Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Frankfurt am Main: Embedded Finance als Wegbereiter der Finanzinnovation

icon-finance
Finanz Nachric…
Frankfurt wird Krypto-Hub: BitGo erhält BaFin-Handelslizenz

Foto: Sanjay B/unsplash

Seit seiner Gründung im Jahr 2016 hat TechQuartier (TQ), ein bedeutendes FinTech-Hub in Frankfurt, über 60 Startup-Programme in Zusammenarbeit mit großen Finanzinstituten entwickelt und veranstaltet. Als Plattform und physischer Raum für Gründer und Unternehmensinnovatoren hat TQ erheblich zur Stärke des Finanzzentrums Frankfurt beigetragen.

AMD-Aktie explodiert um 25 % nach Mega-Deal mit OpenAI
AMD-Aktie explodiert um 25 % nach Mega-Deal mit OpenAI

Das größte Programm für FinTech-Startups in Frankfurt

Der neu gestartete TQ Accelerator: Digital Finance ist der größte seiner Art für FinTech-Startups in Frankfurt und unterstreicht den wachsenden Ruf der Stadt als dynamisches Zentrum für FinTech-Innovation und Unternehmertum.

TQ Accelerator läuft sieben Wochen lang. Er ist bereits am 28. Mai 2024 gestartet und umfasst Teilnehmer aus Europas vielversprechendsten Startups. Aus 70 internationalen Bewerbungen wurden 15 Startups ausgewählt, die aus Deutschland, Frankreich, Finnland, Belgien und der Schweiz stammen.

Das dritte offene Event findet wie bereits in unserem Ausblick auf den Krypto-Sommer 2024  angekündigt, am 2. Juli 2024 im TechQuartier in Frankfurt am Main statt. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

Die Welt der integrierten Finanzdienstleistungen im Fokus

Das Event wird die Welt des Embedded Finance beleuchten und zeigt die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen und Blockchain-Technologien in diesem Bereich. Hier stehen mobile Geräte, Programmierschnittstellen (APIs) und interessante Kooperationen im Mittelpunkt. Wie beeinflussen die Kundenbedürfnisse neue Technologien und verändern den Finanzsektor? Finde es heraus und höre von den Gründern der Startups Banxware, fincite, Tidely und QPLIX.

Die Rolle von Kryptowährungen und Blockchain

Embedded Finance bietet erhebliche Schnittstellen zu Kryptowährungen und Blockchain-Technologien. Die Integration dieser Technologien in nicht-finanzielle Unternehmen ermöglicht es, innovative Lösungen wie Kryptowährungszahlungen und dezentralisierte Finanzdienstleistungen (DeFi) anzubieten. Diese Entwicklungen können den traditionellen Finanzsektor revolutionieren und neue Möglichkeiten für Startups und etablierte Unternehmen schaffen.

TechQuartier arbeitet mit einer Vielzahl von Partnern zusammen, darunter Visa, ING Deutschland, Deutsche Börse Group, VR Payment und KPMG. Die Deutsche Bundesbank fungiert als institutioneller Partner, und das Programm wird vom Land Hessen mitfinanziert.

Umut Sönmez, Staatssekretär im Hessischen Wirtschaftsministerium betonte:

„Mit unserem deutschen Denken müssen wir uns von der Fragmentierung lösen. Frankfurt ist Deutschlands Finanzzentrum. Punkt.“

Diese Kooperationen zielen darauf ab, die Lücke zwischen innovativen Startups und etablierten Unternehmen im Finanzsektor zu schließen. Der TQ Accelerator ist bereit, Frankfurts Position in der globalen FinTech-Landschaft zu stärken und Innovation sowie Zusammenarbeit im Finanzsektor zu fördern.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Dieses Szenario könnte Bitcoin noch erheblich im Weg stehen
Warum die US-Börse weiter Rekorde bricht
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wettender gewinnt hohen Betrag bei Nobelpreis – aber es riecht verdächtig
Wettender gewinnt hohen Betrag bei Nobelpreis – aber es riecht verdächtig
  • 16/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Percée potentielle dans la recherche sur le cancer grâce à l’IA
Möglicher Durchbruch in der Krebsforschung dank KI-Modell
  • 09:36
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis