Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Hyphe erhält MiCA-Lizenz und stärkt Infrastruktur für Banken

icon-finance
Finanz Nachric…
Hyphe erhält MiCA-Lizenz und stärkt Infrastruktur für Banken

Foto: jorisvo/Shutterstock

Der deutsche Digital-Asset-Liquiditätsanbieter Hyphe hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Das Unternehmen hat von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) offiziell die neue MiCA-Lizenz erhalten.

Dieser Schritt positioniert Hyphe unter den ersten regulierten Marktteilnehmern in Europa und schafft die Grundlage für eine groß angelegte Expansion im Bereich der Tokenisierung digitaler Vermögenswerte.

Nvidia-Kurs explodiert trotz Angst vor „KI-Blase“
Nvidia-Kurs explodiert trotz Angst vor „KI-Blase

Starker Fokus auf Banken und Vermögensverwalter

Mit der Lizenz bündelt Hyphe künftig alle regulierten Aktivitäten vollständig in Deutschland und stärkt seine Rolle als vertrauenswürdiger Partner für Banken, Broker und Vermögensverwalter in der gesamten EU.

Die Plattform agiert als B2B-Liquiditätsanbieter und ermöglicht institutionellen Partnern über eine API Zugang zu Liquidität für digitale Assets.

Damit schafft Hyphe für Finanzinstitute eine Infrastruktur, um den Handel mit Krypto anzubieten und gleichzeitig neue tokenisierte Anlageprodukte in ihr Portfolio zu integrieren — ein Bereich, der im Zuge von MiCA zunehmend in den Fokus rückt.

EU-weiter Marktstart über Passporting

Dank des EU-Passportings kann Hyphe seine Dienstleistungen Schritt für Schritt auf weitere europäische Märkte ausrollen. Die Produktentwicklung wird zentral aus München gesteuert und durch Teams in Berlin und Amsterdam unterstützt.

Damit entsteht ein klarer operativer Rahmen, der Geschwindigkeit und regulatorische Sicherheit verbindet.

Bereits 2023 konnte Hyphe eine WpIG-Lizenz für MiFID-II-relevante Geschäfte sichern – nun folgt mit MiCA die nächste regulatorische Ebene, die europaweit harmonisierte Standards schafft.

Deutsche Börse integriert erstmals Euro-Stablecoin in Marktstruktur
Deutsche Börse integriert erstmals Euro-Stablecoin in Marktstruktur

Neue Produkte: Tokenisierter Bitcoin-Bond in Planung

Ein nächstes Highlight wird die Einführung des Hyphe Bitcoin Bond sein – eines tokenisierten Wertpapiers auf Bitcoin-Basis. Dieses Produkt könnte künftig institutionellen Investoren in mehreren EU-Staaten angeboten werden und damit neue Zugänge zu regulierten Bitcoin-Finanzinstrumenten eröffnen.

CEO Dolf Diederichsen bezeichnet die Lizenz als strategischen Wendepunkt, der die Brücke zwischen traditionellen Finanzmärkten und digitaler Asset-Infrastruktur schlägt. COO Claus Huth betont, dass MiCA „klare, europäisch einheitliche Aufsichtsstrukturen schafft und damit den Zugang zu sicherer digitaler Liquidität ermöglicht.“

Mit dem MiCA-Rahmenwerk positioniert sich Hyphe als Vorreiter in einem Markt, der gerade beginnt, sich europaweit zu öffnen.

Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten

Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt dir 10 € Willkommensbonus in Krypto.

Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.

👉 Jetzt anmelden & 10 € in Krypto sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis