Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Entscheidende Tage für Bitcoin und Aktien angebrochen

Bitcoin-BTC
icon-finance
Finanz Nachric…
ZKJ-Token stürzt um 83% ab - Polyhedra Network unter Druck

Foto: photo_gonzo/Shutterstock

Diese Woche steht im Zeichen einer Reihe entscheidender makroökonomischer Veröffentlichungen in den Vereinigten Staaten. Für Anleger in Gold, Bitcoin und Aktien verspricht es eine spannende Phase zu werden, mit Daten, die möglicherweise die Richtung der Märkte vorgeben.

Peter Schiff warnt vor Bitcoin-Crash, empfiehlt Silber
Peter Schiff warnt vor Bitcoin-Crash, empfiehlt Silber

Wachstum, Arbeitsmarkt und Inflation im Fokus

Heute wird der JOLTS-Bericht veröffentlicht, der Einblicke in die Zahl offener Stellen auf dem US-Arbeitsmarkt bietet. Inwieweit sich jüngste geopolitische Spannungen und Handelsmaßnahmen – darunter die Politik des ehemaligen Präsidenten Donald Trump – darin widerspiegeln, ist eine der Fragen, auf die Analysten Antworten hoffen.

Quelle: US Bureau of Labor Statistics/Trading Economics

Morgen folgt die erste Schätzung des Wirtschaftswachstums im ersten Quartal 2025.

Quelle: Atlanta Fed

Die Erwartungen gehen weit auseinander: Während das GDPNow-Modell der Federal Reserve von Atlanta auf einen Rückgang von 0,4 Prozent hinweist, gibt es auch Prognosen, die von einem Wachstum von über 2 Prozent ausgehen. Die große Bandbreite unter den Schätzungen verdeutlicht die Unsicherheit an den Märkten.

Entscheidende Daten für die Marktstimmung

Am Mittwoch wird der sogenannte PCE Price Index veröffentlicht, der bevorzugte Inflationsindikator der US-Notenbank. Gleichzeitig erscheint der ISM Manufacturing PMI, ein wichtiger Maßstab für den Zustand der US-Industrie. Beide Veröffentlichungen könnten Aufschluss über die Auswirkungen neuer Handelszölle oder sonstiger politischer Maßnahmen geben.

Am Freitag endet die Woche mit dem offiziellen Arbeitsmarktbericht. Neben der Zahl neuer Stellen werden auch die Lohnentwicklung und die Arbeitslosenquote betrachtet. Zusammengenommen bieten diese Daten ein umfassendes Bild der wirtschaftlichen Lage in den USA.

Zudem legen zahlreiche große US-Unternehmen diese Woche ihre Quartalszahlen vor. Die Kombination aus makroökonomischen Daten und Unternehmensberichten könnte diese Woche zu einem möglichen Auslöser für größere Bewegungen an den Finanzmärkten machen.

Es könnte also die Woche werden, in der Bitcoin und auch die Aktienmärkte eine Richtungsentscheidung treffen. Nach einer starken Phase stehen wir nun an einem Wendepunkt. Setzen sich die Kursanstiege fort, könnte dies den Beginn eines neuen Bullenmarktes markieren.

Doch sollten die Anstiege enden, könnte es sein, dass die Märkte länger in der aktuellen Preisspanne verharren oder bei wirtschaftlichen Rückschlägen sogar niedrigere Kurse aufsuchen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis