Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

„Ich verdiente eine Million Euro, aber es fühlte sich an, als hätte ich verloren“

Mike Pleviers Jackpot mit Aktien hat ihm keine Freude bereitet

icon-finance
Finanz Nachric…
„Ich habe eine Million Euro gewonnen, aber ich hatte das Gefühl, verloren zu haben“.

Foto: Kiselev Andrey Valerevich

Wenn du mit dem Investieren in Krypto beginnst und es gut läuft, fühlt sich das großartig an. Du siehst deinen Gewinn wachsen und es scheint, als hättest du den Jackpot geknackt. Aber diese Euphorie kann auch dazu führen, dass du immer mehr willst. Du fragst dich:

„Hätte ich nicht mehr Gewinn machen können, wenn ich mehr investiert hätte? Oder wenn ich früher eingestiegen wäre?“

Diese Gedanken können dich stark beschäftigen und manchmal sogar unsicher machen über die Entscheidungen, die du getroffen hast.

Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent China-Umsatz an US-Regierung
Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent China-Umsatz an US-Regierung

Verlangen nach Erfolg: Vorteil oder Fallstrick?

Der Erfolg macht Lust auf mehr, und das ist sehr menschlich. Aber es kann auch eine Falle sein. Du willst keine Chance verpassen und bist vielleicht geneigt, mehr Risiken einzugehen in der Hoffnung auf noch mehr Gewinn. Dieses Gefühl, oft als FOMO (Fear of Missing Out) beschrieben, kann dich manchmal verrückt machen. Anstatt froh zu sein über das, was du erreicht hast, zweifelst du, ob es genug ist.

Ein Beispiel, das dies gut zeigt, ist die Geschichte von Mike Plevier. Als 18-jähriger Student beschloss er, sein von der Studienfinanzierung geliehenes Studiengeld zu investieren. Seine Investition erwies sich als Erfolg: Er verdiente einen Betrag, von dem die meisten Studenten nur träumen können. Dieses Geld machte sein Leben viel einfacher, aber seltsamerweise fühlte Mike sich nicht glücklich. Er war vor allem enttäuscht.

Mike wurde depressiv durch sein Vermögen

Mike dachte ständig darüber nach, was hätte sein können. Was, wenn er mehr Geld investiert hätte? Was, wenn er früher zugeschlagen hätte? Dieser Gedanke nagte an ihm. Sein Umfeld verstand es nicht.

„So viel Gewinn zu machen, das ist doch fantastisch? Warum bist du nicht einfach froh?“

Aber für Mike fühlte es sich an, als hätte er eine riesige Chance verpasst, und diese Enttäuschung führte sogar zu depressiven Gefühlen.

Sich selbst belohnen und ruhig bleiben

Mikes Geschichte zeigt, wie schnell man sich im Verlangen nach mehr verlieren kann. Es charakterisiert uns vielleicht als Menschen: Es ist nie genug. Aber wenn du investierst, ist es wichtig, daran zu denken, dass Fantasieren über das, was hätte sein können, dir nicht weiterhilft. Mike begann sogar noch aggressiver zu investieren, um so das Geld, das er „verpasst“ hatte, doch noch einzustreichen. Aber es führte nur zu mehr Verlust.

Klug investieren bedeutet, zufrieden zu sein mit dem, was du erreicht hast, Risiken zu überwachen und zu lernen, deinen Entscheidungen zu vertrauen. Manchmal ist es besser, einen kleinen Gewinn mitzunehmen, als immer nach mehr zu jagen. Außerdem ist es wichtig, dich für deine Leistungen zu belohnen. Einen großen Betrag durch eine gute Investition verdient? Lass dir einen Teil auszahlen und gönne dir (und jemand anderem) etwas Schönes.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis