Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Die Rezessionswahrscheinlichkeit übersteigt 60 % auf Kryptovorhersagemärkten

icon-finance
Finanz Nachric…
Amerika leiht, als herrsche eine Krise – ganz ohne Krieg oder Rezession

Foto: Andrew Angelov/Shutterstock Donald Trump leek in het begin een handelsoorlog met de hele w

Heute Morgen eröffneten die asiatischen und australischen Börsen mit erheblichen Verlusten. Dies folgt auf die Ankündigung Chinas, als Reaktion auf die US-Zölle mit eigenen Importabgaben zurückzuschlagen. Der Handelskrieg scheint nun tatsächlich begonnen zu haben, und die Angst vor einer Rezession nimmt rapide zu. Auf Vorhersagemärkten wie Kalshi und Polymarket erwarten immer mehr Nutzer eine Wirtschaftskrise.

Trump bekommt Millionen von YouTube – und der Grund überrascht
Trump bekommt Millionen von YouTube – und der Grund überrascht

Wahrscheinlichkeit einer Rezession steigt laut Krypto-Händlern

Nutzer der Vorhersageplattform Polymarket sehen die Wahrscheinlichkeit einer Rezession steigen. Sie schätzen die Chance auf eine bevorstehende Wirtschaftskrise auf 64 Prozent. Auf Kalshi, ebenfalls eine Vorhersageplattform auf Blockchain-Basis, liegt die Wahrscheinlichkeit bei 67 Prozent. Noch vor wenigen Tagen schätzten die Nutzer die Lage weniger kritisch ein: Am vergangenen Donnerstag lag die Wahrscheinlichkeit auf Polymarket bei 52 Prozent und auf Kalshi bei 54 Prozent.

Diese Erwartungen folgten direkt auf Trumps Ankündigung umfassender Handelszölle. Jetzt, da die Nachricht weltweit die Runde gemacht hat und einige Länder bereits reagiert haben, sind die Online-Vorhersagen noch pessimistischer geworden. Nicht nur auf Vorhersageplattformen herrscht Pessimismus, auch Ökonomen sind zunehmend besorgt. Goldman Sachs hat kürzlich die Wahrscheinlichkeit einer US-Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate auf 45 Prozent erhöht – zuvor lag die Schätzung bei 35 Prozent. Ökonomen von JPMorgan Chase haben die Wahrscheinlichkeit kürzlich auf 40 Prozent angehoben.

Marktvolatilität und wirtschaftliche Aussichten

Die Ankündigung der Importzölle hat erhebliche Turbulenzen auf den Finanzmärkten ausgelöst und innerhalb weniger Tage zu einem Verlust von über 5 Billionen USD an Aktionärswert geführt. Analysten warnen, dass die Zölle eine langanhaltende Handelsoffensive nach sich ziehen könnten, was die wirtschaftliche Unsicherheit weiter erhöht.

Nachdem China mit eigenen Importzöllen reagiert hat und möglicherweise weitere Länder folgen werden, scheint der Handelskrieg in vollem Gange zu sein. Trotz negativer Reaktionen aus Presse und Politik und fallender Aktienkurse hält Trump an seiner Entscheidung fest. Er erklärte, dass er mit einer vorübergehenden Unruhe auf den Finanzmärkten gerechnet habe, jedoch auf lange Sicht die amerikanischen Bürger von den Zöllen profitieren würden. Trump forderte auch die Federal Reserve auf, die Zinssätze zu senken, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Auf seinem sozialen Netzwerk Truth Social erklärte Trump, dass er die Zölle „großartig“ finde.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Dieses Szenario könnte Bitcoin noch erheblich im Weg stehen
Warum die US-Börse weiter Rekorde bricht
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wettender gewinnt hohen Betrag bei Nobelpreis – aber es riecht verdächtig
Wettender gewinnt hohen Betrag bei Nobelpreis – aber es riecht verdächtig
  • 16/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Percée potentielle dans la recherche sur le cancer grâce à l’IA
Möglicher Durchbruch in der Krebsforschung dank KI-Modell
  • 17/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis