Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krypto-Influencer gewinnt großen Preis, aber Anschuldigungen folgen schnell

Krypto-Influencer gewinnt Preis, würde aber mit Bots arbeiten

icon-finance
Finanz Nachric…
Krypto-Influencer gewinnt großen Preis, aber bald folgen Anschuldigungen

Foto: Jose Mario Bertero/Shutterstock

In der Welt der Influencer ist es manchmal fraglich, ob das, was man sieht, der Realität entspricht. Während einige Personen hart gearbeitet haben, um diesen beliebten Status zu erreichen, versuchen andere, dies auf schnellere Weise zu erreichen. Ein Krypto-Influencer erhielt kürzlich einen beeindruckenden Preis, aber später stellte sich heraus, dass er möglicherweise Bots benutzt haben könnte.

Die Schweizerische Nationalbank setzt mit „Promissa“ auf Blockchain
Die Schweizerische Nationalbank setzt mit „Promissa“ auf Blockchain

Krypto-Influencer hat möglicherweise Bots für Follower und Klickzahlen verwendet

Der Krypto-Influencer „Professor Crypto“ nahm während The DeGen Summit den Preis für Key Opinion Leaders entgegen. Diese Veranstaltung war Teil des großen Krypto-Events TOKEN2049, das du vielleicht schon früher in den Krypto-Nachrichten gesehen hast. Der Preis wurde für Personen ins Leben gerufen, deren Meinung großen Einfluss auf viele Menschen hat. Meistens sind es Personen, die als Experten oder Influencer gelten.

Kurz nachdem der Influencer den Preis erhalten hatte, beschuldigte der bekannte Krypto-Forscher ZachXBT über seinen X-Account, dass Tausende von Bots verwendet worden seien, um Menschen zu täuschen. Dadurch sollte es den Anschein erwecken, als gäbe es viel Interaktion mit seinen Konten und als sei eine große Follower-Schar aufgebaut worden. Professor Crypto hat kurz nach den Anschuldigungen die Posts über den gewonnenen Preis offline genommen. Seitdem hat er sich nicht weiter geäußert und auch nicht auf die Vorwürfe reagiert.

ZachXBT wies auch darauf hin, dass die Aktion des Influencers große Konsequenzen für ihn haben könnte. Eine der Regeln der Federal Trade Commission ist nämlich, dass niemand gefälschte Indikatoren für soziale Medien kaufen oder verkaufen darf. Damit sind Indikatoren gemeint, die mehr Follower oder höhere Klickzahlen generieren können.

Soziale Medien werfen Fragen auf

Der Krypto-Influencer hat derzeit mehr als eins-komma-drei-vier Millionen Abonnenten auf seinem YouTube-Kanal. Seit August zweitausendachtzehn erstellt er Videos, in denen er seine Meinung und Bewertungen zu verschiedenen krypto-bezogenen Themen teilt. So spricht er unter anderem über Handelsplattformen, NFT-Projekte und beliebte Memecoins.

Neben dem YouTube-Account hat der Influencer auch ein X-Account. Dieser wurde im Februar zweitausendachtzehn erstellt. Seitdem wurden nur einhundertzwei Nachrichten veröffentlicht, wobei die letzte am vierzehnten August war. Trotz der geringen Anzahl von Posts hat er eine große Anhängerschaft von hundertzweiunddreißigtausend aufgebaut. Der Web3-Forscher Pix ging sogar noch weiter in seiner Untersuchung und fand heraus, dass Professor Crypto nur zwei Nachrichten auf seinem X-Account selbst erstellt hat.

Viele Personen aus der Krypto-Community kannten den Influencer erst, seitdem er den Preis gewonnen hatte. So fragte sich der NFT-Künstler Matthew Varnell auf seinem X-Account, wer dieser Influencer sei. Aber auch der Mitbegründer von Wildcat Labs, Laurence Day, bemerkte, dass er den Influencer nicht kannte, obwohl er „schon so lange dabei ist, wie die Sterne leuchten“ in dieser Branche präsent ist.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ripple hat es auf Stablecoin-Riesen Circle abgesehen – Milliardenangebot abgelehnt
Ripple hat es auf Stablecoin-Riesen Circle abgesehen – Milliardenangebot abgelehnt
  • 01/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Experte: „Allein mit XRP kann man schon reich werden.“
Krypto-Experte: „Nur XRP zu besitzen reicht aus, um reich zu werden“
  • 30/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin hebt ab, während Märkte brennen: Was treibt Anleger an?
Bitcoin hebt ab, während Märkte brennen: Was treibt Anleger an?
  • 30/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin und Kryptowährungen gewinnen nach dem Mega-Deal zwischen den USA und der Ukraine an Flügeln
Bitcoin und Krypto bekommen Flügel nach Mega-Deal zwischen USA und Ukraine
  • 01/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Unzureichende Beweise für eine Rezession: Das ist der Grund für den Marktrückgang
Das kann einen gigantischen Wirtschaftscrash wie 1929 verursachen
  • 01/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
KPMG-Studie 2025: So investieren Deutsche in Kryptowährungen
KPMG-Studie 2025: So investieren Deutsche in Kryptowährungen
  • 06/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Amerikanische Tech-Giganten auf dem günstigsten Niveau seit 2017
Amerikanische Techriesen auf günstigstem Niveau seit 2017
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer