Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Deutschland stärkt seine Position im Blockchain-Investmentsektor

165 Millionen Dollar für einen Krypto-Fonds in Deutschland

icon-finance
Finanz Nachric…
Die Hamburger Investmentfirma Lennertz & Co. hat das Ziel, einer der größten Fonds im Bereich Blockchain-Investitionen zu werden.

Foto: Lena Serditova/Shutterstock

Die Hamburger Investmentfirma Lennertz & Co. hat das Ziel, einer der größten Fonds im Bereich Blockchain-Investitionen zu werden. Das Unternehmen plant, 165 Millionen Dollar für seinen dritten kryptofokussierten Fonds zu sammeln.

Deutsche Fintech-Allianz startet Stablecoin EURAU
Deutsche Fintech-Allianz startet Stablecoin EURAU

Erfolgreiche Investmentstrategie

In einem Interview mit Fortune erklärte Oksana Tiedt, Leiterin der Fondsinvestitionen bei Lennertz, dass der Fonds bereits einen ersten Abschluss erzielt hat, jedoch nannte sie keine genauen Zahlen.

„Die Themen, die natürlich interessant sind, betreffen alles rund um DeFi und die Schnittstelle von Blockchain und KI“, sagte Tiedt gegenüber Fortune. „Es geht also darum, Daten zu verteilen statt sie zu zentralisieren.“

Lennertz & Co., gegründet 2015 als Multi-Family-Office, investiert in verschiedene Anlageklassen, darunter Private Equity und traditionelles Venture Capital. Das Unternehmen begann 2016 mit ersten Investitionen im Blockchain-Bereich und brachte 2020 einen 35-Millionen-Dollar-Fonds und 2022 einen weiteren Fonds in Höhe von 65 Millionen Dollar auf den Markt.

Anstatt direkt in Blockchain-Unternehmen oder Token zu investieren, setzt Lennertz auf eine „Fund of Funds“-Strategie. Das bedeutet, dass das Unternehmen in bekannte Krypto-Venture-Capital-Firmen wie Multicoin, Polychain und Hack VC investiert. Mit seinem zweiten Fonds fokussierte sich Lennertz auf allgemeinere Fonds mit Krypto-Strategien, darunter Bain Capital und Andreessen Horowitz. Laut Tiedt seien die Krypto-Investitionen von Lennertz besonders in der derzeitigen schwierigen Marktlage erfolgreich gewesen. Während andere Bereiche wie Private Equity unter mangelnden Ausschüttungen litten, konnten Krypto-Fonds stabile Erträge liefern.

In seinem dritten Fonds plant Lennertz, in acht bis zehn blockchain-orientierte Venture-Capital-Fonds zu investieren, wobei der Großteil der Fonds in den USA angesiedelt ist. Polychain und Bain Capital gehören bereits zu den Empfängern der ersten Kapitaltranche.

Blockchain-Investitionen weiterhin attraktiv

Trotz der Unsicherheiten in der Krypto-Branche und der regulatorischen Herausforderungen, über die wir oft in den Krypto-Nachrichten schreiben, bleibt Lennertz optimistisch. Tiedt betont, dass die Investition in Fonds es dem Unternehmen ermöglicht hat, den Schwankungen der Märkte besser standzuhalten. Sie sieht die Zukunft der Blockchain-Technologie vor allem in der B2B-Adoption sowie im Bereich DeFi.

Mit einer jährlichen Rendite von über 35 % bei den ersten beiden Fonds zeigt sich, dass Lennertz trotz der Volatilität des Marktes erfolgreich agiert. Blockchain-Investitionen machen inzwischen 10-12 % des Gesamtportfolios der Firma aus und werden weiter ausgebaut.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis