für Echtzeittransaktionen profitieren. Raj Dhamodharan, Executive Vice President für Blockchain und digitale Assets bei Mastercard, ergänzte:

„Sowohl Mastercard als auch Kinexys von JPMorgan engagieren sich seit Jahren für Innovationen, um die Zukunft digitaler Vermögenswerte und kommerzieller Infrastrukturen zu gestalten. Wir freuen uns über diese Integration und die neuen Anwendungsfälle, die dadurch entstehen werden.“

Große Pläne von JPMorgan

Kinexys Digital Payments wurde 2020 als Onyx gegründet, die erste von einer Bank betriebene Blockchain-Plattform, die auf dem JPM Coin basiert, einer an den US-Dollar gekoppelten Kryptowährung. Das System wurde für internationale Transaktionen entwickelt. Anfangs stieß der Token auf Verwirrung in der Kryptogemeinschaft, fand jedoch später Anklang bei Finanzinstitutionen.

Am 6. November dieses Jahres wurde Onyx in Kinexys umbenannt. Zeitgleich kündigte JPMorgan an, dass Kinexys mit den FX-Diensten von JPMorgan integriert wird, um On-Chain-Devisentransaktionen zu ermöglichen, zunächst für den US-Dollar und den Euro. Zusätzlich veröffentlichte die Bank ein Whitepaper mit Details zu einem Proof-of-Concept.

JPMorgan engagiert sich zunehmend in der Kryptomarkt-Szene. Wie bereits in früheren Kryptonachrichten berichtet, ist die Bank optimistisch in Bezug auf die Entwicklung des Kryptomarktes bis 2025. Donald Trump wird dabei als ein entscheidender Faktor gesehen. Diese Entwicklungen könnten dazu führen, dass JPMorgan verstärkt in der Kryptobranche agiert und die Grenze zwischen traditionellen Finanzmärkten und dezentralen Finanzsystemen weiter verschwimmt. Auch im Bereich Bitcoin-ETFs (Exchange Traded Funds) zeigt sich JPMorgan äußerst zuversichtlich.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter 100.000 $: 700 Millionen $ durch Marktrückgang verloren
Kryptowährungen ’sterben‘ in Rekordtempo: 25 Prozent scheitern im ersten Quartal 2025
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

KPMG-Studie 2025: So investieren Deutsche in Kryptowährungen
KPMG-Studie 2025: So investieren Deutsche in Kryptowährungen
  • 06/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Fed-Anleiherückkäufe: Routinemaßnahme statt neues QE - Was Anleger wissen müssen
Krypto-Irrtum: Was Anleger über die Fed-Anleihenkäufe wissen müssen
  • 07/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die Finanzlegende Warren Buffett wird dieses Jahr seinen Job hinschmeißen.
Investmentlegende Warren Buffett tritt dieses Jahr zurück
  • 05/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer