Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Dieses B&B in Frankreich für 260.000 Euro verdient sich schnell zurück

icon-finance
Finanz Nachric…
Dieses B&B in Frankreich für 260.000 € zahlt sich schnell aus

Foto: ventdusud/Shutterstock

Wer träumt nicht von einem Häuschen unter der Sonne in einem südlichen Land? Mit einer tollen Gelegenheit auf der Maklerwebsite Funda kann dieser Traum endlich Wirklichkeit werden. Aber wie viel kostet so eine Chance, und kannst du diese Investition jemals wieder herausholen? Wir nehmen dich gerne mit in die Berechnung dieses sonnigen Traums.

Bitcoin stabil, Altcoins unruhig – und die Politik mischt sich ein
Bitcoin stabil, Altcoins unruhig – und die Politik mischt sich ein

Französische Pension kann interessante Option für Auswanderungsträumer sein

In dem kleinen Ort La Réorthe mit etwa 800 Einwohnern ist ein interessantes Anwesen zu finden. Für „nur“ 261.450 Euro gehört dir dieses Haus mit einem Grundstück von über 2.700 m² und einer Wohnfläche von 124 m². Auf dem Gelände stehen zwei Gebäude. Eines davon könnte als Wohnhaus fungieren und das andere als Bed & Breakfast.

Derzeit gibt es zwei Schlafzimmer, aber wenn du auch im Hauptgebäude Schlafzimmer einrichten möchtest, könnte man insgesamt fünf Schlafzimmer realisieren. Außerdem gibt es genügend Räume, die als Gemeinschaftsräume dienen können, und eine voll ausgestattete Küche, um gut für deine zukünftigen Gäste sorgen zu können.

Draußen befindet sich noch ein Pool mit Sonnenterrasse, eine separate überdachte Terrasse mit einem Whirlpool und eine Veranda mit einem Holzofen und einer Außenküche. Der Garten hat zudem einen großzügigen Gemüsegarten, sodass ausreichend Obst und Gemüse aus eigenem Anbau verwendet werden kann. Das Gelände bietet für genügend Platz und Entspannung, um völlig zur Ruhe zu kommen.

Mietpreis muss recht hoch sein, um das Projekt rentabel zu halten

Wie gesagt, steht das Ganze für einen Preis von 261.450 Euro zum Verkauf. Natürlich kommen hier noch einige Kosten hinzu, weshalb wir für die Berechnung von einem Gesamtpreis von 270.000 Euro ausgehen. Unter der Annahme, dass du selbst auch gerne einen eigenen Rückzugsort behältst, vermieten wir nur die Gîte im Garten.

Laut dem Makler sollte dies ein Jahreseinkommen von etwa 15.000 Euro einbringen. Natürlich wird deine Pension nicht das ganze Jahr über ausgebucht sein. Mit einer optimistischen, aber sicheren Wahl gehen wir davon aus, dass die Pension für die Hälfte des Jahres ausgebucht ist. In diesem Fall müssten mindestens 82 Euro pro Nacht bezahlt werden, um den Umsatz von 15.000 Euro zu erreichen.

Allerdings sind wir damit noch nicht am Ende. Das Anwesen ist schon sehr alt, weshalb regelmäßig Instandhaltungsarbeiten durchgeführt werden müssen. Dies kann auf Jahresbasis einen erheblichen Kostenpunkt darstellen, besonders wenn auch noch versteckte Mängel auftauchen – was in diesem kleinen Dörfern nicht ganz undenkbar ist.

Zudem müssen Steuern abgeführt und auch Ausgaben getätigt werden. Zum Beispiel für das Anbieten von Frühstück oder Abendessen, die Wartung des Pools und Gas, Wasser und Strom.

Der Mietpreis müsste wahrscheinlich verdoppelt werden, um das Ganze rentabel und gewinnbringend zu halten, sodass du selbst auch noch von den Einnahmen leben kannst. Wenn du finanziell etwas komfortabler leben möchtest, könnte auch die Vermietung eines Teils des Hauptgebäudes eine interessante Möglichkeit sein.

Gelingt es dir, jährlich 15.000 Euro Gewinn aus der Pension zu erzielen, wäre die Investition nach etwa 18 Jahren zurückverdient.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Analyst warnt: Bitcoin könnte auf 72.000 $ fallen
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute so stark?
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute so stark?
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Neue Hype-Aktie – der nächste GameStop-Hype?
Neue Trend-Aktie – der nächste GameStop-Hype?
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Deutsche Börse treibt Tokenisierung voran Mit der Einführung der Plattform D7 DLT für tokenisierte Wertpapiere wird die Emission und Verwaltung von Anleihen auf Basis der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) erheblich vereinfacht. Diese Innovation ermöglicht Banken und Unternehmen eine flexible und effiziente Handhabung ihrer Wertpapiere – sowohl digital als auch tokenisiert – und entspricht vollständig der Verordnung über Wertpapierzentralverwahrer (CSDR). D7 DLT vereinfacht Tokenisierung von Anleihen D7 DLT ergänzt die bereits bestehende digitale Emissionsplattform D7 von Clearstream und bietet den Nutzern die Freiheit, ihre Digitalisierungsstrategie nach eigenem Tempo und Technologiepräferenz zu gestalten. https://twitter.com/FintechCH/status/1985656289217696072 Zunächst wird die Plattform auf dem internationalen Markt eingeführt und steht Emittenten von Clearstream Banking S.A. zur Verfügung, wodurch das Eurobond-Angebot mit neuen Finanzierungsinstrumenten wie Commercial Papers (CPs) und Medium-Term Notes (MTNs) erweitert wird. Dank der Blockchain-Technologie können die Emissionen jetzt schneller und transparenter abgewickelt werden, was insbesondere bei kurzfristigen Finanzierungen große Vorteile bringt. EZB-Trials zeigen Potenzial von D7 DLT Die Plattform wurde bereits im Rahmen der Tests und Experimente der Europäischen Zentralbank (ECB Trials) im Jahr 2024 erprobt. Dabei konnten verschiedene komplexe Anwendungsfälle erfolgreich umgesetzt werden, darunter Intraday-Repo-Transaktionen und die Verwaltung digitaler Zentralbankwährungen (CBDC). Wenn du mehr über die Zentralbankwährung erfahren möchtest und wissen willst, wie es damit in Europa aussieht, dann schau hier rein. Diese Erfolge sind ein Beleg für die Skalierbarkeit und Innovationskraft von D7 DLT und unterstreichen die Vorreiterrolle von Clearstream im Bereich der digitalen Kapitalmarktinfrastruktur. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit Google Cloud, die als strategischer Innovationspartner die sichere Infrastruktur und das technische Know-how zur Verfügung stellt. Dieses Zusammenspiel aus technologischem Fortschritt und regulatorischer Compliance öffnet neue Perspektiven für den europäischen Kapitalmarkt und ebnet den Weg für eine effizientere, sicherere und transparentere Zukunft des Finanzwesens.
Deutsche Börse treibt Tokenisierung voran
  • 04/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der digitale Euro nimmt Gestalt an: Die EZB gibt ihren Zeitplan bekannt
Die digitale Euro kommt: Das ist der Zeitplan der Europäischen Bank
  • 02/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis