Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Kryptoprojekt verschwindet mit Investorenkapital, Gründer spurlos verschwunden

icon-finance
Finanz Nachric…
Krypto-Projekt verschwindet mit dem Geld der Investoren, Gründer werden gefeiert

Foto: sweeann/Shutterstock

In der Krypto-Welt kann es vorkommen, dass eine Person oder ein Projekt vertrauenswürdig erscheint, sich aber letztendlich als das Gegenteil erweist. Letzten Freitag wurde einmal mehr deutlich, dass es auch schiefgehen kann. Ein decentralized finance (DeFi)-Projekt stahl viel Geld von seinen Nutzern, um dann gänzlich zu verschwinden.

Warren Buffett wohnt noch immer in seinem Haus von 1958
Warren Buffett wohnt noch immer in seinem Haus von 1958

Social-Media-Accounts des Krypto-Projekts gelöscht

Das Projekt BaseBros Fi wurde ins Leben gerufen, um Nutzer dabei zu unterstützen, ihre Erträge zu optimieren. Das Protokoll läuft auf der Base-Blockchain, von der auch der Name abgeleitet ist. Das wachsende Protokoll erhielt von vielen Vertrauen, weshalb der Diebstahl wie ein Blitz aus heiterem Himmel kam.

Die ersten Zeichen eines möglichen Betrugs zeigten sich am 13. September. An diesem Tag löschte das Protokoll seine Social-Media-Accounts auf X und Telegram. Eine auffällige Entscheidung, da es dort früher noch 2.000 beziehungsweise 3.300 Follower hatte.

Eingebaute Funktion hilft Betrügern

Der Diebstahl des Protokolls, auch als rugpull bekannt, wurde laut dem Blockchain-Sicherheitsunternehmen Chain Audits durchgeführt über einen nicht geprüften und nicht autorisierten Vertrag. Dieses Unternehmen hatte frühere Smart Contracts des Protokolls geprüft und genehmigt. Der Vertrag, mit dem die Gelder gestohlen wurden, war der einzige, der nicht von ihnen geprüft wurde.

‘Leider wurde der Vertrag, mit dem der rugpull erleichtert wurde, nicht in unseren Audit einbezogen. Auch ist der Vertrag nicht auf der Blockchain verifiziert.’, so Chain Audits.

Der betreffende Vertrag hatte eine eingebaute Möglichkeit, die von den Eigentümern des Unternehmens genutzt werden konnte, um Geld zu bewegen. Anschließend konnten die Personen hinter dem Protokoll das Geld an die gewünschten Orte leiten. Der Schaden wird auf rund 130.000 US-Dollar geschätzt.

Dieses Land verschenkt kostenlose Häuser – wenn du Mut hast
Dieses Land verschenkt kostenlose Häuser – wenn du Mut hast

Nur Schäden bei BaseBros Fi

Für einige Zeit nach dem rugpull war unklar, ob nur die Nutzer des BaseBros Fi-Protokolls zu den Opfern gehörten. Es gab Zweifel, ob der Diebstahl auch Auswirkungen auf das Seamless-Protokoll haben könnte.

Diese Zweifel wurden vor allem durch einen Beitrag auf dem X-Account von Forschungsaccount Cyvers ausgelöst. Ihren Systemen zufolge wurde nämlich eine verdächtige Transaktion mit dem Seamless-Protokoll zum gleichen Zeitpunkt wie der rugpull gefunden.

Als Reaktion darauf startete das Protokoll eine interne Untersuchung des Vorfalls und kam zu dem Ergebnis, dass alle Gelder auf ihrem Protokoll sicher waren. Es wurden nämlich keine Hinweise auf einen Hack im Protokoll gefunden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum überholt die Big Tech: Die Marktkapitalisierung steigt um 42 %
Großer Miner steigt bei Bitcoin aus & setzt auf Ethereum, Aktie fällt
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von verschiedenen Kryptowährungen, die zur Kategorie „Memecoin“ gehören, darunter Bonk, Shiba Inu und Pepe.
Große Investoren kaufen massiv Shiba Inu – Das steckt dahinter
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Große britische Bank: „Krypto vergleichbar mit Glücksspiel“ – Kreditkarten gesperrt
Große britische Bank: „Krypto vergleichbar mit Glücksspiel“ – Kreditkarten gesperrt
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-ETFs ziehen Milliardensumme an trotz Israel-Iran-Konflikt
Gute Bitcoin-Nachrichten: Goldenes Kreuz an US-Börse
  • 25/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Superreiche in Deutschland: Vermögenskonzentration auf Rekordniveau
Superreiche in Deutschland: Vermögenskonzentration auf Rekordniveau
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis