Foto: Alexander Fedosov/Shutterstock
Die Deutsche Telekom MMS, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom, hat ihr Engagement im Blockchain-Sektor mit einem bedeutenden Schritt erweitert: Sie betreibt ab sofort einen eigenen Node im Decentralized Verification Network (DVN) des LayerZero-Protokolls.
Diese Kooperation markiert einen wichtigen Meilenstein für die Etablierung sicherer und regulierungskonformer Cross-Chain-Transaktionen für institutionelle Kunden wie Banken, Börsen oder Stablecoin-Emittenten.
LayerZero: Fundament für Interoperabilität
Cross-Chain-Transaktionen sind Transaktionen, bei denen Kryptowährungen oder Informationen von einer Blockchain auf eine andere übertragen werden – zum Beispiel von Bitcoin auf Ethereum oder umgekehrt. Solche Vorgänge sind notwendig, weil Blockchains in der Regel isolierte Systeme sind, die nicht direkt miteinander kommunizieren können.
Die Deutsche Telekom MMS betreibt ihren DVN-Node auf der nachhaltigen Open Telekom Cloud (OTC), die in europäischen Rechenzentren unter strengen Datenschutzstandards läuft.
Durch den neuen DVN-Node stärkt die Telekom MMS das LayerZero-Netzwerk auf mehreren Ebenen. Zum einen profitieren Kunden von der bewährten Sicherheitsinfrastruktur der Telekom. Die modulare Architektur von LayerZero erlaubt es Anwendungen, selbst zu bestimmen, wie viele und welche DVNs zur Verifizierung verwendet werden – was das Risiko zentralisierter Angriffsflächen minimiert.
Telekom x LayerZero
We are thrilled to share our collaboration with @LayerZero_Core, securing a Decentralized Verification Network (DVN) as a Validator!
LayerZero is a protocol that allows applications to transfer data between blockchains, offering unique support for… pic.twitter.com/wd73CjCmLw
— Telekom Web3 Infrastructure & Solutions (@mms_Blockchain) May 22, 2025
Zum anderen sorgt die Einhaltung europäischer Compliance-Standards für regulatorische Sicherheit – ein entscheidender Faktor für viele institutionelle Nutzer.
Darüber hinaus wird der Node ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben. Dies passt zur Nachhaltigkeitsstrategie der Deutschen Telekom und unterstreicht das Engagement für eine verantwortungsvolle Digitalisierung.
Stimmen aus der Branche
Eugenio Carlon, Digital Trust-Experte bei Telekom MMS, sieht in der Partnerschaft großes Potenzial. Bryan Pellegrino, CEO und Mitbegründer von LayerZero, ergänzte:
„Die Deutsche Telekom MMS stärkt unser Ökosystem, indem sie Sicherheit, Compliance und Skalierbarkeit auf Unternehmensniveau einbringt.“
Mit dem Einstieg in das LayerZero-Netzwerk untermauert die Deutsche Telekom MMS ihre führende Rolle in der europäischen Blockchain-Landschaft. Institutionelle Kunden erhalten damit Zugang zu einer hochsicheren, skalierbaren und gesetzeskonformen Infrastruktur für Cross-Chain-Transaktionen – ein bedeutender Schritt in Richtung eines professionellen Web3-Standards.