Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Einkommensschwache stürmen Immobilienmarkt mit Kryptogewinnen

Doch auch die Schulden steigen, wie Untersuchungen zeigen

icon-finance
Finanz Nachric…
Vivienda: Crypto ganancias ayudan a personas de bajos ingresos

Foto: Lea Rae/Shutterstock

Nicht nur in Deutschland, sondern auch in den Vereinigten Staaten herrscht Knappheit auf dem Immobilienmarkt und die Hauspreise sind astronomisch hoch. Trotzdem schaffen es immer mehr Menschen aus einkommensschwachen Gruppen, ein Haus zu kaufen. Wie? Mit Krypto.

Kryptogewinne erweitern Zugang zu Hypotheken

Eine neue Studie des amerikanischen Finanzministeriums zeigt, dass einkommensschwache Gruppen mit Kryptoinvestitionen ihre Gewinne zunehmend für den Hauskauf nutzen. Dies geht aus einem Bericht der Forscher Samuel Hughes, Francisco Ilabaca, Jacob Lockwood und Kevin Zhao hervor, der am 26. November vom Office of Financial Research veröffentlicht wurde.

Die Untersuchung zeigt, dass Haushalte mit niedrigem Einkommen in Postleitzahlengebieten mit durchschnittlich höheren Kryptoinvestitionen häufiger Hypotheken aufnehmen und ihre Hypothekenbeträge deutlich erhöhen. „Kryptoverkäufe scheinen höhere Anzahlungen zu ermöglichen, was den Zugang zu größeren Hypotheken erweitert“, schreiben die Forscher.

In sogenannten „High-Krypto“-Gebieten, wo mehr als sechs Prozent der Haushalte Kryptotransaktionen in Steuererklärungen angaben, stieg der Anteil einkommensschwacher Gruppen mit Hypotheken um mehr als 250 Prozent. Zudem ist die durchschnittliche Hypothekenschuld in diesen Gebieten von 172.000 Dollar in 2020 auf 443.000 Dollar in 2024 gestiegen — eine Zunahme von 150 Prozent.

Der Anstieg beschränkt sich nicht auf Hypotheken. Auch die Zahl der Autokredite ist gestiegen. Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) bieten also einkommensschwachen Gruppen Möglichkeiten beim Kauf eines neuen Autos oder Hauses.

Zunahme von Schulden und Risiken

Leider enthält der Bericht nicht nur gute Nachrichten. Auch die durchschnittlichen Schuldbeträge sind in den „High-Krypto“-Gebieten stark gestiegen. Die Forscher warnen vor potenziellen Risiken: Haushalte in diesen Gebieten melden Hypothekenschuld-Einkommens-Verhältnisse, die deutlich über den empfohlenen Niveaus liegen. Dies deutet auf ein erhöhtes Risiko finanzieller Instabilität hin.

Trotz dieser steigenden Schuldenlast sehen die Forscher derzeit wenig Anzeichen akuter finanzieller Probleme. „Es gibt wenig Hinweise auf aktuelle finanzielle Belastungen bei Haushalten mit Kryptoexposition“, stellen sie fest. Sie betonen jedoch, dass ein plötzlicher Einbruch der Kryptomärkte oder eine Verschlechterung der Wirtschaft Risiken schaffen könnte, besonders wenn diese anfälligen Haushalte mit wichtigen Finanzinstitutionen in Berührung kommen.

Sorgen um potenzielle Schulden oder finanzielle Instabilität in einkommensschwachen Haushalten kommen nicht von ungefähr. Der Bericht stellt die Ergebnisse in einen breiteren Kontext: Die gesamte amerikanische Haushaltsverschuldung steigt seit längerer Zeit und erreichte im dritten Quartal 2024 mit 17,9 Billionen Dollar einen Rekordstand, unter anderem durch steigende Schulden für Hypotheken, Autokredite, Kreditkarten und Studiendarlehen, so die Federal Reserve Bank of New York.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Analyst warnt: Bitcoin könnte auf 72.000 $ fallen
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute so stark?
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute so stark?
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Neue Hype-Aktie – der nächste GameStop-Hype?
Neue Trend-Aktie – der nächste GameStop-Hype?
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Deutsche Börse treibt Tokenisierung voran Mit der Einführung der Plattform D7 DLT für tokenisierte Wertpapiere wird die Emission und Verwaltung von Anleihen auf Basis der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) erheblich vereinfacht. Diese Innovation ermöglicht Banken und Unternehmen eine flexible und effiziente Handhabung ihrer Wertpapiere – sowohl digital als auch tokenisiert – und entspricht vollständig der Verordnung über Wertpapierzentralverwahrer (CSDR). D7 DLT vereinfacht Tokenisierung von Anleihen D7 DLT ergänzt die bereits bestehende digitale Emissionsplattform D7 von Clearstream und bietet den Nutzern die Freiheit, ihre Digitalisierungsstrategie nach eigenem Tempo und Technologiepräferenz zu gestalten. https://twitter.com/FintechCH/status/1985656289217696072 Zunächst wird die Plattform auf dem internationalen Markt eingeführt und steht Emittenten von Clearstream Banking S.A. zur Verfügung, wodurch das Eurobond-Angebot mit neuen Finanzierungsinstrumenten wie Commercial Papers (CPs) und Medium-Term Notes (MTNs) erweitert wird. Dank der Blockchain-Technologie können die Emissionen jetzt schneller und transparenter abgewickelt werden, was insbesondere bei kurzfristigen Finanzierungen große Vorteile bringt. EZB-Trials zeigen Potenzial von D7 DLT Die Plattform wurde bereits im Rahmen der Tests und Experimente der Europäischen Zentralbank (ECB Trials) im Jahr 2024 erprobt. Dabei konnten verschiedene komplexe Anwendungsfälle erfolgreich umgesetzt werden, darunter Intraday-Repo-Transaktionen und die Verwaltung digitaler Zentralbankwährungen (CBDC). Wenn du mehr über die Zentralbankwährung erfahren möchtest und wissen willst, wie es damit in Europa aussieht, dann schau hier rein. Diese Erfolge sind ein Beleg für die Skalierbarkeit und Innovationskraft von D7 DLT und unterstreichen die Vorreiterrolle von Clearstream im Bereich der digitalen Kapitalmarktinfrastruktur. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit Google Cloud, die als strategischer Innovationspartner die sichere Infrastruktur und das technische Know-how zur Verfügung stellt. Dieses Zusammenspiel aus technologischem Fortschritt und regulatorischer Compliance öffnet neue Perspektiven für den europäischen Kapitalmarkt und ebnet den Weg für eine effizientere, sicherere und transparentere Zukunft des Finanzwesens.
Deutsche Börse treibt Tokenisierung voran
  • 04/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der digitale Euro nimmt Gestalt an: Die EZB gibt ihren Zeitplan bekannt
Die digitale Euro kommt: Das ist der Zeitplan der Europäischen Bank
  • 02/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis