Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
2 min. Lesedauer

Deutsche DZ Bank startet wegweisendes Pilotprojekt und ermöglicht Krypto-Handel für Privatkunden

Kunden werden über normale Banking-App Krypto handeln können

icon-finance
Finanz Nachric…
DZ Bank startet Pilotprojekt für Krypto-Handel bei Genossenschaftsbanken

Foto: 1take1shot/Shutterstock

Die deutsche Finanzlandschaft steht vor einer digitalen Transformation: Die DZ Bank macht einen bedeutenden Schritt in die Welt der Kryptowährungen und ebnet den Weg für einen breiten Krypto-Handel bei Genossenschaftsbanken.

Warren Buffett hortet Cash: schlechtes Zeichen für Aktien und Bitcoin?
Warren Buffett hortet Cash: schlechtes Zeichen für Aktien und Bitcoin?

Erste Genossenschaftsbank eröffnet Krypto-Wallets

Als Pionier hat die Westerwald Bank eG bereits erfolgreich Krypto-Wallets eröffnet und erste Transaktionen durchgeführt, wie die DZ Bank als Zentralbank der deutschen Genossenschaftsbanken in einem LinkedIn-Post verkündet. In enger Zusammenarbeit mit der Atruvia AG und Boerse Stuttgart Digital startet die DZ Bank ein Pilotprojekt, das den Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) für Privatkunden ermöglichen soll.

Der innovative Ansatz zielt darauf ab, Kryptowährungen für eine breitere Kundengruppe zugänglich zu machen. Während traditionelle Banken bislang zurückhaltend waren, setzt die DZ Bank nun auf eine proaktive Strategie. Weitere Genossenschaftsbanken werden in den kommenden Wochen voraussichtlich in die Testphase einsteigen, was das gesteigerte Interesse an digitalen Währungen bestätigt.

Bitcoin-Boom treibt Bankenstrategie

Der Schritt kommt zu einem Zeitpunkt steigender Krypto-Attraktivität. Allein in diesem Jahr hat der Bitcoin-Preis sich mehr als verdoppelt und notiert aktuell bei rund 103.000 US-Dollar. Diese beeindruckende Wertentwicklung hat das Interesse von Privatinvestoren und institutionellen Anlegern gleichermaßen geweckt.

Parallel zu diesen Entwicklungen erwägen laut Handelsblatt auch die Sparkassen derzeit, ihren Kunden den Handel mit Kryptowährungen zu ermöglichen. Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) wird in dieser Woche über eine mögliche Kryptostrategie beraten, was den Trend zu einer breiteren Akzeptanz digitaler Währungen im traditionellen Bankensektor unterstreicht.

„Selbst bei 10 Millionen Dollar wird man an Bitcoin zweifeln“, sagt Experte
„Selbst bei 10 Millionen Dollar wird man an Bitcoin zweifeln“, sagt Experte

Ein Meilenstein für digitales Banking

Die DZ Bank zeigt sich optimistisch über den reibungslosen Start des Pilotprojekts. Ab dem kommenden Jahr sollen Privatkunden der Genossenschaftsbanken direkt über ihre Bankfiliale oder Banking-App Kryptowährungen handeln können. Dies markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung „Mainstreamisierung” von Kryptowährungen.

Experten sehen in diesem Vorstoß mehr als nur einen Trend. Es ist ein klares Signal, dass Kryptowährungen zunehmend als legitime Anlageform wahrgenommen werden. Immer häufiger berichten wir in unseren Nachrichten über die steigende Adoption von Kryptowährungen und Blockchain, auch in Deutschland. Die Integration in bestehende Bankensysteme könnte die Akzeptanz und Nutzung von Kryptowährungen weiter beschleunigen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Analyse: Warum Dogecoin hinter Bitcoin und Ethereum zurückbleibt
Analyse: Warum Dogecoin hinter Bitcoin und Ethereum zurückbleibt
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein harter Schlag für Bitcoin: Die größte Verkaufswelle seit 2022
Ein harter Schlag für Bitcoin: Die größte Verkaufswelle seit 2022
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wale verkaufen BTC im Wert von 10 Milliarden €
Bitcoin-Wale verkaufen BTC im Wert von 10 Milliarden €
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin schießt in die Höhe: „Das ist erst der Anfang“
Dogecoin schießt in die Höhe: „Das ist erst der Anfang“
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wichtiger Krypto-Termin diese Woche: Jetzt vormerken
Wichtiger Krypto-Termin diese Woche: Jetzt vormerken
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Nachrichten

Analyse: Warum Dogecoin hinter Bitcoin und Ethereum zurückbleibt
Analyse: Warum Dogecoin hinter Bitcoin und Ethereum zurückbleibt
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wale verkaufen BTC im Wert von 10 Milliarden €
Bitcoin-Wale verkaufen BTC im Wert von 10 Milliarden €
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein harter Schlag für Bitcoin: Die größte Verkaufswelle seit 2022
Ein harter Schlag für Bitcoin: Die größte Verkaufswelle seit 2022
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis