Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Investmentlegende Warren Buffett tritt dieses Jahr zurück

Die Finanzlegende Warren Buffett wird dieses Jahr seinen Job hinschmeißen.

Foto: mark reinstein/Shutterstock

Nach über 60 Jahren am Steuer tritt Geschäftsmann und Anleger Warren Buffett Ende 2025 als CEO von Berkshire Hathaway zurück. Der legendäre Amerikaner, mittlerweile 94 Jahre alt, gab seinen Rückzug aus dem Billionenunternehmen während der jährlichen Aktionärsversammlung in seinem Wohnort Omaha bekannt.

Vom Textilunternehmen zum Billionenunternehmen

Buffett übernahm Berkshire in den 60er Jahren, als es noch ein kämpfender Textilhersteller war. Unter seiner Führung entwickelte es sich zu einem der größten Unternehmen der Welt mit einem Marktwert von über 1 Billion Dollar.

Bekannt für seine Langzeitvision, minimalistische Herangehensweise und scharfe Investitionsentscheidungen wurde Buffett zu einer Ikone in der Finanzwelt. Sein Abgang markiert daher das Ende einer Ära. Neben dem enormen Erfolg von Berkshire hat der Investor sein Vermögen durch „Wertinvestieren“ ergänzt. Seine Anlagestrategie besteht darin, in stabile Marken wie Coca Cola oder Apple für einen extrem langen Zeitraum zu investieren.

Eines seiner bekanntesten Zitate ist auch: „Meine bevorzugte Haltedauer ist: für immer.“

Greg Abel folgt auf Buffett

Buffett ernannte Greg Abel zu seinem Nachfolger. Der 62-jährige Kanadier ist bereits Vizevorsitzender und verantwortlich für alle Nicht-Versicherungsaktivitäten innerhalb von Berkshire.

Abel kam 1992 durch die Übernahme von MidAmerican Energy zum Unternehmen. Seit 2018 sitzt er im Vorstand von Berkshire und gilt als stabiler, fähiger Nachfolger mit einer ähnlichen Langzeitperspektive.

„Der Zeitpunkt ist gekommen, dass Greg Ende dieses Jahres CEO des Unternehmens werden muss. Ich möchte das dem Vorstand auf effektive Weise vorlegen und als Empfehlung mitgeben“, sagte Buffet während der Versammlung.

Beginn eines neuen Zeitalters

Obwohl er seine Position niederlegt, bleibt Buffett als Berater beteiligt. Auch behält er seine 14-prozentigen Anteile an Berkshire. Diese Anteile hat er in einem Treuhandfonds untergebracht, um die langfristige Stabilität des Unternehmens zu gewährleisten.

Abel wird nun die Aufgabe haben, Berkshires einzigartige Unternehmenskultur und Investitionsstrategie fortzuführen. Der Fokus bleibt auf Kapitalallokation und großen, strategischen Investitionen. Die Ankündigung sorgte für gemischte Gefühle. Einige Aktionäre befürchten, dass Buffett schwer zu ersetzen ist. Andere sprechen ihr Vertrauen in Abel aus. Auch Top-Namen wie JPMorgan-CEO Jamie Dimon und Apple-Chef Tim Cook unterstützen die Ernennung.

Mit dem Abgang von Buffett endet eine der längsten und erfolgreichsten Karrieren in der Geschäftswelt. Unter der Führung von Greg Abel beginnt Berkshire ein neues Kapitel – mit denselben Werten, aber mit einem frischen Blick in die Zukunft.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
  • 29/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der höchste Bitcoin-Kurs aller Zeiten wird im Mai erwartet – das sind die Gründe
Der höchste Bitcoin-Kurs aller Zeiten wird im Mai erwartet – das sind die Gründe
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP und Cardano arbeiten zusammen – was bedeutet das für Händler?
XRP und Cardano arbeiten zusammen – was bedeutet das für Händler?
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Unzureichende Beweise für eine Rezession: Das ist der Grund für den Marktrückgang
Das kann einen gigantischen Wirtschaftscrash wie 1929 verursachen
  • 01/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Am Mittwoch wird der sogenannte PCE Price Index veröffentlicht, der bevorzugte Inflationsindikator der US-Notenbank. Gleichzeitig erscheint der ISM Manufacturing PMI, ein wichtiger Maßstab für den Zustand der US-Industrie. Beide Veröffentlichungen könnten Aufschluss über die Auswirkungen neuer Handelszölle oder sonstiger politischer Maßnahmen geben. Am Freitag endet die Woche mit dem offiziellen Arbeitsmarktbericht. Neben der Zahl neuer Stellen werden auch die Lohnentwicklung und die Arbeitslosenquote betrachtet. Zusammengenommen bieten diese Daten ein umfassendes Bild der wirtschaftlichen Lage in den USA. Zudem legen zahlreiche große US-Unternehmen diese Woche ihre Quartalszahlen vor. Die Kombination aus makroökonomischen Daten und Unternehmensberichten könnte diese Woche zu einem möglichen Auslöser für größere Bewegungen an den Finanzmärkten machen. Es könnte also die Woche werden, in der Bitcoin und auch die Aktienmärkte eine Richtungsentscheidung treffen. Nach einer starken Phase stehen wir nun an einem Wendepunkt. Setzen sich die Kursanstiege fort, könnte dies den Beginn eines neuen Bullenmarktes markieren. Doch sollten die Anstiege enden, könnte es sein, dass die Märkte länger in der aktuellen Preisspanne verharren oder bei wirtschaftlichen Rückschlägen sogar niedrigere Kurse aufsuchen
Entscheidende Tage für Bitcoin und Aktien angebrochen
  • 29/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Enormes Bärenmarkt-Risiko: 5 entscheidende Gründe
Goldman Sachs: Privatanleger investieren trotz Rezessionsgefahr weiter
  • 29/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer