Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Donald Trump: Der Aktienmarkt wird noch viel weiter steigen

icon-finance
Finanz Nachric…
Untersucht: Was bedeutet Trumps Handelskrieg für den Kryptomarkt?

Foto: Chip Somodevilla/Shutterstock

Es gibt derzeit einen Indikator, der besser abschneidet als alle anderen, und das ist Donald Trump. Vor ein paar Tagen rief der Präsident der Vereinigten Staaten: „Jetzt ist der Moment, um Aktien zu kaufen.“ Und nicht viel später bekamen wir den Handelsdeal mit China und der S&P 500 schoss nach oben.

Gestern kam Trump erneut mit einer klaren Botschaft: „Die Märkte werden noch viel weiter steigen.“

Das kann einen gigantischen Wirtschaftscrash wie 1929 verursachen
Das kann einen gigantischen Wirtschaftscrash wie 1929 verursachen

Eine neue Haltung der Trump-Regierung

Der beliebte Analyst Tomas weiß es schön in einem Diagramm einzufangen. Und das Besondere ist, dass Trump nicht nur im Moment ein guter Indikator zu sein scheint. Auch 2018 rief er während seiner ersten Amtszeit als Präsident fast genau am Tiefpunkt, dass es ein fantastischer Moment zum Kaufen sei.

Es beginnt fast so auszusehen, als ob die Trump-Regierung ihre frühere Politik bereits über Bord geworfen hat. Das Versprechen war schließlich, dass der Fokus auf Main Street, dem gewöhnlichen Amerikaner, liegen würde und dass Wall Street vorerst an zweiter Stelle käme.

Darin scheint sich jetzt langsam wieder eine Änderung abzuzeichnen, denn wir hören Trump plötzlich wieder fast täglich über den Aktienmarkt sprechen, während er zuvor in dieser Hinsicht ziemlich still war. Die Idee schien zunächst zu sein, die Zinsen am Anleihemarkt etwas zu senken, aber das scheint Trump jetzt aufzugeben und vollständig auf den eigenen Aktienmarkt zu setzen.

Chance auf Zinssenkungen gleich null

Die Angst vor einer schwächeren Wirtschaft infolge des Handelskriegs scheint auch immer weiter in den Hintergrund zu rücken. Marktanalyst Jim Bianco stellt das ebenfalls fest und behauptet, dass jede wichtige wirtschaftliche Entwicklung (Daten oder Ereignisse) seit dem 1. Mai, einschließlich der Zinssitzung der amerikanischen Zentralbank, die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung verringert hat.

Derzeit wird erwartet, dass die amerikanische Zentralbank erst am 17. September ihre erste Zinssenkung durchführt (60 Prozent), während die Wahrscheinlichkeit dafür vor zwei Wochen noch mehr als 100 Prozent betrug. So siehst du auch, wie schnell sich solche Erwartungen ziemlich drastisch ändern können.

Der Optimismus ist vollständig zurückgekehrt. „Wenn dieser Trend so weitergeht, dann wird die erste Zinssenkung bald erst im Dezember erwartet werden,“ so Jim Bianco. Für Bitcoin (BTC) und Aktien ist das im Prinzip nicht schlimm, denn das bedeutet, dass wir es mit einer starken Wirtschaft zu tun hätten, und das ist eine wichtige Voraussetzung für einen Bullmarkt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Net binnen
Meest gelezen
Pi Crypto steigt stark – doch der eigentliche Ausbruch könnte nächste Woche kommen
Pi Crypto steigt stark – doch der eigentliche Ausbruch könnte nächste Woche kommen
  • 09/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
  • 09/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Historisches Bitcoin-Signal taucht wieder auf: „Beim letzten Mal stieg Bitcoin um 1.550 %
Bitcoin über 100.000 $ – Das steckt hinter dem Megatrend
  • 09/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin der König ist und Altcoins immer weiter untergehen
Warum Bitcoin der König ist und Altcoins immer weiter untergehen
  • 08/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Coin erleidet Rückschlag nach Millionen-Token – Wale nutzen ihre Chance
Pi Network steigt um 31 Prozent nach Teaser: Was wird am 14. Mai enthüllt?
  • 10/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Robert Kiyosaki prognostiziert: „Großer Crash steht bevor – Fiat-System vor dem Aus“
Robert Kiyosaki prognostiziert: „Großer Crash steht bevor – Fiat-System vor dem Aus“
  • 13/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der kommende Dienstag ist entscheidend für den Bullenmarkt von Bitcoin
Der kommende Dienstag ist entscheidend für den Bullenmarkt von Bitcoin
  • 10/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Top-Investor:
Märkte schießen nach oben, aber ist es eine Falle?
  • 13/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis