Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Deutschland: Siemens und DekaBank revolutionieren den Wertpapierhandel

icon-finance
Finanz Nachric…
Deutschland: Siemens und DekaBank revolutionieren den Wertpapierhandel

Foto: rafapress/Shutterstock

Mit der ersten regulierten Sekundärmarkt-Transaktion einer Digitalanleihe haben die Unternehmen 360X, Siemens, DekaBank und Union Investment einen Meilenstein für Distributed Ledger Technology (DLT) und digitale Finanzmärkte in Deutschland gesetzt.

Am 11. August 2025 gab 360X offiziell den erfolgreichen Handel der Siemens-Digitalanleihe auf der BaFin-regulierten 360X-Plattform bekannt. Das Handelsvolumen lag im mehrstelligen Millionenbereich und wurde über das SWIAT-Netzwerk effizient und sicher abgewickelt.

32-Jährige täuscht JPMorgan: €161 Millionen für falsche Nutzer
32-Jährige täuscht JPMorgan: €161 Millionen für falsche Nutzer

Durchbruch für DLT-basierte Wertpapiere

Die Transaktion gilt als Durchbruch, da sie erstmals eine digitale Anleihe von Siemens am regulierten Sekundärmarkt handelbar gemacht hat. Damit ist ein liquider, transparenter und rechtssicherer Markt für institutionelle Investoren entstanden, der das Potenzial von tokenisierten Assets erstmals im großen Stil für den Finanzsektor erschließt.

Für Siemens bedeutet die digitale Anleihe mehr Flexibilität und eine breitere Investorenbasis, da durch die neue Liquidität Kapital schneller und effizienter umgeschichtet werden kann.

Zusammenarbeit für Skalierung und Akzeptanz

Einer der Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung lag in der engen Zusammenarbeit zwischen etablierten Finanzinstituten, Technologiepartnern und Industrieunternehmen. DekaBank und Union Investment unterstreichen, dass regulatorisch abgesicherte Sekundärmärkte entscheidend für die Skalierung digitaler Wertpapiere sind.

Christoph Hock (Union Investment) bezeichnet die Transaktion als zentralen Schritt auf dem Weg zu einem skalierbaren DLT-Finanzökosystem. Carlo Kölzer, CEO von 360X, hebt das Zusammenspiel von Innovation und regulatorischer Sicherheit hervor – Kapitalmärkte werden damit auf ein neues Niveau gehoben.

Tether wird mit $127 Mrd. zu Rekord-Halter von US-Staatsanleihen
Tether wird mit $127 Mrd. zu Rekord-Halter von US-Staatsanleihen

Neue Standards für digitale Wertpapiere

Die von 360X bereitgestellte Handelsplattform vereint drei vollständig regulierte Marktsegmente: das klassische MTF für transparente Orderbuchgeschäfte, den spezialisierten DLT-MTF nach dem EU DLT Pilot Regime sowie ein OTC-Desk für bilaterale Transaktionen.

Ein besonderes Merkmal ist die nahtlose Anbindung an die Systeme der Deutsche Börse Gruppe – Bestandskunden erhalten damit unmittelbaren Zugang zum digitalen Handelsuniversum ohne komplizierte Zusatz-Onboardings.

Auch die Abwicklung wurde modernisiert: Die 360X-Plattform kann mit diversen nationalen wie internationalen Settlement-Systemen verbunden werden und bietet sowohl On- als auch Off-Chain-Lösungen für maximale Flexibilität.

Mit dem Durchbruch am regulierten Sekundärmarkt wird die Lücke zwischen Innovation und institutionellen Anforderungen geschlossen. Die Entwicklung ebnet den Weg für eine breitere Akzeptanz von DLT-basierten Finanzinstrumenten und stärkt Deutschlands Position als Innovationsstandort im Bereich der Tokenisierung und Blockchain-Finanzierungen.

Siemens, DekaBank, Union Investment und 360X zeigen gemeinsam: Die Zukunft des Kapitalmarkts ist digital – sicher, skalierbar und liquid.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Deutsche Bank plant Zahlungssystem – was wird aus XRP?
Deutsche Bank plant Zahlungssystem – was wird aus XRP?
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum Kurs Zufluss von Geldern
Ethereum auf 5.000 Dollar – Analysten nennen Bedingung
  • 12/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Kurs steigt und bricht durch
Analyst: „Ethereum-Fluch ist gebrochen – auf Rekordkurs“
  • 12/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Finanz Nachrichten

Europa gibt Trump im Handelsabkommen nach – was bedeutet das für Krypto?
Wer zahlt die Rechnung für Trumps Handelsdeal?
  • 07/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Tesla Musk trotz Umsatzrückgang 25 Milliarden Euro zahlt
Warum Tesla 25 Milliarden Euro an Musk zahlt – trotz Absatzflaute
  • 08/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Nvidia schreibt Geschichte mit dem größten Wertverlust an einem einzigen Tag
Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent China-Umsatz an US-Regierung
  • 12/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis